Ich wunder mich über

  • Wenn Nektar drauf steht, ist kein Saft drin, sondern ein Saft/Wassergemisch. Wo ist das Problem?
    Eventuell auch noch aus Konzentrat und mit zusätzlichem Zucker….
     
    Bei Lebensmittel ist halt blöd, oftmals hat man im Supermarkt keine andere Wahl und muss es zähneknirschend hinnehmen. Weil man brauchts ja.

    Bei anderen Dingen kann ich leichter den Vogel zeigen und sagen: "Behaltet euren Scheiß". Dann kauf ich halt keine 3.000 € Grafikkarte, die definitiv ihren Preis nicht Wert ist, dann spiele ich halt nicht in 4K und mit den höchsten Grafikeinstellungen. Das Spiel macht auch mit normalen Grafikeinstellungen Spaß...

    Was mich oft nervt: Oft sind Rezepte an den üblichen Portionsgrößen bestimmter Zutaten angepasst. Mal beispielhaft angenommen ich brauch für ein Rezept 500g Passierte Tomaten. Die Packungsgröße war immer 500g - passt also wie die Faust aufs Auge fürs Rezept. Dann gibts auf einmal für das Produkt "ein neues Design", es sind auf einmal nur noch 400g drin. Also muss ich zukünftig 2x Passierte Tomaten kaufen, hab also doppelt Kosten. Und was mach ich mit den restlichen 300g der zweiten Dose passierte Tomaten?

    Nervt...

    Keiner zahlt gerne mehr für etwas. Aber dann doch lieber den Preis erhöhen unter Beibehaltung der Menge. Dann ist es auch Transparent für den Kunden.
     
  • Meist macht man das ja nur einmal und bleibt dann erst mal bei seinem ausgewählten Produkt. So viel Aufwand ist es also auch nicht.

    Ich denke, das ist der Punkt, den @reval meint. Er hat mal seinen Granini-Saft sich mit Verstand ausgewählt und ist dabei geblieben - und dann hat die Firma das Produkt verändert und die Verpackung hat sich nur minimal geändert.

    Klar, wir wissen, dass Nektar nur 50% Fruchtsaft und den Rest Wasser und Zucker enthält, aber wenn eine Firma bisher 100%igen Fruchtsaft vertrieben hat und plötzlich in die gleiche Flaschenform und gleiche Flaschengröße Nektar abfüllt, dann kann es schon einmal passieren, dass man die veränderte Beschriftung erst sieht, wenn man zu Hause ist und das Getränk wässriger schmeckt.
     
  • Wenn Nektar drauf steht, ist kein Saft drin, sondern ein Saft/Wassergemisch. Wo ist das Problem?
    Eventuell auch noch aus Konzentrat und mit zusätzlichem Zucker….
    hat Pyromella schon geschrieben, genauso ist es. wenn aber vorher 100% saft verkauft wurde, hat das nicht nur a gschmäckle, sondern es stinkt wie eine güllegrube.
     
    @Sunfreak
    Bei den allermeisten Rezepten kommt es nicht so genau drauf an. „1 Zwiebel“ beinhaltet ja auch eine ziemliche Bandbreite.
    Zur Not füllst du halt 100 ml Wasser auf, wenn die Konsistenz nicht stimmt.
    Nur beim Backen muss man sich sklavisch an die Rezeptur halten. Da geht es schon schief, wenn man XL Eier nimmt, anstatt normale M oder L.
     
  • hat Pyromella schon geschrieben, genauso ist es. wenn aber vorher 100% saft verkauft wurde, hat das nicht nur a gschmäckle, sondern es stinkt wie eine güllegrube.
    Das passiert mir genau 1 mal, dass ich so eine Flasche versehentlich heimschleppe. Danach wird neu geguckt, verglichen, informiert und was anderes gekauft…
     
  • Das passiert mir genau 1 mal, dass ich so eine Flasche versehentlich heimschleppe. Danach wird neu geguckt, verglichen, informiert und was anderes gekauft…
    Außer man ist Angebots-Käufer, so wie ich.
    Ich kaufe eigentlich immer nur das, was ich brauche, mein Einkaufszettel ist mir sehr wichtig.
    Aber bei einigen Dingen haben ich schon einen kleinen Vorrat: Zucker, Mehl, Nudeln und halt auch mein geliebter Frühstückssaft oder der Lieblingsfrischkäse. Und dann ist was Haltbares im Angebot, die Änderung wird verschleiert und ich merke es erst zu Hause. Da würde ich den Hersteller gerne schütteln bis er grün wird.
     
    Wenn man die vielen Verbrauchersendungen ansieht, braucht
    einen nichts mehr zu wundern.

    Eigentlich wundert mich nur noch, wenn mal nicht versucht wird,
    den Verbraucher über den Tisch zu ziehen.
     
    Nun, es gäbe schon Alternativen. Hofläden, Direktvermarkter, hochqualitative Bio-oder Demeterware.
    Ist dann halt nicht „ einmal hin, alles drin“. Und deutlich teurer.
    Eines sollte klar sein. Billig und hochwertig, schließt sich per Definition aus.
     
    Unser Ali auch. Und gerade bei Gemüse und Obst hab ich nicht das Gefühl, dass mich der Hersteller mit versteckten Zutaten verarscht.
     
  • Zurück
    Oben Unten