Naja ob jetzt 1300€ für ein Küchenmonstrum oder 897,45 € das kommt bei mir auf das Selbe raus.
Ich koche mit Spaß an der Sache , ich will sehen wie mein Essen ensteht , ich will abschmecken und ausprobieren .
Ich will schnibbeln , schneiden hacken , reiben, dünsten , brutzeln, braten und ich will auch Schuld sein wenn ich was versau . Und ich will nicht dabei bügeln oder die Fenster putzen .
Ich will in die Augen derer sehen denen es schmeckt und ich will dann wissen das war ich , und nicht eine Küchenmaschine die sich auf das mg an das Rezept hält.
Der Weg ist das Ziel und das passt so gut auf das Kochen , denn ich esse für mein Leben gern .
Wenn ich keine Zeit habe zu kochen , dann bestell ich was oder es reicht auch eine Tütensuppe oder aber ich hab etwas fertiges eingefroren.
Meine Bolo schmeckt immer , aber nicht immer gleich .
Für das Verhalten von Menschen die ihren Thermo so sehr lieben, habe ich eigentlich keine Erklärung.
Wer über 1000 Euro für ein Küchengerät ausgibt, das den Spaß am Kochen drastisch reduziert, der muss auf anderen Wegen dafür sorgen, dass sich die Investition auszahlt.