Ich wunder mich über

Die Bioprodukte beim Aldi sind teurer, als vergleichbare konventionelle Produkte beim selben Discounter. Aber immer noch günstiger, als im Reformhaus oder bei Alnatura. Weil Aldi aufgrund seines Umsatzvolumens die Erzeuger zu ganz anderen Preisen im Einkauf dumpen kann. Muss man auch nicht gut finden.
Was ist denn jetzt daran so schwer zu verstehen?
 
  • immer noch billiger als bei Denree und ähnlichen fachmärkten.
    bioware die z.b. aus spanien, usw. hergekarrt wird ist auch fragwürdig.
     
    ..... dass sogar noch in Fernsehsendungen über Natur und Garten dieses Märchen erzählt wird, daß Blätter verbrennen wenn Wassertropfen auf ihnen sind, und die Sonne scheint.

    Wenn es im Sommer einen Gewitterregen hat und 10 Minuten später scheint wieder die Sonne, ja was passiert denn dann? Nix. Garnix.

    Genau so wenig ist passiert als unsere Kinder sich gegenseitig mit dem Gartenschlauch bespritzt haben.
    Kein verbrannter Rasen , keine verbranten Rosenblätter.

    Ich möchte die Fernsehleute bitten, nicht mehr solche Märchen zu erzählen.
     
  • Ich habe mich gestern auch gewundert - und dann gelacht. Als ich zum Auto ging, hörte ich lautes Schmatzen. Hä? Ich schaute, sah aber auf den ersten Moment nichts. Ein schwarzes Pferd ist halt im Schatten eines Baumes nur schwer zu erkennen. Doch dann sah ich ihn, Sultan. Er stand unter dem Grapefruitbaum und frass Früchte. Schon seit einiger Zeit wunderte ich mich, warum da überall Zitronen und Limetten am Boden liegen, aber kaum Grapefruits, Dabei hängt der Baum voll.
    Jetzt weiss ich es.
     
  • in einem der kostenlosen anzeigeblättchen ist eine tauschbörse.
    da tauscht jemand 17 schallplatten gegen 6 kisten gutes bier.
    möchte doch zu gerne wissen, in welcher welt der lebt.
     
    ja, wenn, sind sie aber nicht.
    hab angerufen , ist 0815 massenware. auf jedem flohmarkt für 1-2 euro zu bekommen.
    kann mir jemand verraten, warum öttinger kein gutes bier sein soll?
    ist nicht besser oder schlechter, als die fernsehmassenbiere. und wenn ich die wahl habe zwischen öttinger oder bitburger und co., dann öttinger, nicht nur wegen der flaschen.
     
    Ich hab jetzt einfach "gutes Bier" mit "teurem Bier" assoziiert.

    Würd ich jetzt einfach mal so stehen lassen.

    Darüber wird es wohl immer unterschiedliche Meinungen geben.
     
    die brauverfahren sind die gleichen. die rohstoffe auch. den viel beworbenen siegelhopfen gibts ebensowenig wie piemontkirsche in der bekannten praliene.
    teuer macht ein bier u.a. werbung, bedruckte kronkorken, bei z.b. bitburger gebrandete flaschen,(die sonst keine brauerei wiederbefüllen kann, und wenn ich hier, im tiefen süden, bitburger kaufe, die leere flasche wieder ins sauerland gekarrt werden muss) alles kosten, die sich im preis niederschlagen. und noch anderes mehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten