Ich wunder mich über

  • Hieß Klingelstreich. Gab nur nicht so viele Klingeln an der Haustür und in die Häuser zu gehen, war blöd.

    Einmal hat uns eine Frau erwischt. Die wollte dann wissen, wo wir wohnen. :d Herbertchen und ich haben dann eine Weile nicht mehr in der Straße da gespielt, sondern nur auf unserem Hof. :grins:
     
    Was ist "Klingelmännchen"?
    Wenn das ist, was ich vermute, hat das bei uns "Warzendrücken" geheißen.
    Bei den Leuten auf die Klingel gedrückt und dann...............,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
    Peter Hannemman schau mal wie ich

    Warzendrücken hört sich aber sehr lustig an:D

    Oh je, ich bin dabei einmal erwischt worden. Ich war damals die Kleinste und auch die mit den kürzesten Beinen. So schnell wie die anderen Kids konnte ich nicht laufen. Das Ergebnis.................einmal Ohren lang ziehen:schimpf:.
    Ich habs überlebt ohne psychische und physische Schäden.
     
    Nee, natürlich nicht. Wir haben die Nachbarstraße gesagt. So doof waren wir nicht.

    Auch als ich mal bei meiner Oma von so einem Typen angemacht wurde, weil ich sein Auto etwas verschönert hatte (ich war 7) und der das nun gar nicht schön fand und wissen wollte, wo ich wohne, wußte ich nur, dass ich bei meiner Oma oder in Berlin wohne. :grins:

    Meine Freundin hat mich damals nicht verpetzt und ihr Papa hat das Auto wieder sauber gemacht.

    Dabei war das Männekin :grins:wirklich sehr schön mit dem Wachsstift geworden.
     
  • ach ja, habe bei naher vergessen:

    Wenn jemand uns geärgert hat, an die Eltern verraten, hat er ein "Warzendrücken-Spezial" erhalten. Bitte dies nicht euren Kinder/Enkel zeigen: Es wurde die Klingel gedrückt, eine Stecknadel zum Klemmen des Klingelknopfes eingesteckt und dann die Stecknadel abgebrochen.
     
  • Beim wiederholen an der selben Adresse vorher eine mit Wasser (oder schlimmerem) gefüllte offene Kaffeedose schräg an die entsprechende Haustür anlehnen...
     
  • Zurück
    Oben Unten