Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist eine Schaumblüte (Tiarella). Sie hat ihren Namen zu recht bekommen.

:)
 
  • Ingrid, ich habe deinen schönen Garten eben erst entdeckt. Ich dachte du hättest nur ganz viele schöne Rosen. Aber heute wurde ich eines Besseren belehrt. Ein beneidenswerter Garten mit ganz viel Liebe angelegt. Glückwunsch.:grin:
     
  • Hallo Tina,

    schön, dass Du mal wieder bei mir zu Besuch bist.

    :pa:


    Hallo Joa,

    ich habe jetzt weniger Rosen als vorher und dafür noch mehr Stauden. Mindestens die Hälfte meiner Rosen hat den Garten verlassen müssen. Geblieben sind Kletterrosen und historische Rosen und nur noch wenige moderne Rosen. Es hat sich gezeigt, dass für viele Rosensorten nicht genügend Sonne vorhanden ist.

    ;)
     
  • Hallo Herbstrose,


    Ich bin heute wieder mal durch deinen Garten spaziert, die Vielzahl deiner Pflanzen finde ich fantastisch, und deine Tulpenbeete, einfach nur Spitze, ich hab bis jetzt noch gar keine Tulpen im Garten aber im nächsten Jahr will ich die auch haben, lach,


    Hermann
     
    Weißer als Weiß geht nicht.

    In meinem Schattenbeet blühen viele weiße Blumen. Sie leuchten am Abend regelrecht aus dem grünen Blätter-Dschungel.

    Anhang anzeigen 456066 Anhang anzeigen 456067

    Anhang anzeigen 456065 Anhang anzeigen 456068

    Anhang anzeigen 456069 Anhang anzeigen 456070

    Anhang anzeigen 456071 Anhang anzeigen 456072

    ;)


    Schwertlilienblüte mit Besucher:

    Anhang anzeigen 456075 Anhang anzeigen 456076

    Diese Blüte streckt mir doch glatt die Zunge raus.

    Anhang anzeigen 456073

    Und diese Blüte ist dabei, sich aus ihrem Stretch-Mantel zu schälen:

    Anhang anzeigen 456074


    Meine Gemüsepflanzen sind auch nicht ohne.

    Anhang anzeigen 456080 Anhang anzeigen 456079

    Anhang anzeigen 456078 Anhang anzeigen 456077

    Anhang anzeigen 456081

    Nächste Woche kommen alle Gemüsepflanzen ins Beet. Nur die Tomaten und Paprika bleiben in ihren Töpfen.


    Zum Schluss noch zwei Blüten der Gazanien. Sind sie nicht wie gemalt?

    Anhang anzeigen 456083 Anhang anzeigen 456084

    So macht Garten Spaß!

    :D
     
  • Ist die Funkie auf dem 6. Bild wirklich so bläulich :confused: und perfekt wäre die Sache, wenn dann sogar noch einen Namen für mich parat hättest


    Hallo Beate,
    ich habe einen Namen für Dich: Hosta 'First Frost', eine Goldrand-Funkie.

    Diese blaue Funkie ist aus der Hosta Halcyon entstanden. Ich habe sie bei einem Züchter entdeckt, als ich nach solchen Funkien suchte, die von Schnecken gemieden werden. Tatsächlich wurde meine First Frost auch nicht angefressen.

    ;)
     
  • Meine schönsten Blattschmuckpflanzen:

    Anhang anzeigen 456694 Anhang anzeigen 456695

    Anhang anzeigen 456677 Anhang anzeigen 456689

    Anhang anzeigen 456688 Anhang anzeigen 456686

    Anhang anzeigen 456685 Anhang anzeigen 456684

    Anhang anzeigen 456683 Anhang anzeigen 456687

    Anhang anzeigen 456682 Anhang anzeigen 456681

    Anhang anzeigen 456680 Anhang anzeigen 456679

    Anhang anzeigen 456678 Anhang anzeigen 456690


    Diese Gazanien habe ich kürzlich vom Gartencenter mitgebracht. Mir hat die auffällige Blütenfarbe gut gefallen.

