Ich wunder mich über

  • Hieß Klingelstreich. Gab nur nicht so viele Klingeln an der Haustür und in die Häuser zu gehen, war blöd.

    Einmal hat uns eine Frau erwischt. Die wollte dann wissen, wo wir wohnen. :d Herbertchen und ich haben dann eine Weile nicht mehr in der Straße da gespielt, sondern nur auf unserem Hof. :grins:
     
    Was ist "Klingelmännchen"?
    Wenn das ist, was ich vermute, hat das bei uns "Warzendrücken" geheißen.
    Bei den Leuten auf die Klingel gedrückt und dann...............,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
    Peter Hannemman schau mal wie ich

    Warzendrücken hört sich aber sehr lustig an:D

    Oh je, ich bin dabei einmal erwischt worden. Ich war damals die Kleinste und auch die mit den kürzesten Beinen. So schnell wie die anderen Kids konnte ich nicht laufen. Das Ergebnis.................einmal Ohren lang ziehen:schimpf:.
    Ich habs überlebt ohne psychische und physische Schäden.
     
    Nee, natürlich nicht. Wir haben die Nachbarstraße gesagt. So doof waren wir nicht.

    Auch als ich mal bei meiner Oma von so einem Typen angemacht wurde, weil ich sein Auto etwas verschönert hatte (ich war 7) und der das nun gar nicht schön fand und wissen wollte, wo ich wohne, wußte ich nur, dass ich bei meiner Oma oder in Berlin wohne. :grins:

    Meine Freundin hat mich damals nicht verpetzt und ihr Papa hat das Auto wieder sauber gemacht.

    Dabei war das Männekin :grins:wirklich sehr schön mit dem Wachsstift geworden.
     
  • ach ja, habe bei naher vergessen:

    Wenn jemand uns geärgert hat, an die Eltern verraten, hat er ein "Warzendrücken-Spezial" erhalten. Bitte dies nicht euren Kinder/Enkel zeigen: Es wurde die Klingel gedrückt, eine Stecknadel zum Klemmen des Klingelknopfes eingesteckt und dann die Stecknadel abgebrochen.
     
  • Beim wiederholen an der selben Adresse vorher eine mit Wasser (oder schlimmerem) gefüllte offene Kaffeedose schräg an die entsprechende Haustür anlehnen...
     
    Das haben wir nicht gemacht.

    Aber einen triefend nassen Schwamm oben auf die Klassentafel gelegt, wenn wir den Klassenraum wechseln mußten und uns gefreut, wenn Herr Schulz die Tafel gedreht hat.

    Überhaupt Herr Schulz...

    Kein Unterstufenlehrer mochte unsere Klasse übernehmen. Der war Oberstufenlehrer und hat uns 2 Jahre (3. und 4. Klasse) lang versucht, gute Manieren beizubringen.

    Einmal als er etwas lauter wurde, flog sein Gebiß im hohen Bogen durch die Gegend.

    Danach mußte die gesamte Klasse zum Direktor. :d

    Dabei hatten wir doch gar nichts gemacht. :(:(
     
    Billa, das mit dem Stinkekäse, haben wir mal im Winter bei unserem Lehrmeister gemacht. Stinkekäse hinter die Heizung geschmiert :d:d:d

    Ach, war die Jugendzeit, eine schöne Zeit, sie kommt nicht mehr.........

    Aber dafür die Erinnerungen, sie bleiben :grins::grins::grins::grins:

    so, nun gehe ich schnell mal in den Freudethread
     
    .... waren wir heute einkaufen. Vor allem hab ich Sachen für die
    Weihnachtsbäckerei gekauft und dafür doch glatt 60 Euro ausgegeben.
    :d

    Hoffentlich essen die die Plätzchen dann auch mit Verstand. :D
     
    Wenn ich jetzt im November Weihnachtskekse backe, bleibt bis Weihnachten kein Krümelchen übrig:rolleyes:. Es gibt da so komische Krümelmonster bei mir, die finden die Plätzchen, egal wo ich sie verstecke:grins:. Also werde ich erst kurz vor Weihnachten backen.
     
    Ach Lieschen, da ist die Badesaison noch sooo weit weg.
    Da kommt erst noch die Fasnet mit den ganzen leckeren Krapfen,
    und auszogenen Küchle und den Berliner, ich meine die mit der Marmelade
    im Bauch.

    :D
     
    "Knieküchle - Historisches":
    Knieküchle sind ein traditionelles Gebäck der Deutschen Küche. Diese werden primär in Franken zubereitet. Knieküchle tragen ihren Namen, weil angeblich die fränkischen Bäckerinnen (zu Beginn durften es nur Bäckerinnen-Jungfrauen) den Teig über dem Knie so auszogen, dass er in der Mitte so dünn ist, dass man einen Liebesbrief durch sie hindurch lesen konnte.
     
    Das erinnert mich an einen richtigen Strudelteig. Den muss man auch so ausziehen, dass man eine Zeitung, die drunter liegt, lesen kann. Ist allerdings kein Germteig
     
    Geht am besten auf einem karierten Geschirrtuch. Wenn man Muster und Fäden erkennen kann, ist der Strudelteig dünn genug.

    Ein Freund aus Prag konnte das besonders gut. Hat Strudel nachts gebacken und ihn morgens einem Kollegen mit dem Auftrag mitgegeben, ihn bei uns abzugeben.

    Mich hat immer wieder gewundert, wenn ein Fremder mit einem Strudel vor der Wohnungstür stand.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P ich habe eine Wunder- Rose und brauche Hilfe.... Rosen 6
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 14
    G Welche Pumpe bzw. wasserdruckerhöhungspumpe kann ich kaufen? Bewässerung 15
    E Ich habe ein paar Funkien über Grüne Kleinanzeigen 13
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Schwabe12345 Apfelbaumdrama - was soll ich tun? Obstgehölze 7
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    T Ich brauche Ideen- Bitteeee Gartengestaltung 44
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    sunnyboy Usambaraveilchen lässt alles hängen - was kann ich tun? Zimmerpflanzen 9
    elis Gelöst Wer bin ich? - Strahlenlose Kamille Wie heißt diese Pflanze? 2
    Marmande Gelöst Wer bin ich? - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    Rosabelverde Topfrose ist unglücklich ... kann ich sie jetzt umpflanzen? Rosen 7
    M Meine Buchs-Kugel fällt auseinander...was kann ich machen? Laubgehölze 1
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13
    maticha Gelöst Was bin ich? - Deutzie Wie heißt diese Pflanze? 2
    schreberin Was bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 0
    Goldi 1 Kann ich meine Harlekinweide jetzt noch radikal schneiden? Laubgehölze 1
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    Kusselin Welche Hecke soll ich pflanzen? Gartengestaltung 14

    Similar threads

    Oben Unten