Ideen für Hochbeet

Registriert
22. März 2017
Beiträge
1
Ort
Leipzig
Hallo, mein erster Beitrag hier. Wir haben vor kurzem 3 große Nadelbäume im Garten entfernt. Auf dieser Fläche wächst nun leider nichts, deshalb möchte ich viele Hochbeete anlegen. Ich habe schon eine kaputte Regentonne mit Schilf verkleidet und nun suche ich nach neuen preiswerten Ideen. Wir haben noch eine alte Acrylbadewanne. Wie könnte ich sie verkleiden. Ich dachte an Steine, aber hält dies auf Acryl? Dann fand ich noch eine Idee mit Mörtelkübel, aber was hält da von außen??? Bin für Ideen und Tipps sehr dankbar, gern auch mit Fotos
 
  • Hochbeet für Korkspindelstrauch – Schirmform​


    Bei der Baumschule Rinn in Gießen/Heuchelheim hat meine Frau einen sehr schönen Korkspindelstrauch gefunden. Diesen wollte sie unbedingt bei uns im Garten haben. Um den Baum besser zur Geltung zu bringen habe ich ein kleines Hochbeet gebaut.

    So stand der Strauch in der Baumschule:

    20fe256f-701f-4286-a1c3-0d12212ddc68.JPG

    Nachfolgend die Zeichnung und die Materialien für das Hochbeet.

    IMG_9265.jpg


    Als Material habe ich mich für die Antaria Mauersteine entschieden (Galanda - Betonstein 2023)

    Das Mauerelement hat die Abmessungen: B x T x H : 30 x 15 x 12 cm, es gibt sie in grau und anthrazit. An den Ecken benötigt man sogenannte Endelemente, um da auch eine gebrochene Oberfläche zu haben.

    Somit benötigt man für die Mauer:

    GrundelementeEndelemente
    Hoher Mittelteil12 x 4 = 484 x 4 = 16
    Äußerer Teil10 x 2 = 203 x 2 = 6
    Gesamt6822


    Zusätzliche Materialien:

    • Betonestrich für das Streifenfundament, ca. 14 Sack a 30kg
    • Zementmörtel zum setzen der ersten Reihe von Mauersteinen auf das Fundament, 1 Sack a 30kg
    • Baustoffkleber zum Verkleben der Mauersteine - 3 Kartuschen (z.B. BSK – Vebatec 310ml)
    • Noppenmatte 6qm
    • Quartzkies (8-16) - 2 Sack a 25kg
    • Eventuell ein paar Bretter + Nägel, um eine Schalung für das Fundament zu erstellen (falls dies etwas über die Oberfläche ragen muss; z.B. bei unebenen Flächen)
    Werkzeug:

    • Spaten
    • Schaufel
    • Schubkarren
    • Wasserwage
    • Mauerkelle
    • Hammer
    • Gummihammer
    • Kartuschenpistole (Kartuschenpresse) für den Kleber
    • IMG_9256.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten