Ja, mein Kleiderschrank ist relativ schmal und hat nur Platz für Sachen, die ich auch wirklich regelmäßig anziehe.
Ich bestimmt nicht. Denn zu dem schon horrenden Kaufpreis kommen noch die Kosten für die Instandhaltung.Ich wundere mich über Häuslebauer,Architekten.
Da werden zwei Doppelhaushälften ca 200m2 Wohnfläche gebaut, jeweils mit zwei Etagen,Keller .
Die Terrasse hat tatsächlich 7m2 und Corona gemäßen Abstand zu nächsten Terrasse von max 2 Metern. So wie es aussieht, kommen direkt vor die Terassen jeweils zwei Parkplätze..
Ach ja, Schnäppchenpreis: 1 250 000 €. Wer kauft denn sowas?
Da kannst Du Dich echt glücklich schätzen. Denn heutzutage weiß man ja nicht wohin es die Kinder einmal verschlägt. (Beruf, Heirat,..) . Hätte auch nie gedacht, dass meine Kinder mal 100, bzw 150 Km weit wegziehen.Bis jetzt noch steht die nächste Generation bereit zur Übernahme, wenn wir mal nicht mehr können.
Da kannst Du Dich echt glücklich schätzen. Denn heutzutage weiß man ja nicht wohin es die Kinder einmal verschlägt. (Beruf, Heirat,..) . Hätte auch nie gedacht, dass meine Kinder mal 100, bzw 150 Km weit wegziehen.![]()
Feli, zum Bügeln und Putzen wird ein Pflegedienst in Anspruch genommen?
So ist es. Hat schon einen Grund,dass nicht bar ausgezahlt wird.Ja. Und zwar kann man da den Entlastungsbetrag in Anrechnung bringen. Sind 125€ im Monat bzw 4 Std. Wird angewandt wenn man z.B. seinen Ehemann/-frau selber pflegt. Dies soll als Entlastung für den Pflegenden sein, damit er quasi mal sich um sich selber kümmern kann und etwas entspannen z.B.. Diese 125€ werden dir nicht ausgezahlt, sondern das rechnet der Pflegedienst mit der Pflegekasse ab und hat nichts mit dem Pflegegeld zu tun was man bekommt.
Es ist erstmal eine Überwindung wenn jemand anderes in der Wohnung arbeitet aber wenn man sich daran gewöhnt hat, kommt ja immer der/die selbe, ist es schon eine Erleichterung. Einfach mal probieren, wenns nicht passt kann man immer wieder aufhören damit.aber noch putze ich alleine.