Jolanthas Gartenrevier

Die liebe Güte, Anne, was für ein Ärger und Schaden.


Der Hochteich sah inzwischen so schön aus. Diese Wühlies, du scheinst ja eine ganze Großkolonie in deinem Garten zu haben.


Tut mir leid auch für die viele Arbeit, die du mit dem Hochteich hattest und nun das!:sad:
 
  • Mich wundert auch, daß bei mir nicht mehr abgefressen wird, von den Wühlmäusen.
    Vor ein paar Wochen habe ich 75 Wühlmauseingänge zwischen meinen Bäumen
    und Stauden entdeckt. ( Auf 40 m Breite )
    Die meisten gehen von meinem Grundstück aus bis in den Graben .
    Hab das mal getestet, Schlauch reingehalten, und 5 m - 10 m weiter plätschert das
    Wasser dann in den Graben.
    Andere Grabenseite ist ja dann schon der Wald.
    Also wohnen die wohl hin und her :rolleyes:
     
  • Ohje das ist ja schrecklich, dein Sonntag war somit futsch.
    Ich wüßte nicht wie ich dabei reagieren würde..besser nicht.:d
    Also ganz ehrlich, dass tut mir leid.
     
  • Hallo Ihr Lieben ,
    Wir habe ja hier in der ehemaligen " Wildnis " gebaut, wir waren 1995 das letzte
    Haus in der Reihe, ansonsten nur Felder und der Wald.
    Jetzt ist ringsherum alls zugebaut, und das Feld bei mir gegenüber ist auch
    verkauft, und baufertig.
    Die Tiere haben hier schon immer gewohnt, und ich kann entweder den Platz nur mit
    Ihnen teilen, und sie akzeptieren, oder aber versuchen sie zu vernichten .
    Das käme für mich nie in Frage !!!
    Ich bin doch die Blöde, die für die Wühlmäuse das Futter anbaut :grins:
    Jetzt, wo der Hochteich weg ist, habe ich auch wieder weniger Arbeit.
    Mein Spruch : Es ist wie es ist :)
     
  • Ja Anne, da schließe ich mich auch mit an!
    Meist ist es doch so, daß der Mensch alles verdrängt und/oder vernichtet, was ihm gerade nicht in den Kram paßt.
    Ich finde das furchtbar!



    LG Katzenfee
     
    Ich glaube aber auch, wenn Frauen in der Umweltpolitik das Sagen hätten, würde es doch besser aussehen.
    Männer sind mehr profitorientiert, und gehen für Geld über Leichen, Frauen denken
    da doch wohl mehr an die Auswirkungen .
    Ist aber nur meine Meinung ;)
     
    Wolke,
    gestern Abend hat meine " Menge Kraft " grade noch ausgereicht, um mit der linken Hand mein Cola-Bier stemmen zu können, und mir langsam und gemütlich
    die Glocke vollzuhauen ;)
    Dazu brauchte ich aber nur 3 Stück, da meine Magen ratzekahl leer war , und
    ich dachte, Bier macht auch satt.
    Heute gehts mir wieder faul und gut, meine Wasserleitung ist immer noch nicht repariert, und mein Erdwall auch noch nicht komplett abgetragen .
    Anhang anzeigen 489316
     
  • :grins:

    Bier macht auf jeden Fall einen dicken Bauch.;)

    Hier fehlt definitiv ein richtiger
    "Kaputtlachsmilie" :rolleyes:
     
  • "Ein" Maß Bier hat 420 Kilokalorien,dabei bleibts leider selten.;)
    Da kannste locker ein Schnitzel verdrücken.:grins:
     
    Es kommt auch auf die Veranlagung an. Mein Vater hat viel Bier getrunken, ohne das er dick wurde. Ich kann so viel essen, oder trinken, ohne das ich dicker werde.
    Also so pauschal kann man es nicht sagen, das Bier dick macht. Ich trinke gerne Weizenbier, meistens bleibt es aber bei 1 Flasche, höchstens 2.
     
    Joantha, sage d a s doch nicht!!!
    Das tut mir doch auch weh!:schimpf::sad::grin:


    Franz, auf meine bessere Hälfte trifft das auch zu. Kein Gramm mehr auf Waage mit Bier, nur eine ganz sanfte Rundung. Wir sagen hier bei uns beginnendes "Hefegeschwür"! :grins:
    Glaube dass, das auch ein wenig Veranlagung ist.
     
    So langsam aber sicher komm ich vorwärts,
    hab meine Leitung freigebuddelt, und erst mal tiefer gelegt.
    Zur Sicherheit dann einfach eine Reihe übriggebliebener Klinker
    draufgepackt.
    Die liegen schon 18 Jahre in ner Ecke rum, " man könnte sie ja noch mal
    gebrauchen " .
    Jetzt isses soweit

    Anhang anzeigen 489834

    Anhang anzeigen 489832

    Anhang anzeigen 489833Schlauchreparatur hat auch geklappt.
    :DBin keine kleine Doofe .
     
  • Zurück
    Oben Unten