Jolanthas Gartenrevier

  • Anne,
    kennst du die Dinger, die man in den Spülkasten legt damit das Spülwasser blau wird ?
    Lös mal eins in einer 10 Liter Gießkanne auf und gieße es dann in die Löcher. Gut 3l für jedes Loch.
    Das stinkt so schlimm, dass die Mäuse abhauen.
     
  • Ich habe diesen Tipp von einer Pferdebekannten die auch einen großen Garten hat. Sie hat seit Jahren keine mehr.
    Ich bin durch den Garten gegangen, hab die Löcher markiert, dann gewässert und dabei die Löcher gleich zugetreten.
    Bei mir gibt es in dem Bereich, in dem ich das schon gemacht habe, keine neuen Löcher.
     
  • Na, ob das Zeug so gut für den Boden ist?
    Natürlich nicht, aber mittlerweile ist es bei mir einfach eine Verzweiflungsverteidigung.
    Meine Rosen werden angefressen, die Tulpenzwiebeln sind schon vernichtet , und der gesamte
    Garten sieht aus, als wenn ein unterirdischer Krieg stattfindet.
    Über 20 Jahre habe ich mich nicht gewehrt, und alles durfte weiterleben, weil ich ja immer gesagt habe,
    wir nehmen den Tieren den Lebensraum .
    Mittlerweile mußte ich aber feststellen, daß in Gemeinschaft, mit Wühlmäusen, daß Leben nicht so
    einfach ist.
     
  • Du überlegst doch wegen neuer Haustiere, wären ein paar Katzen nicht bei dir gut aufgehoben ?

    Maulwürfe stehen unter Naturschutz, blöd wenn man beides da hat , Wühlmaus und Maulwurf.
    Hilft nicht Krach machen? (Windspiele, leere Flaschen die bei Wind pfeifen u,a,)
     
    Hilft nicht Krach machen? (Windspiele, leere Flaschen die bei Wind pfeifen u,a,)

    Das hat unsere Wühlmäuse nicht gestört. Auch Knoblauch, Kaiserkronen und was es noch an Pflanzen gibt, die die Schermäuse angeblich abschrecken: Unsere mochten diese Abschreckungsknollen sehr gerne fressen.

    Der Einzug eines Wiesels im Garten hat uns eine wühlmausarme Zeit gebracht, so lange das Wiesel da war.
     
    Pyromella, stimmt die Kaiserkronen haben die Wühlmäuse bei mir auch gefressen und Lärm machen hilft auch nicht. Aber gegen Maulwürfe hilft es schon.

    Stupsi, leere Flaschen, das kann auch die Nachbarn stören, die Maulwürfe und Wühlmäuse leider weniger.
     
    Ich werde auf jeden Fall in jedes neue Loch 3 Liter reingießen.
    Christa,
    Rechenaufgabe : 123 Wühlmauslöcher a 3 Liter !!! ;)
    Du überlegst doch wegen neuer Haustiere, wären ein paar Katzen nicht bei dir gut aufgehoben ?
    Wenn ich fertig bin, mit überlegen (y)
    Der Einzug eines Wiesels im Garten hat uns eine wühlmausarme Zeit gebracht, so lange das Wiesel da war.
    Was hast Du damit gemacht, bestimmt nicht liebevoll genug behandelt !:oops:
    Möglicherweise vertreibt der auch Wühlmäuse.
    Da warte ich auch noch sehnsüchtig drauf . :(
     
    Was hast Du damit gemacht, bestimmt nicht liebevoll genug behandelt !:oops:

    Klar haben wir das Wiesel liebevoll behandelt, auch wenn wir es nie gesehen haben - nur eindeutige Kotspuren und Trittspuren im Schnee ließen uns sicher sein, dass irgendwo ein Wiesel lebte. Es bekam ausreichend Platz, in dem keiner störte, um dort zu leben und ausreichend Futter in Form von leckeren Wühlmäusen.

    Eines Tages stand der Nachbar mit einem toten Wiesel vor meinem Vater. Er wollte es meinem Vater zeigen und bestätigt bekommen, dass das ein Wiesel sei. Wir wissen bis heute nicht, woran das Tier gestorben ist. Der Nachbar hat auch nichts dazu getan, das Wiesel vom Leben zum Tode zu befördern, er hat das tote Tier nur gefunden. Spuren von Gewalteinwirkung konnte man wohl nicht sehen.

    Danach ging das Theater mit den Schermäusen wieder von vorne los...
     
    Klar haben wir das Wiesel liebevoll behandelt, auch wenn wir es nie gesehen haben
    Liebes, das war doch nur ironisch gemeint , nicht ernsthaft.
    Muß nochmal nach einem " Ironie-Smiley gucken, damit keine Mißverstädnisse entstehen sorry.gif
     
    Du überlegst doch wegen neuer Haustiere, wären ein paar Katzen nicht bei dir gut aufgehoben ?
    Wir haben 4 (faule) Kater. Aber zumindest eine kapitale Wühlmaus haben sie mal erwischt.

