Jiaogulan - Pflanze

Meine sieht auch komisch aus. Wächst zwar, hat aber kleine hellgrüne Blätter die schlapp aussehen. Meine steht im Schatten. Ist das vielleicht die Ursache?

Schöne Gartengrüße, Silvia
hallo guten abend, jiaogulan will keine volle
sonne, halbschatten ist ideal, nicht zuviel gießen! das mag diese chinesische
heilpflanze überhaupt nicht.nicht düngen, denn dann kann man die blätter
nicht für tee oder kleingehackt im salat verwenden. grüße aloevera:eek:
 
  • Hi,
    wenig Wasser?
    Ich dachte sie will viel!
    Bitte dringend um Aufklärung und Erfahrungswerte.

    Ich hab jetzt ein paar Ableger genommen, sie im Wasser wurzeln lassen und eingetopft.
    Hoffentlich werden sie was, denn ich hab ständig Angst, dass mir die Mutterpflanze eingehen könnte.
    Eigentlich weiss ich nicht so recht warum ich diese Angst hab, denn sie fühlt sich an meinem Küchenfenster offenbar wohl.
    Wuchert nicht gerade, aber wächst so still vor sich hin.
    Übrigens, ich wollte ihr auch ein Rankgerüst verpassen - aber das hat auch meine Jiaogulan verweigert!
    Servus
    Ludovika
     
    Meine sieht auch komisch aus. Wächst zwar, hat aber kleine hellgrüne Blätter die schlapp aussehen. Meine steht im Schatten. Ist das vielleicht die Ursache?

    Schöne Gartengrüße, Silvia



    Hallo Silvia,

    also meine Erfahrungen mit der Jiaogulan Pflanze sich nicht groß, ich kann nur sagen sie stand in der Sonne und auch im Schatten, gewachsen ist sie immer hervorragend, und auf einal schlappt sie, ich fürchte ich habe zu viel gegossen, mal sehen was passiert, ob sie sich noch mal rappelt. Vielleicht ist auch die Weidenkugel schuld, ich glaube ich schneide alle triebe ab ( Schnief, heul) und las sie wachsen wie sie will.

    Grüße M:(aren
     
  • Also mein Jiaogulan gedeiht prima. Ich habe ihn in einem Weide-Hängekorb, er hängt im Halbschatten und bekommt je nach dem alle 3 Tage Regenwasser. GG und ich essen täglich ein Blatt, unsre kleine Süße bekommt auch jeden Tag eins. Seitdem ist sie viel aktiver geworden trotz ihrer 9 Jahre :)

    Süße bekommt ein Blatt
    NSN85433_131.jpg
     
  • :D
    Hi, ich hab mir 2 Jiaogulanpflanzen im April bei BALDUR bestellt. Habe sie jetzt als Kübelpflanzen. Sonne hat sie leider überhaupt nicht vertragen, als sie im freien standen. Jetzt im Schatten kann man danebenstehen und zuschauen, wie die wachsen, ja regelrecht wuchern.Meine ganze Familie wird nun täglich mit den frischen Blättern versorgt.
    Hier wurde auch das Gotu Kola erwähnt. Ach diese Pflanzen haben ich nun endlich wieder. Das ist wohl eine der wundersamsten und effektivsten Pflanzen, die ich kenne und auch schon die Wirkungsweise in der Ayurveda in Sri Lanka erlebt habe. Nicht umsonst haben grosse Pharmakonzerne die weltweiten Rechte am Gotu Kola erworben, damit die nicht als Medizin auf den Markt kommt, die Schädlichen Pillen & Co. bringen ja mehr Gewinn ein.
    Wenn Interesse besteht, berichte ich gern mehr darüber.
    LG Tommy

    :DHallo Tommy ich würde gerne wissen was Gotu Kola ist

    Danke BiBi
     
  • Gotu Kola ist ebenfalls eine DER Pflanzen aus der TCM.
    Wirklich sehr zu empfehlen, habe gute Erfahrungen damit gesammelt!

    Hier ist noch ein Link:
    Gotu Kola - Centella asiatica

    Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man es anbauen, da es im Gegensatz zu vielen Medikamenten, wirklich wirkt.
    (Irgendwo im Netz gibt es auch Rezepte dazu, ansonsten kann man sie auch "so" verzehren)
     
    Hallo,
    will mich kurz vorstellen. Ich bin Jona und ich bin auf diese Seite gekommen weil es mir sehr schlecht ging und ich hab mir dann jiaogulantee gekauft und trinke den seid einer Woche und mir gehts schon viel besser.
    Die Gotu Kola Pflanze hab ich mir auch besorgt und eingepflanzt.
    Wie verwendet man die denn am besten (auch als Tee?)
    Würd mich freuen hier viele Tipps über Jiaogula, Gotu Kola und Brahmi zu bekommen.
    Freu mich auf Euch.
    LG
    Jona
     
