Ich wunder mich über

  • Ich wundere mich über Häuslebauer,Architekten.

    Da werden zwei Doppelhaushälften ca 200m2 Wohnfläche gebaut, jeweils mit zwei Etagen,Keller .
    Die Terrasse hat tatsächlich 7m2 und Corona gemäßen Abstand zu nächsten Terrasse von max 2 Metern. So wie es aussieht, kommen direkt vor die Terassen jeweils zwei Parkplätze..

    Ach ja, Schnäppchenpreis: 1 250 000 €. Wer kauft denn sowas?
    Ich bestimmt nicht. Denn zu dem schon horrenden Kaufpreis kommen noch die Kosten für die Instandhaltung.
    Und dann muss man sich noch die Frage stellen, wie alt man ist, wenn das Haus abbezahlt ist.
    Und eine Doppelhaushälfte würde ich mir erst recht nicht kaufen, denn da pick ich ja genau so am Nachbarn wie im Hochhaus.
    1983 haben wir uns auch ein Grundstück von ca 800m² gekauft und ein Haus gebaut, aber alles was erlaubt war aus Eigenleistung. Es hat zwar fast 2 Jahre gedauert, denn wir konnten nur am Wochenende arbeiten, weil die Baustelle gut über 100 Km von der Wohnung entfernt war. 15 Jahre später, nach der Scheidung bin ich mit den Kindern weggezogen und wohne seitdem in einem Hochhaus. Hat den Vorteil: Ist was kaputt wird der Hausmeister gerufen und größere Arbeiten werden von der Wohnungsgesellschaft erledigt. Jünger werden wir nicht mehr.
     
  • Ich hab hier ganz andere Bedingungen, die sich vor allem darauf richten, das Erbe der Vorfahren zu erhalten.
    Mein Elternhaus hier auf dem Grund hat um die 300 Jahre auf dem Buckel ( da wohnt inzwischen unser unentbehrlicher Mieter), das Haus, in dem wir wohnen, haben wir vor über 30 Jahren aus der Schreinerei meines Uropas/Opas und Vaters umgebaut. Das "Gebäude" an sich ist auch schon um die 150 Jahre alt.
    Da müsste schon ganz viel passieren, dass ich/wir das aufgeben würden.
    Bis jetzt noch steht die nächste Generation bereit zur Übernahme, wenn wir mal nicht mehr können.
     
  • Wundere mich über... Lieferdienste.
    Wir hatten eine neue Waschmaschine bestellt. Zuerst hieß es: Kommt nach Weihnachten. Ok.
    Gestern hieß es: Ist doch schon unterwegs, kommt am Samstag.
    Und heute bekommen wir die Mitteilung: Kommt heute.
    Das verstehe einer. :oops:
    Dass es länger dauert als angekündigt sind wir gewohnt. Aber dass es so viel schneller geht? Noch dazu während der Pandemie und dem Vorweihnachtsgeschäft?
     
    Na dann wunder ich mich umso mehr, dass sich bei meinem Schlafsofa die Lieferfrist immer mehr verlängert, ursprünglich sollten es 3-4 Wochen sein, das wurde dann auf 13 Wochen verlängert und so hoffe ich dass sie wirklich Ende Januar hier ist
     
    Beate, so herum kenne ich es auch. ;-)
    Ich drücke die Daumen, dass dein Schlafsofa dann wirklich Ende Januar da ist. (Manchmal wundert man sich schon, warum es so lange dauert!)
     
  • .... was ein Pflegedienst für hauswirtsch. Tätigkeiten abrechnet.

    Bei einer Freundin habe ich da die letzten Tage mal eine Preisliste gesehen.
    Zu ihrer Mutter kommt einmal die Woche ein Pflegedienst und zwar für
    hauswirtsch. Arbeiten, wie bügeln und putzen.
    Das sind keine Fachkräfte sondern angelernte Mitarbeiterinnen.

    Pro angefangene viertel Stunde - 1/4 Stunde - rechnen die 20 Euro ab.
    Halllllooooo, das sind 80 € die Stunden.
     
  • Ja. Und zwar kann man da den Entlastungsbetrag in Anrechnung bringen. Sind 125€ im Monat bzw 4 Std. Wird angewandt wenn man z.B. seinen Ehemann/-frau selber pflegt. Dies soll als Entlastung für den Pflegenden sein, damit er quasi mal sich um sich selber kümmern kann und etwas entspannen z.B.. Diese 125€ werden dir nicht ausgezahlt, sondern das rechnet der Pflegedienst mit der Pflegekasse ab und hat nichts mit dem Pflegegeld zu tun was man bekommt.
     
    Ja. Und zwar kann man da den Entlastungsbetrag in Anrechnung bringen. Sind 125€ im Monat bzw 4 Std. Wird angewandt wenn man z.B. seinen Ehemann/-frau selber pflegt. Dies soll als Entlastung für den Pflegenden sein, damit er quasi mal sich um sich selber kümmern kann und etwas entspannen z.B.. Diese 125€ werden dir nicht ausgezahlt, sondern das rechnet der Pflegedienst mit der Pflegekasse ab und hat nichts mit dem Pflegegeld zu tun was man bekommt.
    So ist es. Hat schon einen Grund,dass nicht bar ausgezahlt wird.
    Man muss sich das Geld jedesmal bei der Pflegekasse wieder holen. Daher passe ich auf wie ein Schießhund. Bei all dem Papierkram rutscht so etwas schnell durch.
    Wichtig. Die 125 Euronen stehen demjenigen auch Rückwirkend bis zur Antragstellung zu. Bei mir waren es gut 1000 Euronen.
     
    aber noch putze ich alleine.
    Es ist erstmal eine Überwindung wenn jemand anderes in der Wohnung arbeitet aber wenn man sich daran gewöhnt hat, kommt ja immer der/die selbe, ist es schon eine Erleichterung. Einfach mal probieren, wenns nicht passt kann man immer wieder aufhören damit.
     
  • Zurück
    Oben Unten