    Maulwürfe stehen unter Naturschutz, blöd wenn man beides da hat , Wühlmaus und Maulwurf.
    Der Maulwurf stört mich überhaupt nicht. Er bleibt ja eh um den Komposthaufen herum.

    Hilft nicht Krach machen? (Windspiele, leere Flaschen die bei Wind pfeifen u,a,)
    Da gibt es die wildesten Konstruktionen, was alles klappern, pfeifen, summen und vibrieren kann. Manche lassen sogar ständig den Benzin-Rasenmäher laufen. Alles nicht nachhaltig. Und falls es doch mit der Vergrämung klappt, wandern sie nur ein Stück weiter im Garten.

    Der Einzug eines Wiesels im Garten
    Das ist so ziemlich der einzige Predator, der wirklich effizient arbeitet bei der Wühlmausbekämpfung.

    123 Wühlmauslöcher a 3 Liter !!!
    :ROFLMAO:
     
    In meinem Biobuch steht das sie keinen Menschengeruch mögen, man soll deshalb auch alles was man anfasst um sie zu vertreiben mit Handschuhe ausbringen.

    Andersrum frag ich mich gerade.....hilft vielleicht ein bisschen Menschen-Pipi hier und da ?
    :LOL:
    Wäre günstig und leicht auszubringen :)
     
    In meinem Biobuch steht das sie keinen Menschengeruch mögen, man soll deshalb auch alles was man anfasst um sie zu vertreiben mit Handschuhe ausbringen.

    Andersrum frag ich mich gerade.....hilft vielleicht ein bisschen Menschen-Pipi hier und da ?
    :LOL:
    Wäre günstig und leicht auszubringen :)

    Mein Vater hat sich beim Frisör (Menschen-)Haare mitgeben lassen und in die Löcher gestopft, das hat die Schermäuse nicht interessiert.
     
    Und falls es doch mit der Vergrämung klappt, wandern sie nur ein Stück weiter im Garten.
    Deine und meine Mäuse müssen verwandt sein ;)
    Andersrum frag ich mich gerade.....hilft vielleicht ein bisschen Menschen-Pipi hier und da ?
    :D Finde ich toll, die Idee. Ich sitz in der Hocke in meinem Vorgarten, piesel gerade meine
    Mauselöcher zu, und sage : Hallo Nachbar, alles klar !! ( Der gerade garantiert dann vorbei geht )
     
    Mein Vater hat sich beim Frisör (Menschen-)Haare mitgeben lassen und in die Löcher gestopft, das hat die Schermäuse nicht interessiert.
    Grad so, dass die Schermäuse die Haare nicht zum Auspolstern ihrer Schlafplätze benutzen.

    Ich sitz in der Hocke in meinem Vorgarten, piesel gerade meine
    Mauselöcher zu, und sage : Hallo Nachbar, alles klar !! ( Der gerade garantiert dann vorbei geht )
    :LOL: Das Bild krieg ich heute nicht mehr aus dem Kopf.
     
    :D Finde ich toll, die Idee. Ich sitz in der Hocke in meinem Vorgarten, piesel gerade meine
    Mauselöcher zu, und sage : Hallo Nachbar, alles klar !! ( Der gerade garantiert dann vorbei geht )

    Haha , beim Arzt pieselste ja auch nicht direkt auf den Teststreifen vor dem oder ?
    Dafür gibbet Gefäße

    :zunge:

    aber wenn Pyro sagt Menschenhaare hält die nicht ab, dann war die Idee von mir eh Schrott.
     
    Nicht unbedingt @Stupsi . Wenn ich mir die Haarbürsten bei uns zu Hause so anschaue, die können einem schon das Fürchten lehren. :eek: Die sehen aus, als lebt da irgendwas drin. :oops:

    Schau mal genau hin, manchmal lebt da wirklich was drin, in den Schulen tummeln die sich gerne und fangen mit L.... an und hören mit äuse auf
    :LOL:
    aber ich weiß schon wie du das meinst.... :)
     
    Oh-oh, habe gerade Wühlmäuse in meinem Vorgarten entdeckt. Und einen aufgewühlten Haufen direkt an der stattlichen, alten Hortensie. Muss ich jetzt fürchten, dass damit die Tage für die Hortensie gezählt sind? Wühlmäuse vertreiben scheint ja schwierig zu sein. Ich könnte zumindest geschützt "markieren", ohne Publikum ;)
     
    Wenn ich das hier so lese (und gockle) sind die süßen Tierchen heftige Schädlinge, die man auch gar nicht so leicht loswird. Mir liegt viel an meinem Garten, bin jetzt richtig entsetzt, was die alles vernichten können. Weiß noch nicht, was ich machen soll. Da gehen die Meinungen auch sooo weit auseinander. Ich treib mal gleich die Katze aus dem Haus.
     
    Muss ich jetzt fürchten, dass damit die Tage für die Hortensie gezählt sind?
    Jaaaaaaa !
    stattliche, alte Pflanzen sollen ein weitreichendes Wurzelsystem haben und nicht sofort leiden, wenn ein kleines Stückchen Wurzel angebissen wird.
    Wenn es bei einem kleinen Stückchen bleibt ??
    Diesen kleinen , gemeinen Biestern ist es vollkommen egal, wie alt eine Pflanze ist .
    Das ist meine fast 30 Jahre alte Kletterrose ( gewesen ) und daneben stand meine alte, ebenfalls
    vernichtete Harlekinweide
    H-GH-G021.jpg H-GWaldeingang.JPG

    Beide hin . Das ist die restliche Wurzel meiner Rose
    H-GRosenwurzel.jpg

    und das sind die Übeltäter ( Nachwuchs ) die ich mit meinem Gartenschlauch rausgespült habe
    H-GMaus1.jpg H-Gmaus7.jpg H-Gmaus8.jpg H-Gmaus9.jpg

    Ich konnte sie natürlich nicht töten, und hab sie in der Sonne trocknen lassen :whistle:

    Zum guten Schluß noch ein kleine Rötelmaus, die auch nicht weglief
    maus.JPG

    Die anderen Gartenpflanzen werden dann nicht von unten vernichtet, sondern einfach von oben
    abgefressen .
     

    Anhänge

    • kanin.JPG
      kanin.JPG
      203,9 KB · Aufrufe: 84
    Oh nein! Jetzt bin ich vollends frustriert.
    Liebes, das hilft Dir auch nicht weiter ! :paar:

    Ich mache gar nichts , da es zu viele sind, die bei mir wohnen .
    Neue Pflanzen setze ich in selbstgebastelte Drahtkörbe , und hoffe einfach, daß sie weitere, alte Planzen
    in Ruhe lassen . Tulpen kommen in Kübel und Narzissen mögen sie nicht .
    Kaiserkronen solln abschreckend wirken, meine Mäuse mögen auch die .
    Schaff Dir einfach ein dickes Fell an (y)
     
    Jetzt hab ich die Bestätigung, dass das was mir meine beiden Kater dieses Jahr immer mal wieder geschenkt haben, also Wühlmäuse waren. Ich war erstaunt, dass die teilweise bis 15 cm groß waren.
    Also besteht bei uns die Hoffnung, dass die Biester aufgrund unserer Katzen vielleicht doch "auswandern".

    Ansonsten bin ich auch sehr großzügig beim Fluten von entdeckten Mausegängen, da achte ich dann nicht auf den Gartenzähler.

    P.S. die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
     
    Schade um die Maus, die frißt Schnecken also ein Nützling aber die Wühlmäuse, schlimm so viele, würde auch alles neue in Drahtkörbe pflanzen sonst ist ja alles
    hin :(
     
    Bei mir haben die Feldmäuse einmal einen alten weissen Hortensienstock in der Erde fast vollkommen aufgefressen.
    Feldmäuse halte ich mit "Weizenkörner" unter Kontrolle.
    Wühlmäuse bekommen die "Super Cat" zu spüren.
    Dann habe ich noch 2 selbstgemachte Windräder aus einem stück Alublech im Einsatz, die ein wenig unwucht sind. Ich "glaube daran", daß die mir manches Ungetier vom Leibe halten.
    Auf den Wiesen und Feldern um uns herum jagen viele Turmfalken und Sperber nach den Bodentieren. Die Turmfalken kann ich jeden Tag "rüttelnd" über den Wiesen sehen.
     
    Ich, bekenne mich schuldig. Die Köder gegen Ratten und Schermäuse lege ich geschützt in unserer Garage aus. Die steht nicht auf einem Betonfundament und wird von den Biestern gerne aufgesucht. Verendete Tiere finde ich höchstens einmal im Jahr. Die meisten verrecken angeblich im Bau. Seit letztem Jahr gibt es weniger Spuren, also nützt es wohl irgendwie.
     
    Sind Schermäuse nicht Wühlmäuse? Die sind sicher nicht in Deiner Garage, sondern unter der Erde. Ratten sind sehr intelligent und lernen sogar mit der Zeit, was giftig ist. Hast Du nicht „Ratatouille“ gesehen?
    Gift auszulegen ist keine gute Lösung. 👎
     
    Ja die Wühlmäuse besuchen manchmal die Garage. Wir haben nur eine Blechgarage, welche auf einem Punktfundament und sonst auf gestampfter roter Erde. Leider wühlen sich die Mistviecher immer mal wieder dort hinein.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten