Ingwer-Anzucht

Das sieht sehr gut aus, du wirst garantiert einen Zuwachs haben. Du kannst die Pflane bis zum ersten Frost drin lassen, denn beim ersten Frost wird der Boden nicht gleich gefroren sein.
 
  • Auf jeden Fall. :)

    Ich bin ja versucht, mal Kurkuma einzupflanzen. Wir fanden ihn frisch im hiesigen Asia-Laden und da wir so viel nun aber auch nicht brauchten keimte natürlich wieder mal was. Andererseits: Warum sollte mir da mehr gelingen als mit Ingwer?
     
    Ich habe grad mal zurückgeblättert: Bei dir ging es ja wirklich von ganz klein an los - eine tolle Entwicklung. Allerdings scheinst du aktuell die einzige zu sein, die überhaupt was mit Ingwer macht. Zumindest waren die letzten Berichte lediglich lauter "ich gebe auf". :)
     
  • Danke Knofilinchen, ich bleib dran.
    Bei uns in der Neusiedler See Gegend hat es schon einen Probelauf gegeben, da wurde versucht Ingwer in größeren Mengen am Feld anzubauen.
    Die Ernte dort konnte sich sehen lassen, waren schöne Knollen.
    Aber ich bin durch Spätzchens Thread hier dazu animiert worden.
    Ich probiert gerne aus!
     
    Sodale - heute war Erntetag für meinen Ingwer und was soll ich euch sagen, die war gar nicht schlecht...
    Das war der Ausgangspunkt im Februar, zwei kleine Knollen in einen Topf und mit Erde bedeckt-

    419499-87e831227fb85800d48cb62062e51440.jpg


    IMG_20181015_120750816.jpg


    IMG_20181015_120832460.jpg

    Die zweite Knolle wuchs nicht so gut, aber die war viel zu tief in der Erde, also aufpassen beim eintopfen, nur leicht mit Erde bedecken.

    IMG_20181015_120759075.jpg


    Gewaschen und zum Verzehr bereit...

    IMG_20181015_123138854.jpg

    Und wie ich es gemacht habe - im Topf im Februar im Haus vorgezogen, nach den Eisheiligen raus ins Hochbeet, in ganz normaler Erde, ganz wenig Dünger und gießen bei Trockenheit und an eine sonnige Stelle. Und nicht zu tief setzen...
    Aber der heurige Sommer war halt bei uns auch ideal für den Ingwer, der hats ja gerne warm.
    Nächstes Jahr baue ich wieder Ingwer an...:)
     
  • Wow, eine tolle Menge! Aber was machst du jetzt damit? Selbst, wenn du nun überall Ingwer dran wirfst, braucht das ja "ewig", bis es weg ist. Die Asiatin im Laden hier um die Ecke meinte, dass man ihn nicht einfrieren sollte. Aber ob das stimmt, weiß ich nicht
     
  • Danke - ja mich hat die Ernte auch gefreut!

    Knofilinchen - mir hat eine User berichtet, dass der Ingwer trocken gelagert lange hält, ich werde das auch ausprobieren und schauen wie lange er sich hält und werde euch auch davon berichten.
    Eingefroren wird er bei mir nicht.
     
    Ingwerknollen halten sich recht lange, Ich lagere sie kühl und nicht zu trocken, aber auch nicht im Kühlschrank. Ich habe auch welche angebaut. Muss ich auch am WE ernten, Ich habe gesehen, sie treiben schon wieder neu aus. Ist das normal?
     
    Die :devilish: Böslinge :devilish: haben Federn! :eek::giggle:
    Ich habe hautpsächlich die Elstern in Verdacht, die gerne im Spatzen-Garten flanieren, gemütlich über die Terrasse wackeln, überall dran zuppeln und auch mal was durch die Gegend schmeißen. Die Krähen spazieren lieber auf dem Knusperrasen umher und lassen die Beete weitestgehend in Ruhe.
    Das machen sie nur, wenn keine Duckies oder Fasane in der Nähe sind, denn von ihnen werden sie verscheucht.
    Ich kann sie gut beobachten, wenn sie mich nicht hinter den Fenstern sehen, gehen sie hemmungslos ihren schändlichen Taten nach. :eek: :giggle:
    Sobald sie mich entdecken, fallen sie fast vor Schreck um, da auf frischer Tat ertappt, und fliegen schnell weg. Manchmal stolpern sie auch und fallen hin, bevor sie sich in die Lüfte erheben. :ROFLMAO:
     
    Wir haben Ingwer und Kurkuma im Gewächshaus dieses Jahr. Bin da auch mal gespannt. Das was gewachsen ist sehe ich an den Stängeln, nur wie viel es ist, da muss ich mich noch überraschen lassen.

    Aber wenn ich das oben sehe bei dir Moni, bin och echt geplättet. Das nennt sich wirklich Erfolg.
     
  • Zurück
    Oben Unten