Jahreswechsel 2020/21 ohne Silvesterfeuerwerk?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Die Knallerei find ich auch überflüssig, das Feuerwerk dagegen mitnichten!

    Alles, was lauter kallt als ein Champagnerkorken, ist nicht vonnöten.
     
  • man müsste leise Böller erfinden ....

    sowas was nur ein leises plop macht
     
  • das eine Mal im Jahr macht den Braten auch nicht fett ...

    wir brauchen mehr Kohlekraftwerke ähhh bzw. mal eines
     
  • Ich mag die Knallerei nicht, aber warum soll es derjenige, dem es Spass macht, in normalen Zeiten nicht machen dürfen/sollen?

    Bei uns wurde von der Verwaltung gesagt, dass man an die Vernunft der Bürger appelieren würde: Feuerwerk ja, aber keine Menschenansammlungen.
    Von was träumen die nachts? Und selbst, wenn es verboten wäre, würden sich die Leute an gewissen bekannten Punkten hier zusammenrotten
     
    Und genau da kommen Polizei, Ordnungsamt und private Sicherheitsdienste ins Spiel.
    Die Chaoten müssen von der Straße.
    Denk doch mal einer an die Kinder.
     
    Mir gefällt zwar das Ergebnis, die Auslöser mag ich nicht: allein schon wegen unserer Haustiere und denen in der Natur (auch in der Stadt-Natur).
    Deswegen gibt es von unserer Seite aus kein Feuerwerk.
     
  • Ich hatte schon immer etwas dagegen Geld zu verbrennen .

    Wenn man aber am Neujahrmorgen mal durch die Straßen schlendert kommt man schnell zu einer anderen Erkenntnis vor allem wenn man sieht vor welcher Haustüre es am meißten gebrannt hat .
     
  • Ich kauf seit Jahren das billigste Raketen Set für ca 8 -10€ = in etwa 10 Raketen. Gehört für mich iwie dazu. Festgestellt hab ich aber auch das zumindest in unserer Gegend das rumböllern im allgemeinen seit Jahren abnimmt. Lebe hier aber auch nicht gerade in einem Ballungsraum. Wie es da aussieht ka.
    Irgendwann ist aber auch bei mir mal die Grenze erreicht mit nur noch verboten. Vieles seh ich ein aber so geballt wie es jetzt, manches sicherlich zurecht im Rahmen der Pandemie, kommt braucht sich keiner zu wundern wenn immer mehr Menschen der Kragen platzt.
    Die Kommunikation warum, wieso und weshalb man etwas machen oder nicht machen soll, ist schlichtweg für den Popo. Dazu sind ja unsere Politiker mit ihrem hochgelobten Föderalem System, wo jeder machen kann was er will, die besten Vorbilder.
    Ich lehne mich ganz entspannt zurück und warte auf den großen Knall. Und das anschließende geheule, das wollten wir ja nicht so und man hat uns falsch verstanden.
     
    Ich bin und war nie Genosse auch wenn ich in der ex DDR aufgewachsen bin. Weder die roten noch sonst irgendwer konnte und kann mich zwingen etwas zu denken, sagen oder tun von dem ich nicht überzeugt bin. Das brachte zumindest damals nicht unbedingt Vorteile mit sich aber shit happens.
    Der große Knall wird ja durch viele kleine befeuert.
     
    An den großen Knall glaube ich nicht, dafür ist ein zu großer Teil einfach saturiert oder zu motivationslos.

    Ein schöner Sturm im Wasserglas. Ein paar wenige empörte, die sich darüber beklagen, dass ihr vermeintliches Recht auf freies Feuerwerk eingeschränkt wird.

    Aber solange man sich noch Butter unter die Nutella schmieren kann, ist das halb so wild.
     
    Nun eine Revolution wird es sicherlich so schnell nicht geben :D . Den Menschen ging es bei uns sehr gut. Und es gibt immer einen Prozentsatz der Bevölkerung dem es aus welchen Gründen auch immer, nicht gut geht. Momentan ist die Unsicherheit und auch Angst über die eigene Zukunft bei mehr Menschen als sonst gegeben, dazu kommt Frust. Als würze kommen die Einschränkungen und möglichen Verbote hinzu. Aber ist ja nicht nur ein Phänomen in Deutschland und geht am Thread Thema vorbei. :)
     
    Ich mag Feuerwerk.

    GG kauft sich auch jedes Jahr was zum schießen. Raketen. Die Böller mag ich auch nicht so gerne,
    muss aber sagen, dass man die hier bei uns auch selten hört. Es wurde in den letzten Jahren hier
    am Ort viel geschossen, aber fast nur Raketen.

    Man muss ja nun nicht alles verbieten, und es auf Corona schieben. Wir mussten jetzt dieses Jahr doch
    schon auf genug verzichten.

    Dass es keine großen Feuerwerke als Veranstaltung gibt, ist wohl klar, aber es sollte doch jeder
    der will, seine 5 Raketen in seinem Garten hochjagen dürfen.
     
    Macht Konstanz eigentlich noch beim Feuerwerk mit?
    Oder übersteigt das Siegel "Klimastadt" die Tradition?
     
    Wäre Corona nicht dazwischen gekommen, hätte es in diesem Jahr wieder ein Feuerwerk
    gegeben.
    Wie es weiter geht, wissen die Zuständigen glaub ich selber noch nicht so genau.
    Allerdings endet im nächsten Jahr der Vertrag mit dem Veranstalter .... was dann kommt?
    Lasershow war ja schon im Gespräch.

    Reicht ja auch wenn die Schweizer weiter machen. :lachend:
     
    So weit ich das hier gelesen habe ,wollen sie das Feuerwerk verbieten, damit die Krankenhäuser nicht noch mit Brandopfern befüllt werden in der Corona Zeit , weniger wegen Menschenansammlungen draußen.

    Mir gehts langsam zu weit mit den Verboten aber die Unfernunft mancher Menschen ....usw. usw.
     
    In dem Zuge bitte auch Alkohol und Zigaretten mit in den Katalog aufnehmen.
     
    kein Bier und kein Tschick zu Silvester? wie grausam ....

    dann werden die Kliniken voll sein .... Depressionen überall Depressionen
     
    So weit ich das hier gelesen habe ,wollen sie das Feuerwerk verbieten, damit die Krankenhäuser nicht noch mit Brandopfern befüllt werden in der Corona Zeit , weniger wegen Menschenansammlungen draußen.

    Wobei ich heute schon im Radio gehört habe, wie einer meinte, dass diejenigen, denen ein Knallfrosch
    in der Hosentasche los geht, selten auf der Intensivstation landen.
    :lachend:
     
    dann solltens bei euch lieber den Alkohol verbieten zu Silvester als das Feuerwerk ....

    Is ja so als ob ich beim Autofahren das Singen verbieten würde anstatt am Handy zu telefonieren
     
    Der einzige Grund ist Alkohol aber auch nicht, es gibt an einem Tag, an dem alle Menschen in Feierlaune sind und Dinge anders machen als sonst eben einfach auch sehr viel mehr kleinere und größere Unfälle, Zoff usw.
     
    Wir nehmen einfach Mario Barth. Wenn der sagt "JETZT!" ,
    warten wir noch ein Jahr.
     
    Dann warten wir doch einfach bis die Impfung raus ist?
    Aber nein, im Ernst, ich freue mich auf den Jahreswechsel. 2020 war nicht das beste Jahr, das darf gerne vorbei sein.
     
    Also, lassen wir Feuerwerk jetzt ausfallen? Es gibt ja keinen guten Grund für Feuerwerk.
     
    Schließen wir das Internet, TV, Radio und jede Art von Print Medien. Nix hören, nix sehen, nix sagen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Mr.Ditschy Hammer ... nur noch Stunden bis zum Jahreswechsel 2014! Glückwünsche 69
    kdb rauchschwalben im carport 2020 Tiere im Garten 4
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Dezember 2020 "Farbenfroh" Archiv 14
    Orangina Weihnachtsgrüße 2020 Glückwünsche 19
    Orangina Fotowettbewerb Dezember 2020 "Farbenfroh" Archiv 24
    Marmande Weihnachtsbaum 2020 Zimmerpflanzen 252
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb November 2020 "Sitzgelegenheiten" Archiv 37
    Seetallaube Glückwünsche zum Advent 2020 Glückwünsche 13
    Orangina Fotowettbewerb November 2020 "Sitzgelegenheiten" Archiv 26
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Oktober 2020 "Straßen" Archiv 20
    Rosabelverde Fotowettbewerb Oktober 2020 "Straßen" Archiv 25
    schwäble Samenwichteln Runde 2020/2021 Teilnehmer und Verlauf Wettbewerbe & Termine 16
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2020/2021 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 222
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb September 2020 "Pausenzeit" Archiv 24
    Supernovae Sammelbestellung 2020/2021 Obst und Gemüsegarten 135
    luise-ac Fotowettbewerb September 2020 „Pausenzeit“ Archiv 22
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb August 2020 "Sommer - Grüße von daheim und unterwegs" Archiv 16
    Supernovae Tomatenverkostung - Sommerwichteln 2020 Obst und Gemüsegarten 67
    Orangina Fotowettbewerb August 2020 "Sommer - Grüße von daheim und unterwegs" Archiv 29
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Juli 2020 "Der Perfekte Moment" Archiv 43
    elis Staudensichtungsgarten Weihenstephan/Freising- Juli 2020 Gartenfreunde 31
    M meine Hortensien 2020 Stauden 1
    Orangina Fotowettbewerb Juli 2020 "Der Perfekte Moment" Archiv 26
    Orangina Abstimmung Fotowettbewerb Juni 2020 "Küchenutensilien" Archiv 17
    C Hemerocallis 2020 Stauden 72

    Similar threads

    Oben Unten