Ingwer-Anzucht

Da jetzt ja schon häufig über erfolgreiche Ernten mit Ingwerpflanzen hierzulande berichtet wurde, will ich es dieses Jahr auch ausprobieren. Dazu habe ich mir ein großes Rhizomstück ausgesucht, es in einen Topf mit Blumenerde gestellt und 1,5 Wochen an der Heizung stehen lassen. Und wie man erkennen kann, Hat es funktioniert. Vielleicht bin ich ja auch schon wenig zu früh angefangen, aber wie sieht es denn bei euch aus? Ich bin gespannt, ob mein erstes Jahr Ingwer zu ziehen, auch so erfolgversprechend sein wird. Lg Avatarez2
 

Anhänge

  • 20170123_132054.jpg
    20170123_132054.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 253
  • Avatarez2, das sieht gut aus.
    Ich bin auf Deine Ausbeute gespannt.

    Meine Ingwerknollen im Kübel treiben aus.
    Zwei neue Ingwer habe ich auch eingetütet, damit ich noch mehr Knollen habe.
    Wir essen/trinken gerne Ingwer, daher benötigen wir immer eine große Ernte.
     
    Ich versuch es auch mal wieder da hier gerade ein Endstück auch ohne Erde anfängt zu treiben :grins:
     
  • Ich mache auch wieder mit - hier liegt grad auch mal wieder Ingwer herum, den wir nicht allesamt benötigen. Das mit dem Stück Schale vor einigen Monaten ging in der Erde leider schief, diesmal werde ich die Knolle direkt in Erde setzen und mal der Dinge harren.
     
    Ich habe auch ein kleines stückchen Ingwer gehabt,das hat einfach wunderschön ausgetrieben.
    Im moment steht es noch im Eierbecher mit etwas feuchtigkeit,
    aber ich werde sie dann doch wohl mal in Erde setzen.

    Da kann ich ja gleich fragen:
    Habt ihr schonmal Kurkuma gezogen?
    Ich hatte mir im Bioladen Wurzeln gekauft,
    jetzt habe ich 2 in Kokohum gesetzt und folie drüber,die eine fängt an zu treiben,
    darauf freue ich mich auch total.
    Ich hoffe sie wird klasse wachsen.
    Geht ja wie bei Ingwer,
    aber die Knolle schmeckt nochmals anders und ganz lecker in Kürbissuppe;)
     
  • Ah, ok. Ich dachte schon, ich habe etwas falsch gemacht. : )

    Ja, es ist toll, wenn etwas wächst. Jedes Mal ist es wieder spannend und aufregend, finde ich.
     
    Mein Ingwer konnte den Dauerfrost nicht ab. Hatte den Kübel in der Garage stehen. Die Knollen wurden matschig.
    Dieses Jahr hatte ich eigentlich vor, gartentechnisch um einiges kürzer zu treten, aber aktuell treibt eine Ingwerknolle aus. Mal schauen, ob ich sie in der nächsten Zeit eintopfen werde :d
     
    Das sind meine beiden,
    das hintere der Ingwer,der wird bald eingepflanzt
    und das vordere Kurkuma,da ist auch schon was zu sehen.
    Man soll gekaufte Kurkumawurzeln eine nacht einweichen in viel Wasser,
    weil die wohl manchmal behandelt sind das sie nicht keimen
    durch das einweichen wwerden sie dann etwas gereinigt.
     

    Anhänge

    • Ingweru.kurkuma.JPG
      Ingweru.kurkuma.JPG
      38,7 KB · Aufrufe: 134
    Bezüglich des Kurkumas bin ich ja echt mal gespannt, da würden mich auf jeden Fall auch Berichte interessieren. Und dein Ingwer sieht ja schon toll aus.
     
    Ja,der Ingwer , den muss ich endlich mal einpflanzen,
    dann kann er richtig wachsen
    Mit dem Kurkuma da bin ich sehr gespannt,
    wie der wohl wächst.
    Die Knollen schmecken ja echt gut,
    bin gespannt ob ich auch was ernten kann
     
    Golden Lotus: Dein Ingwer ist ja schon mächtig am Sprossen und das ohne Kontakt zur Erde. Das wird bestimmt mal eine große Pflanze werden.

    Mein Ingwer ist nach Eingewöhnung ans Südfenster auch weitergewachsen und hat einen neuen Trieb bekommen. Ich denke, dass ich also bald mit dem Düngen anfangen werde, um im April-Mai eine schön große Pflanze ins Freie setzen zu können. Ich bin gespannt, wie sie mit dieser Umstellung dann klarkommen wird.

    Auch ich habe mich schon vor etwas mehr als einer Woche mit dem Kurkuma beschäftigt und ihn auf die gleiche Art und Weise eingepflanzt, wie den Ingwer zuvor auch. Es hat sich bewährt, ein Trieb ist schon zu erkennen:). Mal schauen, ob eine reichhaltige Ernte dieser Pflanze möglich ist, bin aber schon erfreut genug, dass das Rhizom überhaupt aktiviert wurde;).

    Lg Avatarez2
     

    Anhänge

    • Ingwer Wachstum.jpg
      Ingwer Wachstum.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 409
    • Kurkuma Trieb.jpg
      Kurkuma Trieb.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 178
  • Zurück
    Oben Unten