    Leider mögen sie auch verschiedene Insekten und Schnecken zum Fressen gerne.

    Anhang anzeigen 456691 Anhang anzeigen 456692

    Anhang anzeigen 456693

    Zur Strafe musste der kleine Übeltäter (Häuser-Schnecke) umziehen in den Pulmonaria-Dschungel am anderen Ende des Gartens. Hoffentlich bleibt sie da!

    :schimpf:

    Hübsch sieht auch das Teppich-Sedum auf dem Fensterbrett aus. Es beginnt zu blühen.

    Anhang anzeigen 456696
     
    Hallo Ingrid,

    ich habe mich gerade durch dein üppiges Schattenbeet gestaunt, es ist wahnsinnig schön geworden! Ich bin ganz begeistert.

    Juhu, ein Maikäfer...und ein süßer Schneckenringelpiezel, und den Wollschweber konntest du auch auf die Linse bannen? Herrlich!

    Liebe Grüße
    Billa
    :cool:
     
    kann mich Christa nur anschließen :o
    Die ganzen Stauden, ganz mein Geschmack und dieser Hirschzungenfarn, fíndet sicherlich auch bei mir ein Zuhause:cool:
    Dieses Forum hier, mit all seiner Vielfalt an Gärten und deren Pflanzen darin, sit schon ne echt gefährliche Sache.
    Immer wenn man denkt, man hat alles
    und es gibt nichts neues, sieht man...:rolleyes::grins:
     
    Danke Peti,

    Du hast aber auch einen tollen Garten!

    ;)



    Neue Storchschnäbelchen sind angekommen und heute habe ich das Beet für sie hergerichtet.

    Damit sie einen guten Platz erhalten, mussten wieder einige Pflanzen weichen. Alle Kräuter (Schnittlauch, Bergbohnenkraut, Colastrauch usw.) mussten umziehen in das neue Gemüsebeet.

    Noch sieht das Storchschnabel-Beet ziemlich leer aus. Die neuen Pflanzen sind halt noch klein und müssen erst anwachsen.

    Anhang anzeigen 457703 Anhang anzeigen 457702

    Damit sich diese kleinen Reiherschnäbelchen Erodium x variabile 'Bishop' wohlfühlen, musste ich den Boden mit Sand auflockern. Sie vertragen keine Staunässe.

    Anhang anzeigen 457705

    Im hinteren Bereich des Staudenbeetes wächst der etwas größere Storchschnabel Geranium pratense 'Johnsons Blue', der ziemlich üppig geworden ist. Nach der Blüteperiode schneide ich ihn bis auf den Boden zurück und teile die Staude.

    Noch andere Storchschnäbel wachsen hier:

    • Grauer Storchschnabel Geranium cinereum 'Purpureum'
    • Balkan-Storchschnabel Geranium macrorrhizum 'Ingwersen'
    • Blut-Storchschnabel Geranium Sanguineum 'Elke', 'Ankums Pride', 'Apfelblüte' und 'Tiny Monster'.

    Anhang anzeigen 457706 Anhang anzeigen 457707

    Anhang anzeigen 457708 Anhang anzeigen 457709

    :-P

    He, wer vergnügt sich denn hier auf dem Blatt einer Clematis?

    Anhang anzeigen 457710 Anhang anzeigen 457711

    :confused:

    Daneben ist der Bulgarische Zierlauch Nectaroscordum siculum bulgarium aufgeblüht. Wenn ich diesen Namen noch einige Male geschrieben habe, kenne ich ihn auswendig.

    Anhang anzeigen 457712 Anhang anzeigen 457713


    Ich wünsche meinen Besuchern des Gärtchens angenehme Pfingst-Feiertage. Das Wetter wird schön und ich werde im Garten sitzen und im Buch lesen.

    Anhang anzeigen 457714

    Außerdem besuche ich mit meiner Tochter das Saarbrücker Staatstheater (Der kleine Prinz) und wir wollen uns den neuen MAD MAX-Film im Kino anschauen.


    Liebe Grüße von Ingrid
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das wünsche ich dir auch:cool:

    Wundervolle Pflanzen schmücken deinen tollen Garten.:?:o:?:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten