Die wunderschön sprießende Knolle, die seit Wochen hier herumlag, haben wir nun doch letztens aufgebraucht, zusammen mit Chilis für eine wunderbar scharfe Sauce. Seeehr lecker, sach ich da nur.
Nun blieb aber natürlich nur noch Schale übrig sowie ein Stück Schale mit dem grünen Knubbel oben dran da, dem Teil, der bereits spross. Und das schmiss ich nun einfach mal in ein Glas Wasser, weil: Is ja auch eine Schnittkante, ne? 8- ) Naja, eigentlich dachte ich, dass ich das dann in ein paar Tagen oder Wochen entsorgen werde, weil: Ist halt doch nur Abfall. Aber was soll ich sagen: Innerhalb weniger Tage hatte ich ein Stück Schale mit einem grünem Knubbel oben und Wurzeln unten dran. Jetzt bin ich natürlich total gespannt, was da weiter passieren wird.
Muss Ingwer denn unter die Erde, also es dunkel haben, damit er neue Knollen bildet? Oder klappt das grundsätzlich auch in durchsichtigen Gefäßen, nur mit Wasser? (Wobei das vermutlich noch niemand wirklich probiert hat, denn er braucht ja Platz und den hat man selten in Glasgefäßen, wenn man sich nicht direkt ein Terrarium hinstellt.)
Nun blieb aber natürlich nur noch Schale übrig sowie ein Stück Schale mit dem grünen Knubbel oben dran da, dem Teil, der bereits spross. Und das schmiss ich nun einfach mal in ein Glas Wasser, weil: Is ja auch eine Schnittkante, ne? 8- ) Naja, eigentlich dachte ich, dass ich das dann in ein paar Tagen oder Wochen entsorgen werde, weil: Ist halt doch nur Abfall. Aber was soll ich sagen: Innerhalb weniger Tage hatte ich ein Stück Schale mit einem grünem Knubbel oben und Wurzeln unten dran. Jetzt bin ich natürlich total gespannt, was da weiter passieren wird.
Muss Ingwer denn unter die Erde, also es dunkel haben, damit er neue Knollen bildet? Oder klappt das grundsätzlich auch in durchsichtigen Gefäßen, nur mit Wasser? (Wobei das vermutlich noch niemand wirklich probiert hat, denn er braucht ja Platz und den hat man selten in Glasgefäßen, wenn man sich nicht direkt ein Terrarium hinstellt.)