Ingwer-Anzucht

Mein Ingwer steht seit knapp zwei Wochen im Garten. Als es kälter wurde, habe ich ihn ins Tomatengewächshaus gestellt. Wachsen tut er nun aktuell nicht mehr, aber es wird ja auch erst langsam wieder angenehm warm.
 
  • Hab meinen Ingwer entsorgt. Wurde matschig. War im wohl zu lange kalt.
     
  • Bin grade beim Rewe fündig geworden. Das beste ist das der schon austreibt. Wird gleich eingepflanzt.
     
  • Mein Ingwer wächst und gedeiht. Steht noch auf dem Balkon. Muss der in einen größeren Topf?

    IMG_4829.jpg
     
    Sie war doch recht groß und habe sie so gepflanzt. Füllt den Topf eigentlich aus.
    Glaube ich hätte sie noch teilen können? Geht das jetzt auch noch?:confused:
     
  • Du kannst immer wieder ein Stück Ingwerknolle im Topf entnehmen.
    Einfach die Knolle etwas freilegen und das benötigte Stück abschneiden.

    Die eingepflanzte Knolle wieder gut mit Erde und Hydrokultur abdecken und weiter wachsen lassen.
     
  • Meine Ingwerknolle wurde jetzt mehrmals hintereinander von einem Amselpaar ausgegraben, in der Hoffnung, Material für das Nest zu finden :d

    Dennoch schiebt der grüne Trieb allmählich die ersten Blätter nach oben. Ich bin gespannt :D
     
    Hallo Frau Spatz,

    im GWH fühlt sich der Ingwer offensichtlich wohl:D:

    2016-06-04 Ingwer.JPG
    (fürs Bild kurz im Freiland - sonst sähe man nur Tomaten)


    Ich freue mich sehr, dass dank Deiner Anleitung endlich mal was passiert und der Ingwer zumindest mal wächst:D:D
    Das ist schon ein deutlicher Erfolg gegenüber meinen bisherigen Versuchen (nach Buch für Exotenanzucht und Mama Google)

    LG
    Elkevogel
     
    Auch ich bin Ingwer-Liebhaberin.
    Vergangenes Jahr habe ich erstmalig Ingwerknollen gepflanzt/gesetzt und war anfangs auch viel zu ungeduldig.

    Erst als ich das Ingwerprojekt vergessen habe, ist es passiert. RIMG4032 (2).jpg
    (In meinem BalkonThread #67 nachzulesen).

    Im Winter habe ich den Ingwer wieder ignoriert und nicht gegossen.
    Vergessen stand er im Wintergarten…. bis vor einer Woche.

    Da sind sie wieder die grünen Spitzen SAM_0638.jpg
    jetzt steht er auf dem Balkon… im Schatten, aber warm.:)

    Bei mir hat es geklappt indem die Knollen 1 cm unter der Erde lagen, nicht bis wenig gegossen und nie stand er kalt. Geduld = 4 Monate
     
    Wo seid ihr alle hin? Wie gehts eurem Ingwer?

    Meiner wächst soooooo langsam :(

    Deshalb musste ich jetzt doch tatsächlich einen weiteren Ingwer in die Erde setzen, der scheinbar mehr Saft in der Knolle hat :d


    Jetzt heißt es: abwarten und Tee trinken.
     
  • Zurück
    Oben Unten