Jahreswechsel 2020/21 ohne Silvesterfeuerwerk?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
02. Dez. 2016
Beiträge
3.326
Von mir aus gerne. Ich denk an die Tiere. Aber wie an den Mann, resp. die Frau bringen? Mit Verboten? Oder setzt man auf Einsicht und Verantwortungsbewusstsein? Und wenn's keine Feuerwerkskörper zu kaufen gäbe, besorgen sich dann Unverbesserliche "gefährliche" Böller woanders? Gibt viel zu bedenken, das Netz ist voll von solchen und solchen Ansichten...
Was meint Ihr?
 
  • Wir erhöhen einfach die Steuern auf Feuerwerk und lassen den Markt den Rest regulieren.
    Illegal beschaffte Pyrotechnik wird mit zweckgebundenen Bußgeldern belegt oder, wahlweise, Ordnungsdienst in sozialen Einrichtungen.
     
    Gute Idee, aber auch umsetzbar? Wieviele Polizisten und Ordnungskräfte sollen sich dann die Silvesternacht um die Ohren schlagen, um die Unbelehrbaren inflagranti zu fassen?
     
  • Alle.

    Es geht nicht darum, jeden Fehltritt zu ahnden, sondern darum, ein Zeichen zu setzen.
    Zur Not muss die Bundeswehr helfen oder Beamte, die einen besonderen Eid auf die BRD geschworen haben.

    Ferner setzen wir darauf, dass sich ein großer Teil der Bevölkerung loyal verhält und etwaige kriminelle Subjekte sofort meldet.

    Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten.

    Die Ausgabe von Pyrotechnik wird protokolliert und in eine Datenbank eingepflegt. Bezahlt werden kann nur mit EC Karte unter Vorlage des Personalausweises, Adressen werden erfasst

    So schaffen wir es, die Zündungsorte von Pyrotechnik mit den Adressen abzugleichen.

    Ist der Abschussort nicht deckungsgleich mit einem getätigten Einkauf, rutscht das in der Prioritätenliste hoch.
    Zusätzlich zur Meldung durch Nachbarn, ganz nach oben.
     
  • Sehr gut. Da haben wir also unseren ersten Beitragszahler.
    Danke, für deine Unterstützung.
     
    Hier war schon des öfteren Feuerwerke verboten,
    einfach weils zu trocken war ...

    die Sünder hat man ja schnell ausgeforscht, immerhin kann man sowas kaum verheimlichen ...

    war aber irgendwie schade .. ich hab gern zugschaut, auch wenns einmal im Jahr das Feuerwerk
    am See gab

    Was ich gut finde, sind diese Chinesischen Alternativen mit den Drohnen ... oder die Lasershows .. find ich hübsch
     
  • Das finde ich zu hart.
    Viele Menschen erfreuen sich an Feuerwerk.
     

    Wir hatten mal das große Vergnügen das Feuerwerk zu Ehren San Andrea in Amalfi von der Terasse des Cappuccino Convento zu erleben. Traumhaft.
     
    Warum verbieten?
    Wir machen es einfach so teuer, das es unattraktiv wird.
     
    Wenn Feuerwerk gut ist, braucht es leider erhebliche finanzielle Aufwendungen. Aus blanker Not beschränken wir uns auf guten Champagner. :whistle:
     
    sehr schön :)

    In Italien gibts ja immer dieser Feuerwerke zum Abschluss der Ferragosta übern Meer ...
     
    In Amalfi schwamm ein Ponton als Abschußbasis in der Bucht . Und ja die Spaghettis haben es drauf. Ferragosto an der Adria, man es macht mich traurig.
     
    Am Wörthersee hatten die mal so Wasserlasershows .. jeden zweiten Tag, einmal zu Klassik, dann zu Pop und zu Jazz ... das war immer wahnsinnig schön
     
    Hübner Du bist ein Ignorant.

    Ich rede von Bollinger, Ruinart, Besserat de Bellefont, Krug, Veuve Cliquot und auf keinem Fall von der Moet Plöre.

    Lanson ist auch ganz passabel.
     
    ich bin schon froh, wenn Silvester ist, ich mag den November nicht ... noch weniger den Dezember ...
     
    Im Jänner fahr ich sicher nach Grado runter ...

    den Sonnenuntergang im Jänner am Meer kann kein Feuerwerk der Welt toppen
     
    Hübner Du bist ein Ignorant.

    Ich rede von Bollinger, Ruinart, Besserat de Bellefont, Krug, Veuve Cliquot und auf keinem Fall von der Moet Plöre.

    Lanson ist auch ganz passabel.

    Keinesfalls bin ich ignorant.
    Aber Traubensaft gammeln lassen, zum sprudeln bringen und nach einem Landstrich benennen, damit es gesoffen wird...
    Ei Ei Ei.

    Du bist da einem Werbegag aufgesessen.
     
    Öhm...
    Wenn ich richtig informiert bin, geht es nicht um das generelle Verbot von Feuerwerk, sondern um die Einschränkung im Bezug auf die s.g. Böller...

    (Intensiv) medizinisch halte ich das für überaus angebracht, gerade auch in der jetztigen Lage.

    Jedoch kann man mMn das nicht einseitig betrachten.
    Da hängt auch ein Wirtschaftszweig dran. (ich frage mich wie wir die ganzen Soforthilfen bezahlen sollen!)

    Andererseits ist das auch Brauchtum, der schon von den Germanen/Heiden zelebriert wurde.
     
    "Verbieten" ist auch immer so schwer...

    Wir reichen einfach allen eine Holzklapper, macht auch Lärm.
     
    bei uns sind die schweren Böller schon lange verboten, das dürfen nur ausgebildete Pyrothechniker machen.

    Hier dürfen wir nur diese Pfeifferlein verwenden.

    obwohl zu Ostern ganz viel geböllert wird
     
    Können wir nicht einfach verbieten, dass sich die Menschen mit Feuerwerk verletzen?

    Problem gelöst.
    @Marmande
    Mach ne Flasche auf, s wird gesoofn
     
    Ja Marmi, hol den besten Champagner rauf,
    das Plop erinnert wenigstens etwas ans Feuerwerk zu Ferragosto
     
    Den schönste Sonnenuntergang habe ich in Kibuye am Kiwusee erlebt.
     
    662967


    Zu Not tuts auch der Wörthersee
     
    Gute alternative zu Champagner wäre ein Gläschen Sand, ist genauso trocken wie das blubber Wasser.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Mr.Ditschy Hammer ... nur noch Stunden bis zum Jahreswechsel 2014! Glückwünsche 69
    kdb rauchschwalben im carport 2020 Tiere im Garten 4
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2020 "Farbenfroh" Archiv 14
    Orangina Weihnachtsgrüße 2020 Glückwünsche 19
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2020 "Farbenfroh" Archiv 24
    Marmande Weihnachtsbaum 2020 Zimmerpflanzen 252
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb November 2020 "Sitzgelegenheiten" Archiv 37
    Seetallaube Glückwünsche zum Advent 2020 Glückwünsche 13
    Orangina Fotowettbewerb November 2020 "Sitzgelegenheiten" Archiv 26
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Oktober 2020 "Straßen" Archiv 20
    Rosabelverde Fotowettbewerb Oktober 2020 "Straßen" Archiv 25
    schwäble Samenwichteln Runde 2020/2021 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 16
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2020/2021 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 222
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb September 2020 "Pausenzeit" Archiv 24
    Supernovae Sammelbestellung 2020/2021 Obst und Gemüsegarten 135
    luise-ac Fotowettbewerb September 2020 „Pausenzeit“ Archiv 22
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb August 2020 "Sommer - Grüße von daheim und unterwegs" Archiv 16
    Supernovae Tomatenverkostung - Sommerwichteln 2020 Obst und Gemüsegarten 67
    Orangina Fotowettbewerb August 2020 "Sommer - Grüße von daheim und unterwegs" Archiv 29
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Juli 2020 "Der Perfekte Moment" Archiv 43
    elis Staudensichtungsgarten Weihenstephan/Freising- Juli 2020 Gartenfreunde 31
    M meine Hortensien 2020 Stauden 1
    Orangina Fotowettbewerb Juli 2020 "Der Perfekte Moment" Archiv 26
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2020 "Küchenutensilien" Archiv 17
    C Hemerocallis 2020 Stauden 72

    Similar threads

    Oben Unten