Jiaogulan - Pflanze

Kann von meiner erst erstandenen Pflanze leider noch keine Blätter knabbern, da sie noch sehr winzig ist. Wie schnell wächst sie denn?

LG
Inga, die schon ganz hibbelig ist:rolleyes:
 
  • Hallo,
    ich hab von meiner Brahmi ein Zweiglein abgezwickt und ins Wasser gestellt - aber das mag das Zweiglein nicht!
    Kein Würzelchen sondern beleidigtes sterben nach 2 Tagen.
    Ich glaube aber wo gelesen zu haben, dass man die Ranken, noch während sie im Topf wachsen, auf Erde legen kann, dann würden sie Wurzeln schlagen.
    Das werd ich jetzt probieren, denn wenn ich so lese, wofür bzw. wogegen die Pflanze hilft, dann werd ich mir alle Fensterbretter damit vollstellen und die Familie damit beglücken und mich mit einer gesunden, zufriedenen, sich wohlfühlenden Nachbarschaft umgeben.
    - Es reichen wirklich nur 2-3 Blättchen?
    Ich würd sie büschelweise essen! Nur, wie juble ich sie meinem Mann unter? Vielleicht im Salat? Ich werd's auch einmal im Tee versuchen.
    Danke für die umfangreiche Liste!

    Liebe Grüsse
    Ludovika - die viel Stress hat und das Pflänzchen dringend braucht!
     
    Danke für die umfangreiche Liste!

    Die Liste von Birnchen bezieht sich aber auf die Jiaogulan-Pflanze. Brahmi und Jiaogulan sind 2 verschiedene Pflanzen
    s025.gif


    LG
    Inga, die auch schon nach Gesund- und Zufriedenheit schmachtet:rolleyes:
     
  • ...stimmt,die seite von birnchen ist super

    ich stell die über brahmi rein...

    und dann möchte ich euch meine brahmi zeigen..3mon.alt

    Brahmi
     

    Anhänge

    • IMG_0038.webp
      IMG_0038.webp
      43,1 KB · Aufrufe: 274
  • Ach so,
    meine Jiaogulan hab ich gestern eingetopft.
    Und die Mutterpflanze von draussen werd ich reinholen, denn es ist so saukalt inzwischen und ich will nicht, dass sie friert.
    Meine Brahmi hab ich jetzt direkt ans Fenster gestellt.
    Also mit beiden Pflanzen zusammen sollte das mit Gesundheit und Wohlbefinden doch klappen.
    Meine Nachbarin, die eine Ajourveda Ausbildung in Indien gemacht hat und einen grossen, wirklich grossen Kräutergarten besitzt und allerlei Tinkturen, Salben und Tees macht, wartet schon sehnsüchtig auf Ableger!
    Vielleicht gehen wir als das "Hexenhaus" in die Dorfgeschichte ein. - Sie hat übrigens auch eine schwarze Katze!!!! - Und ich einen Besen!
    In diesem Sinne - bis demnächst
    Ludovika
     
    Liebe Ludovika

    Ich hoffe wirklich, daß dir die Pflanzen dabei helfen,
    wieder richtig fit zu werden.
    Damit du zumindest deinen ganzen Stress in Ruhe
    angehen kannst.
    Ich freu mich schon, wenn du wieder mehr Zeit für
    Dich hast und du uns eventuell mit einer deiner tollen
    Geschichten daran teilnehmen läßt....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die die Daumen drückt, damit deine Pflanzen schnell groß und stark werden
     
  • Hallo Jiaogulan Freunde,
    ich habe mehrere Pflanzen zuhause und mache gerade eine ganze Menge Ableger.
    Wer also welche möchte darf sich ruhig bei mir melden!!!
    Kann aber noch ein paar Tage dauern, bis sie Wurzeln haben.
    Ich tausche gene (fast) alles mögliche: Palmen, Passifloren, exotische Fruchtpflanzen, Gartenpflanzen, Teichpflanzen...
    Viele Grüße
    Jimmy

    Hallo Jimmy,

    ich hab im Forum gelesen, dass Du Jiaogulan-Ableger hast. Ist das noch aktuell?
    Ich würde mich freuen, wenn Du mir welche schicken könntest.
    Es gäbe bestimmt einiges, das ich Dir zum Tausch anbieten könnte.
    (z.B. versch. Farne, Funkien, Schmetterlingssträucher etc.)

    Liebe Grüsse

    Sabine :cool:
     
    Hallo,

    ich weiß, dass ich irgend was versäumt habe, würde aber trotzdem noch mal nachfragen nach Ablegern ... Habe viel zum Tauschen. Liste Tauschrausch, oder auch Stecklinge von Oleander weiß oder pink gefüllt, im Sommer verschiedene Hortensienstecklinge usw. usw.

    Gruß, Silvia
     
  • Hallo Zusammen!!!

    Kennt Jemand nen vertrtauenswürdigen Internethandel der J. Pflanzen anbietet die nicht gespritzt bzw. gedüngt sind???


    Wenn man sie in der freien Wildbahn suchen würde...wo wächst Jiaogulan eigendlich???
    Hat Jemand ne Ahnung?
    An meinem Fenster ist es relativ dunkel (niemals direkte Sonne!!! -Nordseite wahrscheinlich- wäre das ZU dunkel um sie da lange stehen zu lassen?

    Wer hat Erfahrungen mit Baldur-garten.de?:
    Verkaufen die Jia. Samen oder Pflanzen?

    Ich danke Jedem der mir Antwortet :)
     
  • Hallo Plupp,

    meine Jiaogulan steht derzeit, also übern Winter, auf meinem Küchenfensterbrett.
    Das geht nach Westen, ist also Nachmittags sonnig.
    Aber, die Pflanze hat den Winter anscheinend nicht so gern.
    Ich hab sine Zeit lang geglaubt, dass sie einfach vergeht, sie hat sich aber wieder erholt.
    Allerdings nur die Blätter zum Fenster hin.
    Die langen Triebe, die ins Zimmer hereinhängen haben sich merklich reduziert.
    Das könnte bedeuten, dass die Pflanze Sonne liebt.
    Von der Mujtterpflanze hab ich einen Ableger genommen, der ist eh leicht kümmerlich, denn die Erde ist offenbar nicht gehaltvoll genug, der steht auch auf dem Fensterbrett, hat seitlich aber die Balkontüre und der treibt lange Triebe in Richtung dieser Balkontüre.
    Also nochmal ein Zeichen, dass jedes Blatt Licht braucht.
    Vielleicht könntest Du die Pflanze ins Fenster hängen, dann erreicht sie mehr Licht, wenn auch keine Sonne.
    Jetzt hab ich viel geschrieben, gell?
    Aber vielleicht hilft's Dir was.
    Hast Du eigentlich schon irgend eine Erfahrung gesammelt mit der Wirkung von Jiaogulan?
    Oder hat vielleicht sonst schon jemand Erfahrung ?
    Es würde mich wirklich interessieren.
    Da ich eigentlich ein - Gott-sei-Dank - gesunder Mensch bin, kann ich schlecht beurteilen, ob die Pflanze Heilwirkung hat.

    Vielleicht teilt Ihr mir einmal Eure Erfahrungen mit?

    Liebe Grüsse - und juckt Euch der grüne Daumen auch schon...?

    Ludovika
     
    Hallo, ich habe meine im Fenster in einem kühlen Raum in der Sonne stehen. Gefällt ihr gut ... sie ist zwar noch klein, aber sie wächst, man sieht es richtig. Vielleicht pflanze ich sie im Sommer doch in die Sonne auf meinen Dachgarten. Der ist groß, da kann sie sich richtig entfalten. Wie sie auf Schönheit und Gesundheit wirkt,weiß ich noch nicht. Werde aber Wirkungen sofort berichten ...

    Gruß, Silvia
     
    Hi zurück!

    Nein ich habae leider noch keine Erfahrung mit ihr, weil ich sie bis jetzt noch nicht habe....
    Sie wirkt ausleitend, gegen Krankheiten die durch Stress verursacht werden und das man sich besser an Stress Situationen anpassen und sie besser bewältigen kann (so in etwa...)

    :rolleyes:

    ICH SUCHE GANZ, GANZ DRINGEND NEN INTERNETHANDEL DER BIO TEE VON BAHMI UND GOTU-KOLA VERTREIBT.

    Bin über alle nützlichen Adressen sehr dankbar!!!

    Grüße Plupp :cool:
     
    Hallo Plupp,
    warum willst Du denn Tee?
    Und was ist das für ein Cola?
    Ich kaue auf meinen Blättern rum. Sie schmecken "grün" und auch die Brahmi find ich nicht zu bitter.
    Nein, Tee möcht ich lieber nicht. Das liegt vielleicht auch dran, dass ich eigentlich garkeinen Tee mag. Ich bin eine Kaffeetrinkerin!
    Und, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tees wohlschmeckend sind.
    Aber vielleicht weiss ja jemand was anderes.
    Servus
    Ludovika
     
    Hi Ludovika! ^-^

    Ich hätte auch lieber die frischen Blätter zum kauen....Das Problem is nur das ich in der Stadt wohne, und kein einziges Zimmer habe das hell genug für diese Pflänzchen wäre!!!
    -leider-! (Draussen is auch nix zu machen...)

    Gotu Kola...is ne gaaaanz super Heilpflanze!!
    Gegen Asthma uvm. man bekommt von ihr angeblich ein Elefanten Gedächtnis!!!!

    Kannst dich mal schlau machen wenn du willst im Kräuter-Forum auf: Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen
    Da sind Bilder und viele Beiträge und Pflege-Tipps. Kaufen kann man die da auch, genauso wie die Brahmi... Ich glaube die sind sehr vertrauenswürdig!

    liebe Grüße Plupp OôO
     
    Hallo Ludovika,
    Habe mich auch schon mit dem Rankengewächs beschäftigt, Habe es bei einem Ebay - Anbieter gesehen als Pflanze und Samen.
    Jiaogulan kann als Samen gepflanzt, aus Ableger gezogen,sogar aus Blattstecklingen und man kann eine Ranke einfach in einen Topf mit Erde legen und Wurzelt auch an.Kann in der Wohnung (Wasserbedarf höher durch Heizungsluft!) in einem Topf oder direkt im Garten gepflanzt werden,ist Winterhart! Halbschattig, geschützt (starke Zugluft) normale Erde ,keine besonderen Ansprüche.
    Denke etwas geholfen zu haben
    Gruß
    Klaus


    :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
    :confused::confused:
    Hallo,
    ich habe mir im Mai auch eine Pflanze gekauft, anfangs ist die gewachsen wie verrückt. Sie stand auf dem Balkon in der Sonne ebenso im Haus am Fenster.
    Ich habe eine Pflanzkugel gekauft die sie einwachsen soll. Die Triebe wachsen einfach wie sie wollen, sie halten sich überall fest nur nicht an der Weidenkugel. Letztens habe ich dann nachgeholfen und habe die Triebe einfach an die Kugel gehängt. Seitdem schlappt sie total, kann das sein?

    Grüße
    Maren
     
    Meine sieht auch komisch aus. Wächst zwar, hat aber kleine hellgrüne Blätter die schlapp aussehen. Meine steht im Schatten. Ist das vielleicht die Ursache?

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten