Jahreswechsel 2020/21 ohne Silvesterfeuerwerk?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soll das eine reine Provokation sein?

Okay, kann man machen wenn man zumindest die Bild ließt, alles andere ist Geschwätz!

Fährst du mit dem Auto zur Arbeit?
Konsumierst du Fleisch?
Trägst du Kleidung und kauftst sie günstig ein?

Ja, vielleicht könnte man verzichten aber nicht mit so schwachsinnigen, einseitigen und formatlosen Antworten.
schwachsinnig, soso, die neuesten zahlen schon gesehen-sind auch schwachsinnig.
ich hatte noch nie einen führerschein, geschweige denn ein auto.
ja, ich esse fleisch, allerdings vom unserem dorfmetzger mit herkunftsnachweis.
ja, ich ziehe mich an, aber nicht von kik und co.
da ich sehr wenig bis keinen wert auf mode lege, trage ich die klamotten entsprechend lange.
offensichtlich weißt du was in der bild steht, ich nicht, da ich die nicht lese.
an die knaller-habt ihr tiere?
wir haben zwei stubentieger, habt ihr die schon mal erlebt, wenn der erste knallkopf seine böller zündet?
denkt da mal darüber nach, falls das nicht zuviel verlangt sein sollte.
 
  • Ich gehe nicht mit Sekt und Wunderkerze vor die Tür.

    Genau das hab ich gemacht. Mach ich eigentlich seit Jahren, also warum diesmal nicht. Das Feuerwerk überlasse ich eh immer 'den anderen', und tatsächlich war auch einiges zu sehen & hören, etwa ein viertel dessen, was in anderen Jahren üblich war, und nach 10 Minuten statt wie früher 30 war der Spuk vorbei. Mehr Lichter als Kracher, und wenn es so bliebe, wär's mir recht. Böller & Knallkram hasse ich, aber Feuerwerk mag ich. Davon dreht BesteKatzeDerWelt auch nicht durch. Vorletztes Jahr hab ich ihr versprochen, dass ich sie Silvester nie wieder allein lasse ... dieses Jahr kam sie bereits nach einer Viertelstunde unter dem Sofa hervor und schnurrte mich an. :love: Wenn wir mal dieses heutige Spektakelniveau beibehalten könnten? Bloß noch die letzten Knaller verbieten? Dann wär's ein schönes Silvester.
     
    und was wäre schlimm, silvester ohne knallerei?
    oder weihnachten ohne geschenke?
    die wirklichen werte dieser tage sind schon lange nicht mehr wichtig. bestes beispiel ist halloween, hat bis vor ein paar jahren keinen gekümmert-jetzt schon.
    kommerz ohne ende.
     
  • Allgäuer, du unterschätzt ganz gewaltig die Gefühlslage der Menschheit. Geschenke, Knallerei - das sind Markierungen, die bestimmte Zeiten vor anderen hervorheben und dem monotonen Ablauf des Daseins einen Rhythmus geben. Das hat was mit Festlichkeit zu tun, und dass da immer gleich der Kommerz zur Stelle ist und seine schmuddeligen Pfoten überall reinsteckt, ändert daran gar nichts. Alle Kulturen haben sich Festlichkeitsmomente geschaffen; das schließt nicht aus, dass die für den Einzelnen phasenweise in Stress ausarten können. Wenn man Geschenke zu Weihnachten und Lärm zu Silvester abschafft, schafft man auch einen Teil der Kultur ab, wie fragwürdig der auch sein mag.

    Klar, Riten können sich von ihrer ursprünglichen Bedeutung lösen und sich verselbständigen. Dass man mit Krach die bösen Geister verscheuchen kann, die sich gern im neuen Jahr breitmachen möchten, um die Menschen zu ärgern, dürfte heut kaum noch jemand glauben. Das Krachmachritual gefällt aber immer noch einfach als solches, bleibt also erhalten, inzwischen ergänzt von buntem Feuerwerk. Vielleicht wird ja (hoffentlich) der Krach irgendwann mal obsolet und nur das Feuerwerk wird weiter ausgebaut, aber dass der Jahresanfang auf irgend eine Weise markiert werden muss, wird sich wohl nicht ändern, warum auch.
     
  • Prosit Neujahr Karsten,

    alles gut, das neue Jahr hat gut angefangen, bis auf das Mistwetter.
    Das Essen war ziemlich lecker, und die Böllerei hatte in 5 Minuten ein Ende.
     
  • Ja, danke für deine freundlichen Worte, @der allgäuer!
    Dafür bin ich immer sehr dankbar.

    Und was haben die Menschen in deinem Bericht gemacht?
    Sie haben sich Pyro selbst gebaut-oder es versucht.
    Und warum?
    Weil die Bock auf Feuerwerk hatten...

    Feuerwerk, das mit den verschiedenen Siegeln, in Deutschland angeboten wird ist sehr sicher.

    Denk doch einfach mal darüber nach!
     
  • Ich wünsche allen ein schönes Neues Jahr.

    Hier wurde nicht viel geknallt, es war sehr wenig gegenüber den Vorjahren.

    der allgäuer, man kann gegen Feuerwerk sein, alles kein Problem, aber wie bei vielen Dingen macht der Tonfall die Musik.
    Sicher sind viele Feste schon zu kommerziell, aber das können nur die Menschen selber ändern.
    Und ich sehe da schon eine Änderung, jedenfalls hier im Bekanntenkreis. Man muss nie gleich zu viel erwarten, auch kleine Schritte führen zum Erfolg.
     
    Ja was willst du mir sagen?
    Schau dir deine Meldungen doch nal an!

    Lesen und denken sehe ich dann erst als richtig an, wenn man es versteht...
    wenn du im internet z.b. in deiner region suchst, findest du mit absoluter sicherheit auch meldungen dieser art.
    wäre die böllerei verboten, gäbe es sowas nicht.
    helfer werden mit feuerwerkskörper beworfen, supermarkt brennt ab usw.
    willst wohl nicht lesen oder zur kenntnis nehmen.
    ja, kann man machen, wenn man feuerwerke und knallerei haben muss.
     
    Und, Jenny, wann hast Du das letzte Mal Böller auf Helfer und Polizisten abgegeben und täglich einen Supermarkt abgebrannt?
    *mitderLampestrenginsG'sischtgeleuchtet*
     
    hier ist ja wieder mal eine irrwitzige Diskussion im Gange.....
    Nun weiß ich das es richtig war mich hier etwas dünner zu machen.
    Immer wieder fallen User übereinander her als gebe es keinen nächsten Tag mehr und nur die eigene Meinung zählt.
    na dann bis zum nächsten Jahr zur selben Zeit.
    Was waren das mal hier für schöne Zeiten (y)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten