Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Guten Morgen,
    da ich auch mal wieder hier bin muss ich ja direkt mal einen Gruss da lassen:D
    Deine Tulpen sind nicht zu viele,sie sind eine Pracht:cool:
    Und dein Garten ist echt schon weit,meine Schlüsselblume hat es noch weit bis zur Blüte:d

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Jetzt habe ich leider lange nicht vorbeigeschaut, weil ich sehr lange grippegeschädigt war. Da hat sich in deinem Garten aber viel getan.
    Ingrid, was für ein Pracht!
    Hoffentlich wird es bei euch heute Nacht nicht zu kalt.
    Wünsche dir noch einen schönen Abend.
     
    Hallo Joa,

    gute Besserung! Eine Grippe muss gut auskuriert werden.

    :pa:

    Wir haben einige Frostnächte hinter uns. Alles was empfindlich ist, steht wieder im Haus.

    Meine Fuchsien sind schon umgetopft und haben teilweise Blütenknospen. Sie würden draußen erfrieren.

    Meine Tomatenpflanzen wurden von Schnecken gefressen. Nur vier Stück konnte ich retten und sie stehen nun wieder im Wohnzimmer auf der Fensterbank.

    Noch haben wir die Eisheiligen vor uns. Ich glaube, dass es dann nochmal frostig wird.
     
    Och, die dämlichen Schnecken... :mad: Man sollte sie in Häuschen stopfen und die Tür zunageln!


    Bald ist es dauerhaft warm, dann musst auch du und deine Pflanzen nimmer frieren! :pa:
     
    Ingrid, das mit den Tomaten ist bedauerlich. Ich habe reichlich, nicht so groß wie letztes Jahr, weil zu kalt.
    Wenn du zufälligerweise im Städtchen vorbeischaust, könnte ich dir welche mitgeben.


    Wir habe die Eisheiligen doch jetzt schon, ne sage bitte nicht, dass sie noch kommen!

    Obwohl wir hier wieder einmal glimpflich davongekommen sind.
     
  • moin Ingrid,
    Du bist also im Vorziehen irgendwelcher Gemüsepflanzen auch zurückhaltend (geworden)? 4 Pötte, das ist ja GsD noch überschaubar.
    Schnecken hat(-te) es hier auch schon reichlich, ich passe aber auf!
    Am kommenden WE soll es angeblich endlich wärmer werden, *Daumen sind gedrückt*!
     
  • Dieses Jahr bin ich mit dem Vorziehen von Gemüse & Co. extrem zurückhaltend.

    Noch habe ich die Trockenheit vom letzten Jahr in Erinnerung. Wir mussten monatelang täglich gießen und mein Regenwasservorrat war schon im Frühling aufgebraucht und Nachschub von oben kam keiner.

    Dieses Jahr ist es das andere Extrem. Wir haben ständig Regen. Alles ist pappnass. Wenn ich 10 Regenwasserbehälter hätte, wären sie alle vollgelaufen.

    Ein bisschen habe ich die Lust am Gärtnern verloren.

    :(
     
    Hallo Joa,

    vielen Dank für Dein nettes Angebot.

    :pa:

    Wir hatten eigentlich geplant, im Frühjahr ins "Städtchen" zu kommen. Leider hat das bisher aus verschiedenen Gründen nicht geklappt.

    Bald mache ich Urlaub auf einer Baleareninsel und dann muss ich jemanden bitten, daheim meine Pflanzen zu versorgen. Besser, ich habe bis dahin nicht so viele Pflanzen zum Versorgen.

    Ja, ich bin der Meinung, dass es bis Mitte/Ende Mai nochmal so richtig kalt wird. Vielleicht nicht bei Euch in der sonnenverwöhnten Toscana Deutschlands, aber bei uns im eher rauen Pfälzer Bergland.

    ;)
     
    Na, wenn du dann auf den Balearen bist, ist das nicht so schlimm.

    Gehst du dort auch wandern, wir haben einst wunderbare Wanderungen im Tramuntana Gebirge auf Mallorca mit Freunden gemacht.
    Heute sind die Deutschen anscheinend nicht mehr so willkommen.
     
    Dies sind Bilder aus dem Garten unseres Ferienhauses.

    Anhang anzeigen 516356 Anhang anzeigen 516357

    Anhang anzeigen 516358 Anhang anzeigen 516359

    Anhang anzeigen 516360 Anhang anzeigen 516361

    Gummibäume, riesige Oleanderbüsche, Keulenlilien so hoch wie das Haus, Palmen, Mittelmeerschneeball, Aloen, Mittagsblumen, Zitronenbäumchen, Flaschenputzerstrauch ...

