Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Klass wieder! Ui, da ist einer fleißig am Hacken. Grüß den mal. ;)


    Äh, Ingrid, deine Schnecke hat da was Grünes am Pötsch... :rolleyes:


    Der hackt nicht, der spaltet. :d

    Ein sehr bewährtes Modell, das gut gepflegt wird, damit es lange funkioniert.

    :grins:

    Lass die Schnecke einen grünen Pötsch haben, sie darf auf jeden Fall dort bleiben.

    Heute habe ich viele Baby-Nacktschnecken aus den Beeten gesammelt.

    Ich habe übrigens diese Woche Nacktschnecken-Aufsammel-Urlaub.

    ;)
     
  • hallo Ingrid,
    herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Dokumentation
    mit all' den tollen Tulpenbildern!
    Das freut einen doch von ganzem Herzen, nicht wahr!
     
    Vielen Dank für Eure Glückwünsche. Schön, dass Ihr Euch mit mir freut.

    :pa: :D

    Heute gibt es einige Bilder vom regennassen Garten.

    Anhang anzeigen 452418 Anhang anzeigen 452428

    Das Staudenbeet ist schön dicht bewachsen und üppig grün geworden. Mein Buchsbäumchen hat neue Triebe und bald wird es wieder beschnitten.

    Auf dem Bild darunter sieht man, wie schön eine der beiden neuen Rosen Evier Eveque austreibt. Der Blutstorchschnabel bildet ohne meine Eingreifen eine perfekte Kugel.

    Anhang anzeigen 452427 Anhang anzeigen 452426

    Anhang anzeigen 452425 Anhang anzeigen 452424

    Anhang anzeigen 452423 Anhang anzeigen 452422

    Das Schattenbeet ist nun auch ansehnlich geworden. Daneben blüht die blaue Alpen-Waldrebe.

    Anhang anzeigen 452421 Anhang anzeigen 452420

    Hirschzungenfarn entrollt elegant seine Blätter. Die Bergflockenblume ist ein Überlebenskünstler wie Löwenzahn. Sie wächst in allen Ritzen und ist einfach nicht auszurotten. Soll sie halt bleiben und blühen!

    Anhang anzeigen 452419 Anhang anzeigen 452429

    Der Regen der letzten Tage hat der Natur sichtlich gut getan. Alles sprießt und wächst mit Macht.

    Ich finde die vielen unterschiedlichen Grüntöne wunderschön.

    Diesen Pflanzkübel wollte unsere Nachbarin beim Schrotthändler entsorgen. Jetzt steht er in meinem Garten und was ich damit machen werde, zeige ich demnächst.

    Anhang anzeigen 452430 Anhang anzeigen 452431

    Ich wünsche Euch ein schönes 1. Mai-Wochenende. Leider wird das Wetter wieder sehr feucht werden.

    :eek: Liebe Grüße von Ingrid
     
  • Ingrid, eben erst entdeckt: Herzlichen Glückwunsch auch von mir:cool::cool::cool:

    LG
    maryrose
     
  • Gestern war das Wetter mal einen Tag lang trocken geblieben und ich konnte im Garten arbeiten.

    Wir haben die Rasenkanten gesäubert und Rasen gemäht. Nun sieht alles viel ordentlicher aus.

    Anhang anzeigen 452746

    Den Kupfer-Behälter, den ich vor dem Verschrotten gerettet habe, habe ich mit Kräutern, Salat und Sellerie bepflanzt und außerdem Kapuzinerkresse ausgesät, damit dort auch was blüht.

    Anhang anzeigen 452747 Anhang anzeigen 452748

    Anhang anzeigen 452749 Anhang anzeigen 452750

    Wenn die Eisheiligen vorüber sind, möchte ich noch meine Fenchel-Setzlinge dazwischen pflanzen.

    Es ist ein Experiment und ich bin gespannt, wie sich die Pflanzen im Gefäß entwickeln.

    ;)

    Ach ja, meine Lieblings-Funkie ist nun auch aus dem Winterschlaf erwacht.

    Anhang anzeigen 452751

    Ich wünsche Euch trotz Dauerregen einen schönen Sonntag. Das gibt mir Zeit zum Ausruhen und In-mich-gehen, denn meine Urlaubswoche ist nun vorüber und morgen geht der Berufs-Alltag wieder los.

    :? Liebe Grüße von Ingrid
     
    Zuletzt bearbeitet:
    An, den Kübel hätte ich auch sofort gerettet, toll.
    Sieht klasse aus.

    Ao, ich muß los zum Pflanzenmarkt, drück mir die Daumen. :pa:
     
    Waldphlox Clouds of Perfume, Elfenblumen Lilafee und Clematis koreana sind jetzt aufgeblüht.

    Anhang anzeigen 453995 Anhang anzeigen 453996

    Anhang anzeigen 453997 Anhang anzeigen 453998

    Anhang anzeigen 453999

    Eine meiner Tomatenpflanzen hat schon Blütenknospen angesetzt. Noch müssen die Töpfe in der Nähe des Hauses stehen bleiben, damit ich sie bei Frostgefahr schnell ins Haus holen kann.

    Anhang anzeigen 454000 Anhang anzeigen 454001

    Es sind 10 Töpfe mit Tomatenpflanzen, 9 Töpfe mit Paprikapflanzen und 3 Töpfe mit Fuchsien. Das erspart mir den Besuch im Fitness-Studio bei der Schlepperei rein-raus, raus-rein.

    ;)
     
    Der Duft dieses Waldphloxes (habe ich in blau und weiß) ist echt gut, nicht wahr!?
    Elfenblumen zieren leider noch nicht meinen Garten, stehen aber ganz weit oben auf der Liste, sollte das Schattenbeet mal erneuert werden.

    Die Tomis lass ich draußen, denn die Eisheiligen sollen sehr viel Hitze im Gepäck haben ;-)

    Ob du dir das Fitnesstudio sparen kannst weiß ich nicht, ich weiß aber, dass Kübelschlepperei durchaus ins Kreuz gehn kann ;)
    und dann, ja dann, dann gehts du Fitness machen.
    Also, pass auf dich auf, willst ja stark für deine Beete bleiben. :)
     
    Die Tomis lass ich draußen, denn die Eisheiligen sollen sehr viel Hitze im Gepäck haben ;-)

    Ob du dir das Fitnesstudio sparen kannst weiß ich nicht, ich weiß aber, dass Kübelschlepperei durchaus ins Kreuz gehn kann ;)
    und dann, ja dann, dann gehts du Fitness machen.
    Also, pass auf dich auf, willst ja stark für deine Beete bleiben. :)


    Ich würde die Tomis auch gerne draußen lassen. Leider wird es bei uns nachts sehr kühl (bis 4 Grad) und das Risiko, dass die Pflanzen Schaden nehmen, möchte ich nicht eingehen.

    Zum Glück habe ich keinerlei Rückenprobleme. Es kommt darauf an, wie man die Töpfe hochhebt. Wenn man es richtig macht, leidet nur die Muskulatur an den Beinen und nicht der Rücken.

    ;)
     
    Heute gibt es Bilder von meinem Schattenbeet. Dort hat sich auch allerhand getan.

    Anhang anzeigen 454530 Anhang anzeigen 454540

    Anhang anzeigen 454539 Anhang anzeigen 454538

    Anhang anzeigen 454537 Anhang anzeigen 454536

    Anhang anzeigen 454535 Anhang anzeigen 454534

    Anhang anzeigen 454533 Anhang anzeigen 454532

    Anhang anzeigen 454531 Anhang anzeigen 454541

    Ich finde, dass es eine sehr gute Idee war, aus dem nutzlosen Stückchen Wildrasen dieses kleine, grüne Paradies zu gestalten.

    :D

    Für meinen Blumentopf am Hauseingang habe ich passende Blümchen gefunden. Dort wachsen jetzt eine Euphorbia Diamond Frost und eine Petunie in den Farben blassgelb-zartlila. Alles passend zum dunkelgrauen Topf.

    Anhang anzeigen 454544 Anhang anzeigen 454543

    Anhang anzeigen 454545

    ;)

    Für alle Mütter habe ich meine allerletzte Tulpe fotografiert. Ich wünsche Euch einen schönen Muttertag.

    Anhang anzeigen 454542
     
  • Similar threads

    Oben Unten