    Hallo,
    will mich kurz vorstellen. Ich bin Jona und ich bin auf diese Seite gekommen weil es mir sehr schlecht ging und ich hab mir dann jiaogulantee gekauft und trinke den seid einer Woche und mir gehts schon viel besser.
    Die Gotu Kola Pflanze hab ich mir auch besorgt und eingepflanzt.
    Wie verwendet man die denn am besten (auch als Tee?)
    Würd mich freuen hier viele Tipps über Jiaogula, Gotu Kola und Brahmi zu bekommen.
    Freu mich auf Euch.
    LG
    Jona

    Hast eine PN mit Tipps bekommen ;)
     
    Jiaogulan ist echt super. Unsre Hasis bekommen jeden Tag ein Blatt - sie sind seither viel aktiver :). Wir essen ihn übrigens auch "roh", also jeden Tag wird ein Blatt verhaftet ;)

    LG
    Inga
     
  • Hallo
    Ich habe überhaupt keine Ahnung von Heilpflanzen.
    Habe mir vor zwei Tagen "Gotu Kola" im Internet bestellt, möchte die Pflanze in der Wohnung setzen.
    Ich bin leider Allergiker.
    Frage
    1.Habe gelesen man kann in den Topf Holzkohle gegen Schimmelpilz einbringen? Hat da Jemand mit Erfahrung?
    2.Zum Einpflanzen nehme ich da lieber eine Schale oder einen höheren Topf?
    3.Wie sieht es aus mit Heilpflanzen und Seramis, kann man da die Pflanzen noch verzehren
    Bärbel
     
  • Hallo Bärbel, bist Du allergisch gegen Erde oder wieso möchtest Du Seramis benutzen?
    Wenn Du Deine Pflanzen nicht zu stark wässerst bildet sich doch kein Schimmelpilz.

    Zu den Anderen mein Erfahrungsbericht:
    Habe vor 10 Monaten die Jiaogulan Pflanze selbst aus Samen gezogen und im Winter stand sie in der Wohnung.
    Mir ist aufgefallen das sie regelmäßig Wasser braucht aber auch nicht zuviel dann geht sie ein.
    Hatte sie neben der Heizung nähe Fenster stehen das mochte sie auch nicht leiden, sie braucht wohl im Winter viel Licht und eine nicht so trockene Luft.

    Der Geschmack der jungen noch kleineren Blätter ist OK ältere schmecken sehr bitter.
    Ich hab sie bis jetzt nur roh gegessen da ich Tee nicht so gerne mag.

    Meine sie hätte mir bei einer Erkältung geholfen sie schneller zu überwinden.
    Ich werde jetzt versuchen mir einen Ableger für draußen zu ziehen.

    Hat vielleicht jemand einen kleinen Ableger von der Gotu Kola für mich?

    LG Stupsi
     
    Ich habe meinen Jiaogulan im Garten überwintert. Er hat sich im Hängekorb vollständig zurückgezogen und treibt nun wieder fleißig, ist schon ca. 20 cm hoch und bekommt die ersten Klettertriebe :)
     
    Habe mir Stecklinge getopft und weitere bewurzeln gerade im Wasserglas und zeigen schon die ersten weißen Würzelchen :cool:
     
    Vielen Dank für eure Hilfe, mal schauen was ich mache. Ich glaube ich werde es erst einmal mit dem Sand probieren.
    Bei euch gibt es soviel zu lesen, so interessant man kann gar nicht aufhören.
    Bärbel
    Hallo Bärbel!

    Auf den Seramisseiten steht nichts ,das die kleinen Tonkügelchen für Kräuter geeignet sind.
    Du kannst Dich aber direkt bei Seramis informieren oder Dir die Infos per Pdf-Datei runterladen.Seramis ist aber ein natürliches Produkt aus gebranter Tonerde und damit gesundheitlich nicht bedenklich.

    PFLANZENGRUPPEN

    Schimmelbildung auf der Blumenerde verhinderst Du ,indem Du oben auf die Blumenerde eine dünne Schicht Sand oder Vogelsand streust.

    Je größer und tiefer der Topf ist indem Du pflanzt, um so kräftiger und schöner entwickelt sich Deine Pflanze.

    Schau mal hier im Kräutergarten vorbei,da findest Du bestimmt ein paar Informationen zu Heilkräutern:

    Kräutergarten - Haus & Garten Forum

    Liebe Grüße Christa
     
    Im Freiland soll der Jia auch winterhart sein und sich ganz zurückziehen. Ich traue mich aber nicht, ihn auszupflanzen :rolleyes:

    Ist er definitiv. Unsere beiden Pflanzen im Garten waren im Winter (logischerweise) völlig eingezogen, haben bei bis zu -25 Grad Celsius im Boden verbracht und treiben jetzt wie wild neu aus. Wir hatten auch, weil wir nicht wussten was passieren würde, "sicherheitshalber" noch eine Pflanze im Zimmer überwintert. Die sieht deutlich besser aus, was ja aber wohl verständlich ist.

    Also Murmelchen - raus ins Freie :)

    Bye

    Suedwester
     
  • Similar threads

    Oben Unten