Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Wie jetzt, hast du meine Nachbarn?:confused:
Ich habe gestern das Ordnungsamt gerufen, nun haben sie es auch amtlich, daß sie mit ihrer Stereoanlage keinen Radau machen dürfen, als wären sie allein auf der Welt. Heute ist dort Ruhe wie auf dem Städtischen Gottesacker.
 
  • Hast Du schon mal eine über den Winter gebracht?

    Es wird auch gesagt, die Knollen soll man überwintern wie Dahlien. Aber manche Schokoladenblumen haben keine Knollen. Nächstes Jahr bin ich klüger. Entweder es klappt mit dem Überwintern oder ich habe Pech.

    LG Ingrid

    Ich hatte auch gelesen, daß man sie wie Dahlienknollen überwintern soll. Beim Ausgraben habe ich viele Wurzeln und ein paar ganz kleine Knollenwinzlinge gefunden und sie in einen Topf gesetzt und in den HWR gestellt. Sie war ja noch belaubt und so gab es manchmal etwas Wasser. Sie trieb dann aus, was ich nicht gut fand, sie sollte ja ruhen. Den Trieb hab ich abgeschnitten, das nahm sie übel und ist eingegangen.
     
    Wie jetzt, hast du meine Nachbarn?:confused:
    Ich habe gestern das Ordnungsamt gerufen, nun haben sie es auch amtlich, daß sie mit ihrer Stereoanlage keinen Radau machen dürfen, als wären sie allein auf der Welt. Heute ist dort Ruhe wie auf dem Städtischen Gottesacker.

    Ich wohne in einem Viertel, da sind die meisten Leute sehr tolerant. Das Ordnungsamt wurde noch nie gerufen. In der Mittagszeit wird Rasen gemäht, Bohrmaschinen laufen schon mal sonntags, Automotoren lärmen bei Reparaturen auch spät abends. Dennoch wohne ich hier gerne, denn ich kenne die meisten Leute persönlich. Die Familie, deren Garten an meinen grenzt, kommt aus Kasachstan. Sie haben viel Familienbesuch. Manchmal sitzen 15 Leute im Garten und dazwischen nur ein Drahtzaun. Lärm ist nicht das Problem, sondern fehlendes Privatleben. Die Nachbarn sehen alles und fragen viel. Verwundert schauen sie mir zu, wenn ich meine Blumen fotografiere. Deshalb gibt es Tage, an denen ich nicht im Garten sitzen möchte.

    LG Ingrid
     
  • Ingrid das kenne ich auch, wenn ich mit der Kamera durch den Garten laufe,
    dann krieg ich schon so manche komischen Blicke.

    Zum thema Schokoladenblume. Letztes Jahr habe ich sie nicht über den
    Winter bekommen. Ich hatte sie im Beet gelassen und schön dick mit Erde
    angehäufelt und dachte, sie wird es schon schaffe, aber das war wohl nichts.
    Dieses Jahr habe ich wieder eine gekauft, die werde ich rausnehmen und
    in einen Topf setzen und in den Keller stellen, wo auch meine anderen Kübelpflanzen überwintern. Mal sehen, ob ich sie durchbekomme.
     
  • Dieses Jahr habe ich wieder eine gekauft, die werde ich rausnehmen und
    in einen Topf setzen und in den Keller stellen, wo auch meine anderen Kübelpflanzen überwintern. Mal sehen, ob ich sie durchbekomme.

    Hallo Ismene,

    ich werde versuchen, die Schokoladenblumen mit den Fuchsien trocken auf der Fensterbank im Keller zu überwintern. Vielleicht klappt es. Fuchsien überwintere ich seit Jahren auf diese Weise mit Erfolg. Allerdings sind die Schoko´s eine andere Pflanzenart und brauchen wohl eine andere Behandlung. Ich werde feststellen, ob sie Knollen haben und dann wie Dahlien ganz trocken überwintern. Wenn sie keine Knollen haben, sind die Chancen den Winter zu überstehen, nur sehr niedrig.

    LG Ingrid
     
    Der letzte Tag im August und im Garten ist es wieder bunt geworden

    Nehmt Euch ein wenig Zeit für einen Spaziergang durch den Garten. Es gibt viel zu sehen, das ist nicht mit drei Bildern zu zeigen.

    Das Reitgras macht sich gut im Staudenbeet
    Anhang anzeigen 352278 Anhang anzeigen 352281

    Daneben blüht der lila Phlox ein zweites Mal, ebenso pinkfarbener Phlox
    Anhang anzeigen 352282 Anhang anzeigen 352283

    Chinaschilf Malepartus blüht
    Anhang anzeigen 352309 Anhang anzeigen 352310

    Mädchenaugen leuchten in Gelb und Rot. Sie sind etwas nass, weil einige Regentropfen gefallen sind
    Anhang anzeigen 352285 Anhang anzeigen 352286


    Meine große Hortensie hat viele Blüten, jede in einer anderen Schattierung
    Anhang anzeigen 352287 Anhang anzeigen 352288 Anhang anzeigen 352289 Anhang anzeigen 352290 Anhang anzeigen 352291 Anhang anzeigen 352292

    Die Hortensie Vanille Fraise ist rot geworden
    Anhang anzeigen 352293


    Kennt Ihr dieses Pflänzchen? Es wächst im Kräuterbeet und heißt Bohnenkraut. Daneben wächst eine Schokoladenblume
    Anhang anzeigen 352294 Anhang anzeigen 352295
    Anhang anzeigen 352296

    Weitere Farbtupfer sind Kokardenblume, Sonnenhüte und Herbstastern.
    Anhang anzeigen 352297 Anhang anzeigen 352298 Anhang anzeigen 352300 Anhang anzeigen 352301 Anhang anzeigen 352302 Anhang anzeigen 352303

    Hier zeige ich Euch meine Neuzugänge in dieser Woche. Ich habe mir dafür durch Umpflanzen den notwendigen Platz geschaffen.

    Eine Herbstanemone, einen Scheinsonnenhut, drei Heuchera´s
    Anhang anzeigen 352304 Anhang anzeigen 352305 Anhang anzeigen 352306 Anhang anzeigen 352307 Anhang anzeigen 352308

    Auch Essbares gibt es bei mir, nur noch nicht ganz reif
    Anhang anzeigen 352311 Anhang anzeigen 352312 Anhang anzeigen 352313 Anhang anzeigen 352314

    Ich beende nun den Garten-Rundgang und verabschiede mich für diese Woche. Euch allen wünsche ich ein tolles Wochenende mit viel schönem Wetter, damit wir die letzten Sommertage genießen können.

    LG Ingrid
     
  • Liebe Ingrid,

    vielen Dank für die vielen wunderschönen Bilder!!

    Deine Beete sind einfach wunderschön, wie du das nur schaffst, dass alles so toll harmonisiert, und es gibt immer so viel zu entdecken. Danke auch, dass du deine Ziergräser gezeigt hast.

    Deine Hortensien sind einfach nur bildschön.

    Die Kokardenblume kannte ich noch nicht, sie gefällt mir sehr, wie auch die Echis und Astern und all die anderen schönen Blüher.

    Die Tommis sehen wunderbar gesund aus und werden bestimmt gut schmecken.

    Ich wünsche dir ein erholsames und sonniges Wochenende :o:o

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Bianca,

    die Kokardenblume habe ich dieses Jahr zum ersten Mal gepflanzt. Mir hat die fröhliche Farbe gut gefallen.

    Ich freue mich sehr über Dein Kompliment. Meine Beete gestalte ich nach Ideen, die ich bei Besuchen in schön angelegten Gartenanlagen entwickle. Weil mir Platz fehlt, muss ich besonders creativ sein.

    Wenn Du die Möglichkeit hast, schau mal nach diesen Büchern:


    • Mit Gräsern gestalten von Bernd Hertle (GU) und
    • Der neue Naturgarten, von Chinaschilf bis Sonnenhut von Simone Kern (Kosmosverlag).

    Nach dem Lesen dieser Bücher habe ich dieses Jahr meine Gräser-Ideen entwickelt. Gerne würde ich Dir die Bücher ausleihen, wenn es ginge.

    Ich probiere immer wieder gerne etwas Neues aus. Diesen neuen Ideen mussten meine rosa Beetrosen (die ich nie so richtig gerne mochte) weichen. Nun ist hier ein Beet mit Gräsern und Sommerstauden entstanden.

    Bilder gibt es erst im nächsten Jahr, wenn alles angewachsen ist.

    LG Ingrid
     
    Hallo Ingrid,

    vielen Dank für diese Tipps, ich schaue mich um, vielleicht hat die örtliche Bücherei auch etwas zu bieten.
    Das klingt sehr schön, ich bin gespannt, wie deine Beete nächstes Jahr aussehen :)
    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    Was mache ich nur mit dieser riesengroßen Zuccini?

    Ein freundlicher Nachbar brachte mir heute diese Zuccini vorbei. Er hat sie über eine Woche lang im Garten weiterwachsen lassen.

    Ich mag eigentlich solch große Früchte nicht, aber ich konnte nicht ablehnen. Er war so stolz auf sein Riesenexemplar.


    Anhang anzeigen 353592

    Nun müssen GG und ich die ganze Woche lang Zuccini essen!

    LG Ingrid
     
  • Hallo Ingrid,

    ach du meine Güte... :)vielleicht einen Teil einfrieren? Zucchinikuchen? Ich überbacke gerade Zucchini mit Tomatensauce und Käse. Hoffe ihr findet was, was euch schmeckt :)
    Lieben Gruß

    Bianca
     
  • Bianca,

    ich habe die Zuccini zerteilt und koche heute Eva-Marias Zuccini-Hack-Pfanne nach. Etwa 1/6 der Frucht ist aufgebraucht.

    :d

    Den Rest werde ich wahrscheinlich einfrieren. Oder am Samstag davon eine Zuccini-Suppe kochen, falls GG nicht protestiert. Er mag Zuccini nicht so gerne.

    LG Ingrid
     
    Hallo Billa,

    für Keulenschwingen ist die Zuccini zu schade. :grins:

    Heute Mittag bin ich mit der Giesskanne durch den Garten wie wild. Das war mein Sport für heute. Es ist schon wieder alles sehr trocken.

    Ich bewundere Deine Krötenlilien und man könnte doch..... :confused:

    Ich bin echt am überlegen, ob ich mir welche in den Garten pflanzen sollte. Brauchen sie viel Platz? Oder könnten sie zwischen andere kleinere Pflanzen gesetzt werden?

    Auf jeden Fall besorge ich mir Zwiebeln vom Hundszahn. Der ist echt schön. In Maikammer hatte ich noch einige Blumenzwiebeln von Tulpen und Zierlauch gekauft. Sie waren eigentlich zu teuer, aber ich konnte nicht widerstehen. In zwei oder drei Wochen mache ich dann die Blumenzwiebel-Pflanzaktion. Beim Graben habe ich schon wieder ein Schüsselchen voller Findlinge (Krokusse, Traubenhyazinthen, Schneeglöckchen, Narzissen und Tulpen) gefunden. Die werden dann gleich wieder mit eingepflanzt.

    Nun freue ich mich schon wieder auf das nächste Frühjahr, dabei ist noch nicht mal Herbst. Der kommt, das kann man schon überall sehen.

    LG Ingrid
     
    Ja, das könnte man doch... *herz* - Krötenlilien sind einfach super! Sie bilden schon mit der Zeit Horste und werden ca. 50 cm hoch, wenn ich korrekt schätze, d.h. ein Fitzelchen Platz brauchen sie schon.

    Grüßle
    Billa
     
    Eigentlich wollte ich am letzten Freitag nur einige Lebensmittel einkaufen.

    Das ist mir dabei in den Einkaufswagen gehüpft:


    Anhang anzeigen 354099

    :grins: Ich konne einfach nicht widerstehen. Nun muss ich die alle einpflanzen!


    Heute war ich nicht im Garten. Bei uns ist Tag des offenen Denkmals und ich habe eine uralte, zerfallene Parkanlage besichtigt.

    Hier zeige ich einige Impressionen:


    Anhang anzeigen 354100 Anhang anzeigen 354101 Anhang anzeigen 354102 Anhang anzeigen 354103 Anhang anzeigen 354104

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag. Bei uns ist es nebelig wie im November. Es hat seit gestern Abend mehrmals heftig geregnet.

    LG Ingrid
     
    :grins:schöne Pflanzen hast du dir ausgesucht Ingrid :)

    Ich habe Lidl gemieden, nachdem mir bei Penny was Ähnliches passiert ist. Sehr aufdringlich waren die Zwiebeln, wie sie mir da in den Wagen gehüpft sind :D
    Die Impressionen sind sehr schön. Sie wirken verträumt und naturverbundenen :?

    Bei uns regnet es heute auch. Wünsche dir auch einen schönen restlichen Sonntag!

    Lieben Gruß

    Bianca
     
  • Zurück
    Oben Unten