Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

Schöne Bilder, das gefällt mir, langsam wird der Garten wieder grün, der Frühling ist da,


Hermann
 
  • Das große Blühen geht weiter.

    Jetzt sind die lachsfarbenen Hyazinthen aufgeblüht.

    Anhang anzeigen 447490 Anhang anzeigen 447491

    Meine Gartenkräuter wachsen kräftig. Am Vormittag habe ich eine ganze Schüssel voller Frühlingskräuter geerntet.

    Anhang anzeigen 447492 Anhang anzeigen 447493

    Anhang anzeigen 447494 Anhang anzeigen 447495

    Anhang anzeigen 447496 Anhang anzeigen 447497

    Diesen Ananas-Salbei habe ich gestern vom Pflanzenmarkt mitgebracht. Er muss noch eine Weile drinnen auf der Fensterbank bleiben. Wenn es draußen wärmer wird, darf er ins Beet.

    Anhang anzeigen 447498

    Im Garten blüht und wächst so allerhand.

    Anhang anzeigen 447504 Anhang anzeigen 447503

    Anhang anzeigen 447502 Anhang anzeigen 447501

    Anhang anzeigen 447500 Anhang anzeigen 447499

    Anhang anzeigen 447505

    Und das wird meine Beschäftigung für die nächste Woche sein:

    Anhang anzeigen 447506

    Unsere Gartenbänke sind stark verwittert und müssen restauriert werden. Mit Streichen alleine ist es nicht mehr getan. Wir werden die Bretter abschrauben, auf Böcke legen, abschleifen und neu streichen. Dann können wir uns wieder ohne Verletzungsgefahr hinsetzen.

    :cool: Habt alle eine gute nächste Woche! LG Ingrid
     
    Wahnsinn, was bei dir alles blüht!
    Und du hast schon so viele Kräuter geerntet! Das schaut mir nach Bärlauch aus, gell. Was machst du mit dem Bärlauch. Ich glaub da hab ich auch einiges im Garten.

    Na dann viel Spaß beim Bank "aufhübschen". Das hätten unsere Gartenmöbel auch wieder nötig.
     
  • Heute habe ich Kompost gesiebt. Eine Knochenarbeit ...

    Anhang anzeigen 448326

    Zu meiner großen Freude ist die erste Elfenblume aufgeblüht. Ich sehe die Blüten zum allerersten Mal.

    Anhang anzeigen 448327 Anhang anzeigen 448328

    Auch die anderen Elfenblumen haben Blütenknospen.

    Anhang anzeigen 448329

    Ich bin ganz aus dem Häuschen, wenn ich in den Garten gehe. Überall grünt und blüht es jetzt. Quasi über Nacht sind die Tulpen aufgeblüht und jetzt ist alles bunt geworden.

    Anhang anzeigen 448338 Anhang anzeigen 448337

    Anhang anzeigen 448335 Anhang anzeigen 448334

    Anhang anzeigen 448333 Anhang anzeigen 448332

    Anhang anzeigen 448331 Anhang anzeigen 448339

    Anhang anzeigen 448340 Anhang anzeigen 448341

    Der Kirschbaum beginnt zu blühen und die Bäume bekommen grünes Laub. Alles sieht freundlich und sauber aus.

    Anhang anzeigen 448348

    Ein Suchbild: Wo ist die Biene versteckt? Wer kann sie finden?

    Anhang anzeigen 448349

    Meine Tomatenpflanzen sind so kräftig gewachsen, dass ich sie jetzt in große Töpfe pflanzen musste. Tagsüber stehen sie draußen an einem geschützten Platz und über Nacht hole ich sie ins Haus.

    Anhang anzeigen 448357

    Morgen ist schon wieder "Freutag" und wenn ich Glück habe, regnet es endlich mal wieder.
    Mein Regenwasserbehälter, der mit 1000 Litern randvoll war, leert sich schnell.

    Ich wünsche Euch einen guten Wochenabschluss und ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße von Ingrid
     
  • Ingrid,

    da ist ja ordentlich was los bei dir im Garten.

    Die Biene sitzt auf drei Uhr. :grins:


    Schick mir doch bitte das Rezept für die Bärlauchspätzle. :pa:
     
    Da sind jetzt aber wirklich viele Tulpen aufgegangen - das glaub ich, dass es eine Freude ist, durch den Garten zu laufen!

    Ich würde sagen, die Biene ist in dem Röhrchen mit dem größten Durchmesser Mitte leicht rechts.

    Deine Tomaten schauen auch gut aus. Ich mach es wie du ... meine dürfen jetzt tagsüber auch an die frische Luft und nachts wieder rein.

    Wenn du magst, kannst du mal bei mir vorbeischauen. Ich hab grad Bilder gezeigt, die deine Lilien sein könnten :)
     
    Im Frühtau zu Berge wir geh'n fallera ...

    Heute habe ich einen freien Tag und bin deshalb schon früh morgens in den Garten gegangen.

    Anhang anzeigen 449738 Anhang anzeigen 449749

    Anhang anzeigen 449748 Anhang anzeigen 449747

    Anhang anzeigen 449746 Anhang anzeigen 449744

    Anhang anzeigen 449743 Anhang anzeigen 449742

    Anhang anzeigen 449741 Anhang anzeigen 449740

    Anhang anzeigen 449739 Anhang anzeigen 449751

    Der Garten ist am frühen Morgen schön, wenn die Tulpen ihre Blüten noch geschlossen haben und alles ruhig ist.

    Wir hatten seit Ostern keinen Regen mehr und der Boden ist ziemlich trocken. Damit alles Neugepflanzte überleben kann, schleppe ich täglich mehrere Gießkannen. Mein Regenwassertank (1000 Liter) ist fast leer und wir brauchen dringend Nachschub von oben.

