Jolanthas Gartenrevier

  • Ich finde Teiche haben so was beruhigendes, könnte da stundenlang vor sitzen :)

    Super schön!
     
  • Anne, dein schöner Teichbereich strahlt wirklich eine gewisse Ruhe aus. Da zu sitzen, das wäre schon etwas für mich nervöses "Hibbelchen".
    Unsere Taglilien im Garten wurde erstmals auch von den Lilienhähnchen aufgesucht.:(
    Da musste fleißig abgesammelt werden, schön sehen die meisten Lilien leider nicht mehr aus.
     
    Tja, ich kann leider nicht in Ruhe am Teich sitzen . Irgenwas muß ich immer
    machen, ein paar Algen abfischen, Unkraut zupfen und -- und --und.
    Aber das ist für mich trotzdem Entspannung, weil ich mich dabei ja nicht abhetze.
    Manchmal brauch ich ca. 2 Std., bis ich einmal rund bin. :grins:
     
  • Ich denke das geht uns allen so, kaum sitz man sieht man dies und das :grins:

    Zum erholen sollten wir die Gärten/Balkone tauschen :pa:
     
    Nicht nur der ist ärgerlich, bei uns hauen die Bauern grade wieder Gülle auf die
    Felder, aber dermaßen viel, daß sogar das Grundwasser stinkt, wenn ich
    den Hahn am Brunnen aufdrehe :mad:.
    Die machen das immer so clever, wenn es regnet, denn dann zieht der Geruch nicht so durch die Gegend .
    Kümmert sich hier kein Mensch drum :schimpf:



    Ich wollte das jetzt nicht bei Frau Spatz weiter ausführen. Ist das bei dir ein "offizieller" Brunnen? Dann solltest du mal bei der Stadt (? Ich weiß nicht, wer zuständig ist) mal Bescheid sagen. Wenn ich das richtig im Kopf habe gibt es eine Gülleverordnung, nach der nur so viel ausgebracht werden darf, wie die Pflanzen auf den Feldern aufnehmen, so dass eben nichts im Grundwasser landet.
    Dein örtlicher Wasserversorger könnte sich auch über einen Hinweis freuen, denn dort wird das Wasser, das aufbereitet wird, ja auch entweder aus Uferfiltrat oder aus Grundwasser bezogen. Je mehr Fremdsubstanzen vorher rausgefiltert werden müssen, desto teurer wird das Leitungswasser.
     
  • Dein örtlicher Wasserversorger könnte sich auch über einen Hinweis freuen, denn dort wird das Wasser, das aufbereitet wird, ja auch entweder aus Uferfiltrat oder aus Grundwasser bezogen.
    Ich hab vorhin einen Artikel gelesen.
    Hier an meinem Standort ist das Grundwasser quasi mit Nitrat 3x so hoch belastet als zugelassen!
    Aber das ist hier "normal" weil hier ja Agrarwissenschaft ist 😝
     
  • Mhm. Wie gehst du denn damit um, oder musst du da nicht groß drüber nachdenken?

    Wir haben eine Grundwasserpumpe, die den Garten quasi mit Wasser versorgt. Wenn ich so denke, frage ich mich warum ich noch Stickstoff ausbringen sollte. Dass wird ja nur noch mehr...
     
    Ich finde das so eine Sauerei, da kann man nicht mal sein eigenes Brunnenwasser nutzen!

    Ich hoffe inständig das die niemals auch noch Fracking durchbekommen, dann wird's noch schlimmer :(

    Bitte wählt bloß alles im September was anderes als die jetzigen Blockparteien und wenn es die Tierschutzpartei oder Rentner oder sonst was sind....die machen den Rest sonst auch noch kaputt in den nächsten 4 Jahren.
     
  • Zurück
    Oben Unten