Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Jolantha,

willkommen in meinem Garten. Ich freue mich über Deinen Besuch.

:pa:

Liebe Grüße von Ingrid
 
  • Hallo Ingrid!

    Das ist ja wunderschön, was bei dir schon blüht und fliegt. An einem trüben Tag wie heute tut es gut, solche Bilder zu sehen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo,

    das freut ich, dass schon einige Besucher in den Vorfrühlingsgarten kommen.

    :pa:

    Ich war heute sehr fleißig und habe meine 4 neuen Clematis und 6 Storchschnäbel in den Garten gepflanzt. Nun hoffe ich, dass alles gut anwächst.

    In der Mittagszeit war ich auf dem Wochenmarkt, um frisches Gemüse zu kaufen. Dort habe ich am Blumenstand dieses gelbe Rosenprimelchen mitgenommen.

    Es wächst jetzt im Blumentopf im Eingangsbereich und begrüßt unsere Besucher.

    Anhang anzeigen 443435

    ;)
     
  • Hallo Jolantha,

    ich habe schon im letzten Frühling Rosenprimeln gekauft und nach dem Verblühen in den Garten gepflanzt. Wenn die Primeln im Garten blühen und Rosenprimel dabei sind, dann sind sie winterhart.

    Auf jeden Fall ist es einen Versuch wert, sie auszupflanzen.

    :)

    Wir haben endlich Frühling!


    Die Sonnenfinsternis ist vorüber. Wir haben sie im Büro mit Spezialbrillen beobachtet. War ganz interessant.

    Den Nachmittag habe ich im Garten verbracht.

    Die Rosen wurden geschnitten, ein kleines Rasenbeet mit Steinen umrahmt, Torferde auf das Moorbeet gebracht und zwischendurch habe ich mich einige Male auf die Bank in der Sonne gesetzt.

    Außerdem habe ich Erdbeerpflanzen gekauft und in die Pflanzsteine rund um das neue Gemüsebeet eingepflanzt.

    Demnächst gibt es Bilder. Heute hatte ich keine Lust, die Kamera mit hinaus zu nehmen.

    Hurra, mein Mandelbäumchen wird in den nächsten Tagen die ersten Blüten öffnen. Alle meine Leberblümchen blühen an verschiedenen Stellen im Garten. Ich sehe die Blüten zum ersten Mal, obwohl die Blümchen schon zwei Jahre lang bei mir wachsen. Es sind sogar unterschiedliche Sorten.

    :cool: LG Ingrid
     
  • Hey Ingrid

    ja die Rosenprimeln müssen sein.
    Das erste Jahr kommen sie meistens wieder, im zweiten oft nur einfach, aber egal.

    Warst ja wieder richtig fleißig. :pa:
     
    Das letzte Wochenende im März steht an.

    Bei sonnigem Wetter habe ich heute Morgen eine Garten-Runde gemacht und auf den ersten Blick sieht es dort noch ziemlich kahl aus.

    Anhang anzeigen 444600

    Schneeglöckchen und Krokusse haben ausgeblüht. Wenn man allerdings genau hinschaut, erkennt man, dass doch einiges wächst.

    Anhang anzeigen 444609 Anhang anzeigen 444608

    Anhang anzeigen 444607 Anhang anzeigen 444606

    Anhang anzeigen 444605 Anhang anzeigen 444604

    Anhang anzeigen 444603 Anhang anzeigen 444602

    Anhang anzeigen 444610

    :D

    Mein neues Beet wurde mit Steinen eingefasst. Nach Ostern beginne ich mit den ersten Aussaaten.

    Anhang anzeigen 444611 Anhang anzeigen 444612

    Schon jetzt habe ich einige Pflanzsteine mit Erdbeer-Pflanzen bestückt. In die noch leeren Pflanzsteine kommen Ende Mai Topftomaten und Paprikapflanzen.

    Bei uns ist es noch sehr kühl, wenn auch oft die Sonne scheint. Manche Nächte werden frostig kalt. Heute Nacht hatten wir auch wieder um Null Grad. Das ist zu kalt für Salat & Co.

    Meine Tomatenpflanzen sind zu groß für die Fensterbank geworden. Sie sind jetzt in einen hellen, kühlen Raum umgezogen. Denn sie müssen noch mindestens 6 Wochen im Haus bleiben.

    Anhang anzeigen 444613

    :)

    Große Freude bereiten dieses Jahr meine Lenzrosen.

    Anhang anzeigen 444616 Anhang anzeigen 444615

    Anhang anzeigen 444614 Anhang anzeigen 444617

    ;)

    Auch sonst sprießt und wächst es überall im Gärtchen.

    Anhang anzeigen 444618 Anhang anzeigen 444619

    Anhang anzeigen 444620 Anhang anzeigen 444621

    Anhang anzeigen 444622 Anhang anzeigen 444623

    Anhang anzeigen 444624 Anhang anzeigen 444625

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und sonnige Osterfeiertage. Lasst Euch nicht vom Wetterbericht ärgern, denn der muss nicht immer recht behalten.

    :cool: Liebe Grüße von Ingrid
     
  • Karfreitag im Gärtchen

    Heute Morgen war es sehr kalt. Auf dem Gießwasser war eine Eisschicht von mindestens 1/2 cm.

    Als die Sonne hervorkam, heizte sich die Luft schnell auf und der Garten präsentiert sich mit Karfreitags-Blüten.

    Anhang anzeigen 445671 Anhang anzeigen 445670

    Anhang anzeigen 445669 Anhang anzeigen 445668

    Anhang anzeigen 445667 Anhang anzeigen 445666

    Anhang anzeigen 445665 Anhang anzeigen 445664

    Anhang anzeigen 445658 Anhang anzeigen 445659

    Anhang anzeigen 445660 Anhang anzeigen 445661

    Anhang anzeigen 445662 Anhang anzeigen 445663

    Anhang anzeigen 445677 Anhang anzeigen 445675

    Anhang anzeigen 445676

    Die letzten Stürme haben meine Ostereier am Baum heruntergeschüttelt. Sie liegen überall im Garten herum. Ich lasse sie liegen, dann kann wer Lust hat, sie am Ostersonntag suchen.

    :D

    Anhang anzeigen 445674 Anhang anzeigen 445673

    Anhang anzeigen 445672

    Geräuchert wurde draußen unter dem Kirschbaum. Aber gegessen haben wir drinnen, denn es ist heute wieder recht kühl.

    Wir werden jetzt noch einen kleinen Spaziergang machen und die Sonne genießen.

    Ich wünsche Euch frohe Osterfeiertage.

    Liebe Grüße aus dem Pfälzerwald.

    :o
     
    hallo Ingrid,
    wow, ihr seid schon deutlich weiter in der Vegetation.....
    und wenn ich den Fisch sehe.... läuft mir das Wasser im Mund zusammen!

    Ein schönes Osterfest,
    mit viel Sonne und etwas wärmeren Temps,
    wünsche ich!
     
    Guten Morgen Ingrid

    Mhhhh, es waren wohl diese Düfte, die durch deinen Garten zogen und mich hierher lockten :)

    Mein Männe räuchert auch für's Leben gerne: Fisch, Wurst, Schinken
    Ist schon echt ne feine Sache.
    Männe liefert's fleischige und wir's gemüsig/salatige :grins:
    so einfach ist das :cool:
    Dir und deinen Lieben, frohe Ostertage
     
    Endlich wieder Sonnenschein!

    :cool:

    Heute habe ich das Gemüsebeet hergerichtet und Pflücksalat, Radischen und Stielmus gesät.

    :)

    Vom Gartencenter habe ich verschiedene neue Stauden mitgebracht:

    Anhang anzeigen 447036 Anhang anzeigen 447037

    Anhang anzeigen 447038 Anhang anzeigen 447039

    Anhang anzeigen 447040

    Die Japan-Herbst-Anemonen 'Honorine Jobert' und 'Prinz Heinrich' haben einen guten Platz gefunden. Ebenso die weiße und die lilafarbene Küchenschelle.

    Für meine Keramikschnecke habe ich eine Bitterwurz (Lewisia) gekauft. Sie ist nur bedingt winterhart und kann so im Herbst ins Haus geholt werden.

    ;)

    Große Freude bereiten die Anemonen blanda, die ich im letzten Jahr gepflanzt habe ...

    Anhang anzeigen 447041 Anhang anzeigen 447042

    Anhang anzeigen 447043

    ... und eine Christrose, die jetzt erst in voller Blüte steht.

    Anhang anzeigen 447044

    Frühling ist schön! :o
     
    Moin Ingrid,
    Frühling ist definitiv schön, dem kann ich nur aus vollem Herzen zustimmen!
    Die Lewisia habe ich schon mehrere Jahre im Hangbeet stehen,
    bisher hat's immer gut gegangen..... und die Blüh-Rosetten werden jedes Jahr größer... schaut toll aus.
    Hier mal ein Bild aus meinem Garten
    Lewissa_Bitterwurz_gelb_rot_orange_grün2_500.webp
     
    Hallo Eva-Maria,

    Deine Lewisia hat eine tolle Farbe.

    :)

    Der Mitarbeiter vom Gartencenter meinte, dass nicht alle Bitterwurz-Sorten winterfest wären. Ob die heute gekaufte Lewisia einen kalten Winter verkraftet, konnte er nicht bestätigen und meinte, dass es besser wäre, sie im Herbst ins Haus zu holen.
     
  • Zurück
    Oben Unten