Jolanthas Gartenrevier

Christa,
bei mir gibt es niemanden mehr, der das macht.
Als mein Mann noch lebte, wäre es mir genauso gegangen wie Dir .
Jetzt wurschtel ich mich schon 9 Jahre alleine auf meinen 2000 m² durch.
Manchmal richtig Kacke :(
 
  • 9 Jahre ist schon ganz schön lang.
    Bei mir sieht es im Moment auch nicht gut aus.
     
    Christa,
    an manchen Tagen ist es, als wäre es gestern gewesen,
    und an Anderen begreif ich nicht, daß es schon so lange ist.
    Ich drücke dir die Daumen, daß es bei Dir bald wieder bergauf geht .
     
  • Die ist schick jolantha.
    Mit frostharten Fuchsien habe ich mich noch garnicht weiter beschäftig, habe nur eine etwas kleinblumig, aber üppig wachsende seid 2 Jahren im Garten.:)
    Hast du sie schattig ausgepflanzt? Ich meine die welche draußen überwintern soll?
    Meine mag die Sonne ja garnicht, deshalb habe ich sie unter meiner Hängebirke stehen und selbst da hängt sie die Blätter, wenn die Sonne am Abend rum kommt.:rolleyes:
    Vielleicht gibt es ja jetzt Züchtungen die mit unseren Bedingungen gut klar kommen.
    Wenn du uns nach dem Winter weiter berichten könntest?;)
     
  • Wolke,
    sie stehen alle Nordwest, also überwiegend schattig.
    Hab mir extra diese Sorte ausgesucht, weil ich gerne weiße, winterharte
    haben wollte.
    Lassen wir uns mal übberraschen :pa:
     
    Stupsi,
    geht mir doch genauso.
    Ich werde sie zu 99 % reinholen, egal wie,
    genauso wei meine Dahlien , meine Fuchsien, meine Callas und, und ---
    Ich weiß gar nicht, wohin damit :d

    Was soll ich sagen wo ich nur zur Miete wohne, du hast bestimmt mehr Platz aber natürlich auch dementsprechend mehr Pflanzen :grins:

    Aber genau deswegen hab ich mich die letzten Jahre mit Stecklingsvermehrung beschäftigt, gibt's gute Bücher zu (Winterlektüre).
    So Stecklinge nehmen einfach weniger Platz weg und man verjüngt damit quasi immer wieder die Pflanzen so das sie gesund und schön bleiben.

    Allerdings hab ich auch eine Geranie die ich auch in voller Größe überwintre weil sie als großes Exemplar einfach viel schöner aussieht.

    Bei den Knollen und Zwiebelpflanzen wie Dahlien, Canna, Lilien etc. ist es ja nicht so schwer weil man wirklich nur ne Kiste mit Sand oder alter Erde braucht um sie da rein zu legen, etwas feucht halten und je dunkler desto besser damit sie nicht frühzeitig austreiben.
    Da findet man ja eigentlich immer einen Platz für und wenn es in der hintersten Ecke des Kellers ist.
     
  • Das sieht aber klasse aus, vor allem der freie Blick über die Felder, da würde ich wahrscheinlich jeden Abend sitzen, bis die Sonne untergeht.
     
  • Ja Franz,
    dieses Jahr ist es wieder schön.
    Letztes Jahr war es schlimm, da hatten die Bauern ringsherum Mais angebaut,
    und der gesamt Waldrand lag im Dunkeln. :(
     
    Ja, Joa
    find ich auch nicht toll , aber die Wühlmausgänge trete ich einfach platt, und
    die Maulwurfhaufen trage ich ab, dann ist wieder gut :)
     
  • Zurück
    Oben Unten