    :(

    Mit dem Herrichten unserer Holzbänke sind wir fast fertig. Ich musste die Arbeit doch nicht alleine machen. GG hat mir die Holzteile abgebaut und abgeschliffen. So musste ich nur noch streichen. Eine Bank ist schon wieder fertig zusammen gebaut und die andere Bank wird heute am Abend auch wieder zu Sitzen einladen.

    Anhang anzeigen 449752 Anhang anzeigen 449753

    Meine Topftomaten, die ich dieses Jahr sehr spät ausgesät hatte, mussten ihren behüteten Platz auf der Fensterbank verlassen. Sie gewöhnen sich jetzt in größeren Töpfen draußen an ihr Leben in meinem Garten.

    Anhang anzeigen 449754 Anhang anzeigen 449755

    Ich wünsche Euch eine gute Woche. Die Hälfte wäre heute schon geschafft.

    :grins:

    Liebe Grüße von Ingrid
     
    Ist das wieder sonnig und schön bei dir! Und mit der lästigen Bank-Renovierung seid ihr auch fleißig vorangekommen, super.

    Herrliche Bilder!

    Ich hoffe mit dir auf Regen.

    Grüßle + einen tollen freien Tag dir noch!
    Billa
     
  • Supi Ingrid,
    Deine Bilder und natürlich auch, dass Du schon wieder so viel
    geschafft hast! Ist eine große Befriedigung für einen selbst,
    finde ich. Mich macht das immer total glücklich, wenn ich abends
    solche Resume ziehen kann :)
     
    Wie geht der Regentanz?

    Bei uns ist immer noch kein Regentropfen gefallen.

    Im Radio wird gemeldet: In der Eifel regnet es, in Speyer regnet es, im Saarland regnet es und im Pfälzerwald? Fehlanzeige ...

    :(


    Der Bildervergleich zeigt, wie sich das Staudenbeet im letzten Monat verändert hat.

    Eine Aufnahme vom 28. März 2015:

    Anhang anzeigen 450426


    Das gleiche Beet gestern Abend:

    Anhang anzeigen 450427

    Fast alle Tulpen blühen. Die rot-gelben sind schon über 10 Jahre im Garten und vermehren sich kräftig. Alle anderen Tulpen kamen nach und nach hinzu. Jedes Jahr im Herbst stecke ich einige Zwiebeln und die meisten blühen auch im Folgejahr wieder.

    Anhang anzeigen 450429 Anhang anzeigen 450430

    Anhang anzeigen 450431 Anhang anzeigen 450432

    Anhang anzeigen 450433

    Das sind meine neuesten Exemplare, die ich im letzten Herbst gepflanzt habe:

    Anhang anzeigen 450436 Anhang anzeigen 450435

    Anhang anzeigen 450437


    Übrigens,
    die Schachbrettblumen gedeihen in der Moorbeeterde neben dem Rhododendron und der Azalee am besten. Im Staudenbeet sind sie wesentlich kleiner und werden von Lilienhähnchen befallen.

    Im Schattenbeet dagegen sind sie Hähnchen-frei und viel üppiger.

    Anhang anzeigen 450434

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

    LG Ingrid (die sich sehnlichst Regen wünscht)
     
    Moin Ingrid,
    ist das nicht immer wieder beeindruckend.... binnen weniger Tage
    'explodiert' ein Beet und leuchtet vor Farbe, herrlich!
    Die Tulpen in diesem jahr sind besonders schön, finde ich, hier nämlich auch.
    Regen wäre nötig, aber bitte nicht zuviel.... sonst sind die Tulpen gleich wieder
    hin :)
    Schönes WE
     
    Die Vergleichsfotos sind klasse - da sieht man richtig, wie die Natur explodiert. Dafür lohnt sich doch das Wasser schleppen.
    Aber ich denke im Lauf des Tages müsstet ihr auch was abgekriegt haben, oder?
    Bei uns war der Tag heute noch recht schön, sodass wir viel erledigen konnten. Erst gegen Abend kam der Regen und das ist auch ok so.
     
    Aber ich denke im Lauf des Tages müsstet ihr auch was abgekriegt haben, oder?
    Bei uns war der Tag heute noch recht schön, sodass wir viel erledigen konnten. Erst gegen Abend kam der Regen und das ist auch ok so.


    Hallo Trixi,
    es hat bei uns zweimal leicht geregnet. Allerdings wurde noch nicht mal der Boden richtig nass.
    Für die nächste Woche sind heftige Regenfälle angekündigt.

    :rolleyes:

    Ich bin nach dem ersten Regen mit der kleinen Knipse durch den Garten gehuscht.

    Anhang anzeigen 450570 Meine frisch hergerichtete Holzbank

    Anhang anzeigen 450571 Ein fleißiger Holzfäller

    Anhang anzeigen 450572 Anhang anzeigen 450573

    Anhang anzeigen 450574 Anhang anzeigen 450575

    Anhang anzeigen 450576 Anhang anzeigen 450577

    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

    LG Ingrid
     
    Bei uns war's auch noch nicht viel Regen und heute sogar nochmal sonnig. Aber die nächste Woche soll ziemlich nass werden.
    Uih - deinen Holzfäller hast du aber gut erwischt! :grins:

    Schön wie alles sprießt!
     
    Bei uns hat es von gestern Mittag an so richtig kräftig geregnet .....das sah man heute morgen an dem vielen Unkraut :rolleyes: :D
     
    Ingrid :pa:,

    die Bank ist toll geworden.
    Da du jetzt weißt wies geht, meine hats auch nötig.

    Mein Holzspalter sieht ganz anders aus. :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten