Johannisbeerblasenlaus oder Johannisbeergallmilbe oder...?
Hallo!
Auch in meinem Garten hat sich was eingenistet. Leider kann ich es nicht so genau bestimmen, weil lt. Internetsuche die Blattschädigung einem anders gefärbten Tier zugeordnet wird, als auf dem Blatt zu sehen ist.


Um es zu bekämpfen, muss ich wissen, um was es sich handelt.
Gegen Läuse bedienen sich hier einige spezieller Hausmittel:
- Brennesseljauche (an die oder auf die Pflanzen giessen?)
- gekochtes und abgestandenes Knoblauchwasser
- Schmierseifenlösung
- Kaffee-Tee-Knoblauch Mischung
- Schmierseifen-Backpulver-Rapsöl Mischung
- Spiritus/Seifenlösung
- mit Wasser abspritzen
Bringt das noch was?
Was für eine Lösung kann ich nehmen, denn einige Beeren sind schon bald reif für die Ernte. Die sollen nicht vergiftet werden und auch nicht nach Knobi, Brennesseln, Seife oder Spiritus schmecken.
Es grüßt und dankt
Carsten
Hallo!
Auch in meinem Garten hat sich was eingenistet. Leider kann ich es nicht so genau bestimmen, weil lt. Internetsuche die Blattschädigung einem anders gefärbten Tier zugeordnet wird, als auf dem Blatt zu sehen ist.


Um es zu bekämpfen, muss ich wissen, um was es sich handelt.
Gegen Läuse bedienen sich hier einige spezieller Hausmittel:
- Brennesseljauche (an die oder auf die Pflanzen giessen?)
- gekochtes und abgestandenes Knoblauchwasser
- Schmierseifenlösung
- Kaffee-Tee-Knoblauch Mischung
- Schmierseifen-Backpulver-Rapsöl Mischung
- Spiritus/Seifenlösung
- mit Wasser abspritzen
Bringt das noch was?
Was für eine Lösung kann ich nehmen, denn einige Beeren sind schon bald reif für die Ernte. Die sollen nicht vergiftet werden und auch nicht nach Knobi, Brennesseln, Seife oder Spiritus schmecken.
Es grüßt und dankt
Carsten
Zuletzt bearbeitet: