Ist das Rasenfilz

hausmann51

Neuling
Registriert
20. Juni 2021
Beiträge
5
Hallo zusammen,

seit ca 2 Jahren wurde bei mir Rollrasen verlegt. Im Grunde ist alles in Ordnung und ich mähe dünge und wässere den rasen gut. Habe sogar eine Bewässerungsanlage von Hunter.

Mamchmal habe ich an wenigen stellen kleine Pilze welche ich von Hand zupfe und entferne.

Ich habe vor 3 Wochen den Rasen das erste mal gelüftet mit dem alko comfort 38e mit der lüfterwalze auf stufe 3 von 5. Es kam dann auch einiges an "Stroh" heraus. Ebenfalls habe ich mit aertifizier sandalen mit spikes den rasen mal aertifiziert.

soweit so gut.

Jetzt aber habe ich mir den Rasen genauer angeschaut und habe div. fotos gemacht. Meine Frage wäre ob das geflecht welches man sieht wenn man den Rasen mit den händen zur seite schiebt Rasenfilz ist?. Was meint ihr?

Zur abhilfe wollte ich nächste woche den rasen auf 4cm mähen (sonst ist er auf 5). und dann erstmal erneut lüften diesmal aber auf der untersten stufe 5. Oder sollte ich lieber mal vertikurtieren??. Man sagte mir jedoch dass man einen roll rasen erst nach 2-3 jahren vertikutieren sollte damit er gut anwächst.

für hilfe und tipps bin ich sehr dankbar.
 
  • Noch ein paar weitere fotos. Ich denke Grundsätzlich ist mit dem Rasen alles in Ordnung aber an ein paar Stellen ist er mit diesem geflecht durchzogen.
     

    Anhänge

    • 20210620_183829.jpg
      20210620_183829.jpg
      391,8 KB · Aufrufe: 174
    • 20210620_183841.jpg
      20210620_183841.jpg
      668,4 KB · Aufrufe: 189
    • 20210620_184024.jpg
      20210620_184024.jpg
      416,5 KB · Aufrufe: 188
    • 20210620_183900.jpg
      20210620_183900.jpg
      811,8 KB · Aufrufe: 186
    • 20210620_184052.jpg
      20210620_184052.jpg
      355,3 KB · Aufrufe: 177
    Für mich sieht das nach Wurzeln der Gräser aus. Die haben sich vermutlich oberflächlich entwickelt, weil sie von dem Filz abgedeckt waren und der Rasen gut bewässert wurde. Vielleicht zu gut, das heißt zu häufig.

    Alternative wäre, diese Wurzeln mit Substrat abzudecken, am einfachsten, und wohl auch billigsten, wäre Sand.
     
  • Hi danke für die Antwort, ich glaube ich wede mit einem spaten mal eine stelle ausstechen ubd mir die erde anschauen bzw. fotographieren um zu schauen ob die wurzeln auch in den tieferen schichten sind. der rollrasen wurde von einer gartenbaufirma verlegt und zuvor gab es umfangreiche bodenarbeiten mit abtransport schlechter erde. später wurden noch 6cbm kompost auf 350qm verteilt und mit dem boden vermischt. zu viel gewässert kann immer mal sein wenn es viel regnet. das zeigt mir auch das pilzwachstum aber soweit ich mich informiert habe wachsen die pilze nicht einfach so sondern die quelle ist meistens rasenfilz welcher wie ein schwamm das wasser hält und dadurch idealer nährstoff für pilze ist.
     
  • Ich sag mal, du hast keinen Rasenfilz!
    Als Rasenfilz wird allgemein eine "Schicht" aus abgemähtem, verdorrtem Gras verstanden, die sich auf der Erde ablegt und nur schwer verrottet. Passiert gerne, wenn man zu langes Gras mäht und der Mäher es nicht schafft, das Schnittgut einzusaugen. Oder früher beim Handmäher, wenn nicht ordentlich abgerecht wurde. Oder man den Fangkorb nicht rechtzeitig ausleert. Oder der Rasenroboter zu selten fährt und das liegengebliebene Schnittgut zu lang war.
    All das kann ich bei dir nicht erkennen.
    Ich gehe da eher mit Pluto. Zu oberflächlich wurzelndes Gras.
     
    kleine Pilze -> m.E. zu feucht.

    aertifizier sandalen mit spikes -> damit aerifizierst Du nicht. Der Rasen verdichtet damit sogar noch etwas, da die Erde lediglich zur Seite gerückt wird. Richtiges Aerifizieren geht mit Spoons. Damit werde die Röhren ausgeworfen, die dann auf den Kompost kommen. Danach Sanden, damit sich die Löcher füllen. Aber nicht mit feinem Sand.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    danke für die zahlreichen Antworten.
    Ja ich weiß diese sandalen mit Spikes ist kein aertifizieren sondern höchstens eine auflockerung. Das der Boden damit zusätzlich verdichtet wird würde ich nicht so pauschal sagen immerhin "stampft" man damit nicht sondern geht stück für stück über den meist feuchten/nassen Rasen.

    Gut wenn es so ist dass sich die Wurzeln nur (zu) Oberflächlich entwickelt haben was ich nunmehr auch denke was wäre nun die Vorgehensweise? Quarzsand 0.8-1.2 körnung und mit 3kg pro qm ausstreuen? Oder mehr? andere körnung?
    Zuvor rasen auf 3cm mähen und lüften? oder gar vertikurtieren? oder lieber nicht wenn die wurzeln nur Oberflächlich sind mache ich mir den rasen vollends kaputt?
     
    Hallo,
    dieses jahr habe ich nur 3 mal den Rasen mittels Bewässerungsanlage bewässert alles andere kam vom Himmel 😊. Grundsätzlich weiß ich dass man den Rasen zum tiefen Wurzelwachstum erziehen muss und dass man lange statt oft bewässern soll und dies möglichst in den abend stunden. Habe ich alles befolgt denke ich - nun vielleicht ja doch nicht. Bewässert habe ich 1:10h und es kommen 30l/min aus der Leitung verteilt auf 9 sprenkler.

    Ich nutze den langzeitdünger von compo wobei er keine 3m hält. Zum ausstreuek nutze ich dek gardena streuwagen XL und stufe 2.5. ich fahre damit gleichmäßige bahnen und das ergebnis war immer gut. verbrannt habe ich den rasen noch nie. im herbst kommt herbsdünger ebenfalls von compo.

    ich habe mich an meinen gartenbauer gewandt und dieser empfahl mir einen rasenspezialisten welcher greenkeeper auf golfanlangen ist. wir machen nächste woche an 10 stellen eine bodenanalyse mit labor. kosten knapp 100 euro. dann sieht man was und ob dem rasen fehlt.
     
  • Hallo zusammen,

    da ich meine, ein ganz ähnliches Problem zu haben, würde mich Interessieren was die genaue Analyse denn hier gebracht hat. Und auch die Frage an die anderen, handelt es sich hier bei mir auch um Flachwurzelung? Ich hab im Juni Schattenrollrasen bekommen. Damals war mir aber auch schon aufgefallen, dass der hier und da recht flach lag. Heute sieht er eigtl ganz passabel aus, das braune schimmert aber leider auch durch wenn er frisch gemäht ist. Man kann, wenn man wühlt, rund 10cm Halme aus dem Geflecht ziehen, dabei ist der Rasen nur rund 5cm hoch. Ich hoffe, das kann man einigermaßen erkennen.
    Könnte ich jetzt vorm Winter noch Sand ausbringen? Ich denke mal, die Herbstdüngung könnte ich damit verbinden?

    Dank und Gruß schonmal
    693252
    693254
    EA5A4954-8D9A-4CB3-A8C7-11CB5EE55200.jpeg
    73F49B16-F5FA-4AEE-BFED-61B379D23CBD.jpeg
     
  • Das sieht sehr nach einem Rasen mit Poa supina aus. Dieses Zeug bildet lange oberirdische Ausläufer, die bei Bodenkontakt anwurzeln. Ist der aber nicht da, so lassen sich die Ausläufer leicht herausziehen. Empfohlen wird, den Supina-Rasen häufig kurz zu schneiden und zu lüften. Dann sieht er allerdings eine Weile erbärmlich aus.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1
    verna Gelöst Welcher Ahorn ist das? - Bergahorn Wie heißt diese Pflanze? 5
    R Parkplatz - warum ist das so? Small-Talk 9
    Linserich Gelöst Ist das eine Säckelblume? - Ja! Wie heißt diese Pflanze? 2
    sunnyboy Welche Pflanze ist das? Zimmerpflanzen 5
    Gartentomate Ist das (falscher) Mehltau? Obst und Gemüsegarten 9
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    B Wer ist das? Wie heißt dieses Tier? 7
    luise-ac Gelöst Was ist das? - Gewöhnlicher Natternkopf / Echium vulgare Wie heißt diese Pflanze? 11

    Similar threads

    Oben Unten