    Ich konnte mich nicht satt sehen an der Pracht.

    ;)


    Als ich nach Hause kam, staunte ich, was im Gärtchen während meiner Abwesenheit alles gewachsen ist.

    Bei der Abreise blühten noch der Kirschbaum und Tulpen. Aus meinem Gärtchen ist während meines Urlaubs eine kleine grüne Hölle geworden.
    Nachdem ich jetzt den Rasen gemäht und das schlimmste Unkraut entfernt habe, ist es einigermaßen vorzeigbar.

    Schade, dass es bei uns so kalt geworden ist. :(
     
    Frohe Pfingsten Ingrid.
    Tolle Urlaubsbilder, und Pflanzenfotos. Bis meine Palme mal so groß ist wie auf dem 1Foto, wird wohl noch einige Jahre dauern.
    Das Unkraut wächst am besten, ohne das sich einer drum kümmern muss.
     
    Frohe Pfingsten Ingrid.
    Tolle Urlaubsbilder, und Pflanzenfotos. Bis meine Palme mal so groß ist wie auf dem 1Foto, wird wohl noch einige Jahre dauern.


    Danke, ich habe tatsächlich vergessen, dass wir Pfingsten haben. Lach ...
    So richtig bin ich noch nicht aus dem Urlaub daheim. :d



    Ich habe keine Ahnung, wie alt die Palmen in dem Garten tatsächlich sind. Das Haus jedenfalls ist schon ziemlich alt.

    Es ist sehr praktisch, solch große Palmen zu haben.

    Anhang anzeigen 516387 Anhang anzeigen 516388

    Anhang anzeigen 516389

    Erstens sorgen sie für Schatten im Sommer und zweitens kann man eine Hängematte daran befestigen.

    :D



    Überall auf der Insel wachsen diese kanarischen Dattelpalmen. Bei uns hatten sie Früchte, die wir morgens auf der Terrasse wegkehren mussten.

    Ich habe mir einige davon mit nach Hause genommen und versuche, eigene Palmen zu ziehen.

    Anhang anzeigen 516392 Anhang anzeigen 516390

    Anhang anzeigen 516391

    :)
     
    Hallo Ingrid,

    schön, dass du wieder da bist! Wahnsinnsfotos hast du mitgebracht, traumhaft. Das Ferienhaus habt ihr ja super ausgesucht! Ich habe ein wenig Fernweh bekommen beim Bildergucken.

    Ja, immer wieder erstaunlich, wie sich der eigene Garten nach einen Tagen Abwesenheit verändert hat, gell?

    Liebs Grüßle
    Billa
    :pa:
     
    Das Ferienhaus habt ihr ja super ausgesucht! Ich habe ein wenig Fernweh bekommen beim Bildergucken.


    Hallo Billa,

    das Haus hat uns ausgesucht. Lach ...

    Es ist ein Privathaus, das uns zur Verfügung gestellt wurde. Es liegt 2 Kilometer von der Platja de sa Marjal entfernt. Der nächste Ort ist Costa des Pins, wo die Ferienvillen der reichen Spanier sind. Touristen waren hier so gut wie gar nicht zu sehen.

    Ich habe jetzt schon wieder Fernweh und sehne mich nach der Strandbar mit dem leckeren Essen.

    Anhang anzeigen 516408

    :pa:

    Übrigens, im Gartenblog (Du weißt schon wo) kannst Du noch viel mehr Urlaubsbilder sehen. Es war einfach nur traumhaft schön dort.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    WOW!! Traumhafte Kulisse und die Gartenpracht kann ich mir
    da schon lebhaft vorstellen!
    Hoffen wir mal auf baldigst besseres Wetter hier, damit wir auch
    wieder viel zu bestaunen haben....
     
    Hoffen wir mal auf baldigst besseres Wetter hier, damit wir auch
    wieder viel zu bestaunen haben....



    Vielen Dank Eva-Maria,

    im Urlaub hatten wir solches Wetter, wie bei uns im Juli. Dort blühten schon Oleander, Bougainvilleas und Rosen. Im Mai ist es noch nicht heiß und ich habe mich vom Wetter her sehr wohl gefühlt.

    Nun freue ich mich darauf, wenn bei uns die Rosen aufblühen.

    :pa:
     
    Ja, Frau Spatz, ich auch!

    :(


    "Kommt man vom Urlaub erholt nach Haus, sieht´s oft im Gärtchen grausig aus."

    Das Schlimmste ist geschafft und jetzt gefällt mir mein Garten wieder.

    Der Waldphlox blüht und bald folgen Akeleien, Pfingstrosen und Zierlauch.

    Dieses Jahr ist alles ein wenig später dran. Oder täusche ich mich?

    :)
     
    Guten Morgen,

    ich warte immer noch darauf, dass die Pfingstrosen blühen. Die machen es sehr spannend in diesem Jahr.

    Jetzt blüht der Waldphlox ...

    Anhang anzeigen 517280

    eine Clematis, deren Namen ich vergessen habe ...

    Anhang anzeigen 517281

    ... und die ersten Storchschnäbel ...

    Anhang anzeigen 517282

    ... sowie die Tränenden Herzen.

    Anhang anzeigen 517284

    Zur Erinnerung an meinen Urlaub habe ich eine Palme gekauft und weiß noch nicht so recht, ob sie im Haus gedeihen wird.

    Anhang anzeigen 517285

    Allen Gartenfreunden wünsche ich ein schönes Wochenende. :pa:
     
    Dir auch, Ingrid! ;)

    Tolle Fotos! Der Storchschnabel ist zauberhaft. Oh, eine Urlaubserinnerung, super! Du wirst den Schützling schon im Haus verwöhnen. Darf er das nächste Mal wohl mit in den Urlaub? *zwinker*
    :rolleyes:
     
    Hallo Ingrid, bist du gut erholt aus deinem Urlaub zurück? :pa:


    Lasse dich trösten die Pfingstrosen blühen bei mir im Hof auch noch nicht. Stillstand der Knospen seit 14 Tagen, nur die Blattläuse vermehren sich unentwegt.
    Was ist mir deiner Carnivore im Haus.
    Hat sie deinen Urlaub gut überlebt. Mitgenommen hast du sie wohl dieses Mal nicht, oder? *grins*
     
    Was ist mir deiner Carnivore im Haus.
    Hat sie deinen Urlaub gut überlebt. Mitgenommen hast du sie wohl dieses Mal nicht, oder? *grins*


    Hallo Joa,
    der Urlaub war wunderschön. Ich war überrascht, wie vielseitig die Insel ist. So habe ich mir das vorher nicht ausgemalt.
    Ganz sicher werde ich irgendwann noch einmal dorthin fliegen.

    :D



    Die Sarracenia durfte diesmal nicht mit in den Urlaub. Sie ist sehr krank und wird es wohl nicht schaffen. Ihr droht die Biotonne.

    :(
     
    Oh, das tut mit leid! Hat sie sich den Magen verdorben??? *grins*

    Ein langes Leben war ihr wohl nicht vergönnt. Selbst bei deiner bekannt guten Pflege!
     
    Ach Igrid, das ist doch vollkommen normal...
    ...außerdem gibt es doch für solche Fälle so schöne Gartenmärkte, gelle?:pa:
     
    Mein Schattenbeet, vom Balkon aus gesehen.

    Anhang anzeigen 518264

    Ich finde, dass die Funkien Ende Mai am schönsten sind. Ihre frischen Blätter sind noch makellos.
    Später werden diejenigen mit den etwas weicheren Blättern von Schnecken angefressen werden.

    Anhang anzeigen 518265

    Wir haben in diesem Frühjahr ausreichend Niederschläge, so dass sich alle Stauden gut entwickeln können.

    Was mich außerdem freut ist, dass unser Kirschbaum einen üppigen Fruchtansatz hat. Toi, toi, toi! Nach dem Ernteausfall im vergangenen Sommer wäre es schön, mal wieder Kirschen ernten zu können.

    Heute habe ich wieder eine halbe Biotonne voller Unkraut gejätet. Das wächst so schnell, dass ich mit herausreißen kaum nachkomme.

    ;)
     
    Schön sieht dein Schattenbeet aus.

    Meine Süßkirschen hat dieses Jahr leider nix angesetzt.
    Ich wünsch euch eine gute Ernte.
     
    Schön sieht dein Schattenbeet aus.

    Meine Süßkirschen hat dieses Jahr leider nix angesetzt.
    Ich wünsch euch eine gute Ernte.


    Danke Dir,
    erkennst Du die eine oder andere Funkie und Elfenblume wieder? :grins:

    Schade nur, dass kein Platz mehr für neue Pflanzen übrig ist.

    :(
     
    Ingrid,
    die Erste, oben links gefällt mir besonders gut .
    Bei mir gibts im Moment auch keine Schnecken, drücken wir uns gegenseitig
    die Daumen, daß es so bleibt :pa:
     
    Ingrid deine Hostas sind wirklich sehr schön. Wir haben im Garetn inwischen auch schon unsere Liebe dazu entdeckt und schon ein paar Sorten.
    So so, dein Sohnemann möchte nun unter das "Ehejoch" schlüpfen?
    Sicher habt ihr es gestern richtig krachen lassen und seid nun mit den Aufräumen gut beschäftigt.
    Hat das Wetter bei euch gut gehalten?
     
    Am Polterabend dachte auch der Wettergott, dass er mitpoltern sollte.

    Anhang anzeigen 519022

    Doch wir blieben von Unwettern verschont. Ein kleines bisschen Regen konnte das Fest nicht stören. Wir hatten ein Riesenzelt aufgebaut, in dem alle Besucher und das Buffet genügend Platz fanden.

    Anhang anzeigen 519023


    Anhang anzeigen 519024 Anhang anzeigen 519025

    Es gab somit nur lachende Gesichter. Wir hörten nur ab und zu das schmerzhafte Stöhnen des jungen Paares beim Zusammenkehren der vielen Scherben.

    Heute ist das große Abbauen und Aufräumen angesagt.

    :)
     
    Bei den Vorbereitungen war gut feiern. Da waren ja siche sehr viele Leute eingeladen, aber das ist in kleineren Orten meist so. Da mag ich mir die Vielzahl an Scherben gar nicht vorstellen.
     
    Die Pforte meines Gärtchens wird geschlossen.

    Ich wünsche Euch eine gute Zeit!

    :?
     
    Liebe Ingrid,

    ich finde das sehr schade und hoffe, dass du diese Pforte irgendwann wieder öffnen magst. Ich werde dich und die Berichte aus deinem Garten bis dahin vermissen.:pa:

    Alles Liebe, Pyromella
     
    Hallo Ingrid, ich wünsche dir viel schöne Momente in deinem Garten. :eek:
    Ich finde es ebenfalls schade, dass du ihn auch hier abschließt.
    Dir alles Gute, ich hoffe man trifft sich trotzdem beim Gartenmarkt.
     
    Hallo Ingrid,

    mir geht es wie Pyro. Magst nicht doch bleiben? Es bleibt ja dir überlassen, wann und wie oft du dich meldest...wir würden aber weiterhin gerne hier von deinem Garten lesen.

    :(

    Liebs Grüßle
    Billa
     
    Seht Ihr, genau das ist das Problem. Meinen Garten zeige ich gerne aber es macht halt keine Freude, mit sich selbst plaudern zu müssen.

    Das ist wie in einer Ehe: Wenn es nicht mehr stimmt, dann sollte man sich trennen.

    Ich wünsche Euch allen viel Freude in Euren Gärten.

    :pa:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Neuanlage von Beeten in Ingrid´s Garten Mein Garten 41
    lieblingskeks Rosen-Steckling zuordnen Rosen 7
    T Rosen durch Stecklinge vermehren Rosen 17
    heidi123 Was fehlt den Rosen? Rosen 14
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    Shantay Winterschutz Hochbeet, Rosen, Töpfe - sinnvoll? Gartenpflege 10
    Hero Rosen-Wunschliste Rosen 6
    Linserich Pinke Rosen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    Agnes36 Sollte man weiße Rosen düngen? Rosen 4
    R Rhodos - die Rosen-Insel Small-Talk 35
    Rosabelverde Was heißt eigentlich "selbstreinigend" bei Rosen? Rosen 1
    Rosabelverde Rosen vermehren aus Blütenknospen und grünen Hagebutten - kann das funktionieren? Rosen 26
    Hero Rosen-Akademie Rosen 2
    C Ein neues Leben für Omas Rosen(büsche) Rosen 21
    Goldi 1 Rosen im Topf überwintern Rosen 14
    M Frostschutz für Rosen ohne Tanne Gartenpflanzen 15
    S Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus Rosen 8
    Kusselin Was ist das für ein Befall an den Rosen? Rosen 22
    Hero Blinde Triebe an Rosen Rosen 6
    Hero Haben gelernte Gärtner Angst vor Rosen? Rosen 14
    AdamK Neue Rosen sterben ab :( Rosen 23
    Schwabe12345 Rosen - kompletter Rückschnitt Rosen 37
    S Blätter meiner Rosen werden weiß - warum? Rosen 20

    Similar threads

    Oben Unten