Johannisbeerblasenlaus oder Johannisbeergallmilbe oder...?

Registriert
11. März 2011
Beiträge
43
Johannisbeerblasenlaus oder Johannisbeergallmilbe oder...?

Hallo!

Auch in meinem Garten hat sich was eingenistet. Leider kann ich es nicht so genau bestimmen, weil lt. Internetsuche die Blattschädigung einem anders gefärbten Tier zugeordnet wird, als auf dem Blatt zu sehen ist.

IMG_1454.JPG

Johannisbeere.JPG

Um es zu bekämpfen, muss ich wissen, um was es sich handelt.

Gegen Läuse bedienen sich hier einige spezieller Hausmittel:

- Brennesseljauche (an die oder auf die Pflanzen giessen?)
- gekochtes und abgestandenes Knoblauchwasser
- Schmierseifenlösung
- Kaffee-Tee-Knoblauch Mischung
- Schmierseifen-Backpulver-Rapsöl Mischung
- Spiritus/Seifenlösung
- mit Wasser abspritzen

Bringt das noch was?
Was für eine Lösung kann ich nehmen, denn einige Beeren sind schon bald reif für die Ernte. Die sollen nicht vergiftet werden und auch nicht nach Knobi, Brennesseln, Seife oder Spiritus schmecken.

Es grüßt und dankt

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Johannisbeerblasenlaus oder Johannisbeergallmilbe oder...?

    Hallo,

    Blasenlaus und "normale Blattläuse". Schaden ist nur Optisch (Schadschwelle wird vermutlich gar nicht erreicht), daher eine Behandlung nicht unbedingt notwendig (da die Fressfeinde sich stark vermehren werden in naturnahen Gartenbau). Generell gilt: bei Johannisbeer sind gepflegte Pflanzen weniger anfällig.

    Gruß,
    Mark
     
    AW: Johannisbeerblasenlaus oder Johannisbeergallmilbe oder...?

    Vielen Dank! Ich werde es vorerst belassen. Leider hängen die Dinger an den frischen, jungen Blättchen am Neuaustrieb. Mache mir schon Sorgen, dass jedes Wachstum durch diese Viecher im Keim erstickt wird. DIe Pflanzen sind alle neu und sollen erst noch richtig kräftig werden. Gruß Carsten
     
  • AW: Johannisbeerblasenlaus oder Johannisbeergallmilbe oder...?

    Carsten
    setze eine Wermutpflanze unter die Beeren,das mögen diese kleinen Viecher nicht.
     
  • AW: Johannisbeerblasenlaus oder Johannisbeergallmilbe oder...?

    Ich werde das erstmal im Auge behalten und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen. Vielleicht macht es den Bäumchen ja nichts... Vielen Dank! Carsten
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Lieschen M Johannisbeerblasenlaus Schädlinge 11
    V Salat, Kräuter oder Unkraut? Obst und Gemüsegarten 5
    M Tropfschlauch, Mikro-Bewässerung oder Regner Bewässerung 8
    P Spielrasen für fußballbegeistertes Kind, echte Grasnarbe oder doch Kunstrasen? Rasen 6
    B Säulenapfel „Berbat“® – Brauchbar oder Problembaum? Obstgehölze 36
    T Pikieren in Töpfchen mit oder ohne Vlies als Trennung? Obst und Gemüsegarten 20
    M Alte Thuja-Hecke behalten oder ersetzen? Naturnahes gärtnern 49
    Gartentomate Marder oder Wiesel? Wie heißt dieses Tier? 37
    S Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht? Haus & Heim 84
    S Welcher Sichtschutz: Betonzaun oder Doppelstabmatte Gartengestaltung 33
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    M Poa Annua mähen oder nicht? Rasen 27
    Taxus Baccata Bernsteinschabe oder Deutsche Schabe? Wie heißt dieses Tier? 6
    M Düngen nochmals oder schon Herbstdünger Rasen 28
    R Schaden an Liguster: Pilz oder Schädling? Hecken 5
    G Diesen Rasen jetzt nachsäen, oder bis zum Mai warten Rasen 3
    B Frosch in Aushebung vor Kellerfenster - "retten" oder in Ruhe lassen? Tiere im Garten 7
    M Mosaikvirus oder Falscher Mehltau? Obst und Gemüsegarten 3
    Shantay Gelöst Freund oder Feind? (Rotbrauner Laubkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 45
    S Vollkreis, Ja oder Nein? Rasen 1
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    H 2 x 90 Grad oder "Schleife" Bewässerung 4

    Similar threads

    Oben Unten