Jolanthas Gartenrevier

Stupsi die Prognosen ändern sich von einem Tag auf den anderen. Wenn man die Tier und Pflanzen beobachtet, dürften wir keinen alzu kalten Winter bekommen.
 
  • Würde mich mal interessieren woran du das festmachst in der Tier und Pflanzenwelt Franz, ich lerne immer gern dazu :)
     
    Zum Beispiel haben die Eichhörnchen nicht soviel auf Vorrat gesammelt. Die Igel haben überall im Oktober noch Junge bekommen. Ameisen bauen ihre Nester weit nach oben, wenn es kalt wird, haben sie bis jetzt nicht gemacht. Pflanzen haben nach den Blattabwurf wieder Blattaustrieb, oder stehen kurz davor.
    Diese Phänomene beobachte ich schon seit einigen Jahren, bis jetzt lag ich immer richtig.
     
  • Das sollte jetzt nicht heißen, das es nicht kalt werden kann. Nur den Winter wie wir ihn von Kindheit her kennen, wird es wohl dieses Jahr nicht geben.
    Selbst die Kraniche sind dieses Jahr noch nicht über uns geflogen.
    Die Fische denken ja auch noch nicht an Winterschlaf.
     
  • Meinetwegen kann es so bleiben bis Februar, und dann wärmer werden :D
    Habe aber trotzdem brav meine Engelstrompeten ausgebuddelt, und
    hereingeholt .
    Stehen jetzt im Vorratsraum im Eimer, dicht bei den Kartoffeln und
    Zwiebeln !!;)
     
    Wenn ich hier so mitlese,
    könnte ich mich darüber bekringeln, dass ich vor lauter Respekt vor den Überwinterungsansprüchen mir einige Pflanzen, wie eben die Engelstrompete, vorenthalten habe.
    Einen entspannten 2. Advent wünscht Euch allen
    Euer Thüringer:oOpitzel
     
    Anne sicher werden sie es überleben, solange kein Frost darankommt. Quetsche meine auch im Topf rein, Erde drauf und fertig. Im Frühjahr kommen sie wieder raus in die Erde. Nur ein bisschen feucht halten.
    Einen schönen 2 Advent.
     
    Nein, Jolantha,
    Ich lächele über mich, denn Zaghaftigkeit gehört meist nicht zu meinen Charaktereigenschaften. Aber nächstes Jahr wende ich Eure Erfahrungen an, und was ist schon schlimm, wenn ich etwas zu wagemutig bin.
    ICH war zu zaghaft!
    Ganz liebe Grüße und einen erfüllten 2. Advent:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten