Jacky aus dem TH

Ach, der Dummerjan !! Das muß er aber schnell lernen, dass diese Krawallbürsten gefährlich für ihn sind.

Meine Hunde kuscheln und schmusen mit meinen Katzen, aber DRAUSSEN sind alle Katzen Feind. Auch unsere eigenen Miezen. Hunde sind halt genau so, wie Garfield sie schon beschrieben hat - bissi einfach gestrickt.

Drücke die Daumen, dass er schnell versteht, dass man manchmal besser eine Bogen machen sollte. Und gute Besserung an Deinen Mann...


LG Martina
 
  • hallo marie,

    habt ihr keine katzenklappe, um euch das gerufe zu sparen? oder laßt es doch einfach mal drauf ankommen, ob er nicht auch einfach so vor der türe steht....
    im übrigen kann man auch katzen auf eine hundepfeife konditionieren - nur übers fressen selbstredend.
    ich kann das mit draußen und den eigenen katzen übrigens nicht bestätigen: meine hunde können ihre katzen (inkl. meiner straßengang, die ich füttere) auf 100m von anderen unterscheiden (egal wie dunkel und egal wie grau die katze ist :D) und unsere katzen werden draußen nicht gescheucht - ganz im gegenteil, die hunde freuen sich (vor allem meine eigentlich schlimmste katzenfeindin), wenn wir sie bei einer blockrunde treffen, da gibts dann erst mal wildes geschmuse. meine schlimmst katzenfeindin ist übrigens lustigerweise die einzige, die das mit dem köpfeln der katzen begriffen hat und fleissig mitmacht, die anderen erschrecken sich eher, am meisten mein teo - das ist der, der gar keinen jagdtrieb hat und jede katze zufrieden ihrer wege schleichen läßt :D
    vielleicht wäre es mit den nachbarshunden ja eine option, auf toleranz zu machen? das würde natürlich kooperation der hundehalter vraussetzen und hunde, die nicht nur oberflächlich im gehorsam stehen. kontrollierte zusammenführung....bevor sich ein hassbild verfestigt.
     
    Ja, Katzenklappe haben wir, Jacky hat sie auch angenommen. Er kommt und geht durch die Klappe. Wir selbst halten es nur nicht so gut aus, wenn er zu lang wegbleibt. In der Nacht hält sich kaum ein Autofahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Spielstrasse, deshalb wollen wir ihn, vorerst zumindest, nachts im Haus halten.
    Mit den Hunden ist es so, dass Jacky sich wohl überschätzt und auf Angriff geht. Oder, das wäre auch möglich, ist er mit Hunden aufgewachsen und will nur spielen. Seine Spiele sind aber noch sehr ruppich, und dass ein Hund sich wehrt, wenn er Jackys Krallen spührt :dist dann logisch.
    Marie
     
  • Hallo Marie,

    und? Nix neues? Keine neuen Bilder von deinem Süßen?

    Habe hier so gerne mitgelesen und auch ich hätte dir Jacky direkt wegklauen können!

    Melde dich doch bitte mal wieder, alles gut?

    Viele Grüße
    Gabi
     
  • Ha, Gabi, du bist mir zuvorgekommen, wollte schon gestern das gleiche fragen, fiel mir aber erst abends im Bett wieder ein ... :grins:

    Jo, ich hätt auch gern ein Kater-Update, bitte!
     
    Das freut mich aber, dass Ihr meinen Jacky weiter sehen, und auch neue Geschichten lesen wollt. Hatte ich nicht gedacht:-PUnd natürlich gibt es Neuigkeiten, fast täglich.
    Vorab: Mir ist bei der Durchsicht der letzten Bilder aufgefallen (wollte sehen, welche ich euch bereits geschickt habe), dass viele Bilder inzwischen verzerrt und auf den Kopf gestellt zu sehen sind. War doch vor ein paar Wochen noch nicht so!!!! Wie kann das sein? Oder sehe nur ich die Bilder so verhunzt ?
    (OK, vielleicht kann ein Moderator dazu was sagen)

    Mein Jacky ist soooo spannend (!), manchmal zu sehr :(
    Am Sonntag mussten wir ihn fast 4 Stunden suchen.
    Es ist so, dass wir ihn so gegen 7.00 Uhr rauslassen, die Katzenklappe öffnen. Dann ist er regelmässig spätestens um 9.00 Uhr wieder da. Als er an diesem Tag um 10.00 Uhr noch nicht zu sehen war, gingen wir auf die Suche. Gegen 11.00 Uhr bekamen wir Angst. Alle nächsten Nachbarn wurden befragt, (sie schauten in ihre Garagen), ich fuhr weitere Kreise mit meinem Auto, lief über den nahegelegenen Friedhof...........
    In der Nachbarschaft gibt es eine Tiefgarage mit verschlossenen Boxen. Ich horchte an jeder von ihnen. Ein Nachbar schloss seine auf, sodass ich von dort rufen konnte; keine Antwort. Es wurde 12.00 Uhr. Ich konnte mich schon Suchplakate drucken sehen.
    Aber im Haus hielt mich nichts, ich suchte weiter. Ich ging nochmals in die Tiefgarage, rief seinen Namen. Und da hörte ich ein leises Piepen, es war seine Stimme. Ich klopfte an jede Boxentür, immer ein Ohr an jede gepresst. Nichts. Schliesslich wurde das Piepen vor der Garage deutlicher, konnte es vor der Tiefgarage auf einem Parkplatz lokalisieren. Mein Gott, er ist in irgendeinem Auto eingeschlossen ! ! Nein, doch nicht. Dann, mit einem Stossgebet zum Himmel, sah ich ihn in der Birke neben dem Parkplatz sitzen. Etwa (mindestens) 6m vom Erdboden entfernt, piepte er um Hilfe. Oh, Jacky, du musst wohl mehr als drei Stunden dort oben um dein Leben gefürchtet haben. Ich lockte ihn (lange), bis er auf ca 2,5m herunter balancierte. (Ein Freund holte eine "Auffangplane")
    Mit einer Leiter konnten wir unseren Kleinen nach gefühlten 30 Minuten vom Baum pflücken.
    Er flitzte in sein Haus und war einen Tag und eine Nacht nicht mehr aus seinem Korb zu kriegen.
    Und ich denke, dass nun, trotzdem er keine Höhenangst hat, seine Sprungkraft enorm ist,
    der Baum ansich, zu seinem Feindbild gehört.
    Grüssle Marie und Jacky mit Oskar seinem (fast)Freund

    Hey, das 4.Bild ist schon wieder verzerrt, wurde von mir anders eingegeben
     

    Anhänge

    • 18.12.013 (4).webp
      18.12.013 (4).webp
      140,7 KB · Aufrufe: 117
    • 2.12.013.webp
      2.12.013.webp
      24,6 KB · Aufrufe: 99
    • P1020425.webp
      P1020425.webp
      145,3 KB · Aufrufe: 111
    • 18.12.013 (3).webp
      18.12.013 (3).webp
      132,4 KB · Aufrufe: 118
    • 12.12.013 (5).webp
      12.12.013 (5).webp
      173,8 KB · Aufrufe: 138
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oh ... Deine Aufregung kann ich gut verstehen. Ist unsere Katze nicht fast pünktlich, so laufe ich auch schon immer gleich um das Haus herum und schaue nach.
    Wer weiß was Jacky auf den Baum getrieben hat - vielleicht ein Hund oder doch nur seine Neugierde nach einem Vogel?
    Hoffe, solche Erlebnisse in luftiger Höhe bleiben demnächst erspart.
    Ist doch immer wieder aufregend so ein Haustier.

    LG Karin
     
    Hallo Marie, schön mal wieder Neuigkeiten von Jacky zu lesen. So ein Abenteuer ist für Leser aber wesentlich entspannter zu lesen als für die unmittelbar Beteiligten :)

    Ich sehe Deine Aufnahmen aber ganz normal - keine Verzerrungen :)
     
    Schön, wieder von Jacky zu lesen, Marie!
    Ist Oskar euer Gastkater?

    Vor vielen vielen Jahren hatten wir fast die gleiche Situation: unser damaliges Katerkind saß auf einem hohen Baum in Nachbars Garten und traute sich nicht mehr runter. Letztendlich half nur die klappernde Brekkies-Schachtel.

    Hauptsache dem Racker ist nichts passiert!



    LG Katzenfee
     
    Aufregung mit happy end! :)Bin ich froh, dass es Jacky gut geht, und du wohl erst! Meine Katze vom Baum quatschen hab ich auch schon hinter mir, hat eine halbe Stunde gedauert, und auf die hohe Birke geht sie seitdem nicht mehr. Auf die Obstbäume dagegen sehr wohl, und meine Sorge, als sie nicht mehr von der Birke kam, muss ihr so gut gefallen haben, dass sie jetzt auf jedem Obstbaum ebenfalls jämmerlich piepst, aber ich hab schon gemerkt, dass das Verstellung ist und fall nicht mehr drauf rein. Sobald ich mich nämlich abwende, gibt sie auf und springt gelangweilt von selbst runter!:grins:

    Schön, dass die beiden Kater sich vertragen. Jacky ist aber zweifellos der hübschere von beiden. ;)

    (Marie, ich sehe deine Fotos zwar richtig, aber du hast trotzdem recht, denn wenn ich Bild 4 zum Vergrößern anklicke, erscheint es (aber erst nach dem 2. Klicken) um 90° gedreht und in verzerrten Proportionen. Das war bei deinen früheren Bildern nicht der Fall, hab's jetzt aber nicht nochmal versucht. Könnte das am Browser liegen? Bei mir läuft Firefox.)
     
  • Bei mir ist weder etwas gedreht, noch verzerrt.
    Hab extra kurz mein krankes Auge ausgepackt...
     
    Hallo Marie,

    ich sehe jetzt nur die Bilder und sie sind ganz normal positioniert,

    wenn Du allerdings drauf klickst - auf's 4. Bild, dann hat niwashi recht,
    ist aber ein techn. Detail, welches Du nur siehst, wenn es im Web angezeigt wird
    und Du auf vergrößern des Bildes gehst.


    Hier spielt es keine Rolle.

    Wie groß ist es bei dir angegeben, ich nehme meißtens 640 x 420 pix (wegen der Dateigrößen an MB-Menge), oder das Maß umgekehrt, wenns hochkant steht.

    Es ist auch immer besser, Bilder proportional zu vergrößern, oder verkleinern, dann kann nichts schief gehen.


    Mo, die kein Problem mit dem Bild in der Ansicht hat
     
    ...ach ja Marie,

    wo mit verkleinerst Du Deine Bilder? In welchem Programm...

    Ich habe mit Gaphik und Design zu tun und wenn ich hin und wieder Fotos, Skizzen oder Pläne auf die Schnelle verkleinern muß, passiert es, das dann die entstandenen so genannten exif-Dateinen, die hoch/quer stehen in den Vorgaben, plötzlich verzerrt werden.

    Das passiert meistens in Stapelverarbeitungen, wo hoch- und querformatierte Fotos in einem und den selben Ordner sind, deshalb nehme ich mir dafür mehr Zeit und verkleinere sie wie geschrieben Proportional ....


    Mo, die hofft sich verständlich ausgedrückt zu haben..
     
    Ich würde da mal nach "auto rotating tag exif" gugeln. Bemerkenswerterweise ist das besagte Bild nämlich laut Raw-Daten mit den Werten:

    Length: 821 und
    Width: 1095 abgespeichert.

    Es gibt da beispielsweise ein kostenloses Tool namens "JPEG Lossless Rotator"
     
    Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!
    Ich hab kaum Ahnung von Computer-Technischen Fragen, und technischen Fachausdrücke.
    Werde mir heute mal meinen Nachbarn holen, der kennt sich total gut aus und kann mit Euren Tipps ganz sicher etwas anfangen. Denke erstmal, dass es an meinem PC liegt, weil ja Ihr die Bilder richtig seht. Verwirrt hat mich nur, dass ein paar von den alten Bildern nun plötzlich verändert zu sehen sind. Auf jeden Fall beruhigt es mich, dass nur ich das Problem habe. Wäre mir sonst peinlich solche Bilder abgeliefert zu haben.
    Danke nochmals!
    Marie
     
    Hallo Werder Bremen,

    bin erst jetzt auf deine Geschichte von "Jacky aus dem TH" gestoßen und als ich deine Bilder sah, glaubte ich, den Kater meiner Tochter in jungen Jahren zu sehen.

    Sieh mal das Bild hier,
    das könnte doch Jacky's Vater sein.

    Unser Katerle ist schon 11 Jahre alt und seit kurzem an Diabetis erkrankt. Er muß nun täglich Insulin gespritzt bekommen.
    Gut, daß meine Tochter Krankschwester ist, so kann sie das gut machen.
    Wir hoffen, daß er so noch einige Zeit gut leben kann.

    Katerle_0002.webp

    Ich bin gespannt auf die Fortsetzung deiner Geschichte mit Jacky.
     
    Ein wunderschöner Kater, vielen Dank für das schöne Foto.
    Er sieht stattlich aus; mein Jacky hat wohl auch ein etwas längeres Fell als eine "normale Hauskatze" (es fühlt sich wie Watte an), aber so ein schönes Fell hat er dann doch nicht.
    Aber, ob schön, superschön......, für mich gibt es keine hässlichen Katzen.
    Alle Katzen haben eine schöne Seele!
    Ich freue mich für Euch, dass er mit seiner Krankheit gut versorgt werden kann, ich könnte keine Spritzen geben.
    Wünsche Euch alles Gute!!!!!
    Grüssle Marie
     
  • Zurück
    Oben Unten