Ich freu mich heute über... -Fred

Marmande, wenn schon, dann Mecki. Wichtig ist: egal wie, MIR and only MIR muss es gefallen. Habe gewechselt. Der Neue ist genial, meine Vorherige ist viel zu bieder
 
  • Mein erster Ehemann war da ganz anderer Ansicht. Als ich meine langen Haare schneiden ließ (auf ganz kurz ) war er entsetzt. Ich sagte nur "es ist ja mein Kopf" .Darauf er: "aber ich muss ihn die ganze Zeit anschauen":(
    Trotzdem habe ich mir die Haare nie mehr lang wachsen lassen. Ich habe halt auch meinen Stolz:sneaky:
     
  • Mein erster Ehemann war da ganz anderer Ansicht. Als ich meine langen Haare schneiden ließ (auf ganz kurz ) war er entsetzt. Ich sagte nur "es ist ja mein Kopf" .Darauf er: "aber ich muss ihn die ganze Zeit anschauen":(
    Trotzdem habe ich mir die Haare nie mehr lang wachsen lassen. Ich habe halt auch meinen Stolz:sneaky:
    Und genau so würde ich reagieren. Deshalb kriegst du von mir 3 Daumen nach oben.
    Mein Damaliger lernte mich mit langen Haaren kennen und obwohl er meine Haare bei seiner Mutter anpries, war er auch entzückt von Kurzhaarfrisuren.
    Das hat mich gefreut (um mal wieder zurück zu kommen zum Trööt)

    LG, Tilda 😉
     
  • Hallo an alle, die über einen Thermomix nachdenken und/oder lieber aber doch selber kochen wollen.
    Mikaa trifft es fast auf den Punkt:
    Besser man legt sein Geld in eine ordentliche Pfanne und einigen Töpfen an ...
    1300 € für einen Mixer mit Waage ich glaube es nicht...

    Für das Geld bekommen alle, die gerne auch noch von Hand kochen und dennoch viel sich selbst überlassen wollen, eine tolle Küchenmaschine:
    Kenwood - Cooking Chef :love:
    Das Ding ist teuer, aber einfach genial!
    Marmelade, Chutney, Suppe... - die kocht euch fast alles, was und wie ihr wollt.

    Ich mache wirklich nicht gerne Werbung für was auch immer - aber wer sich einen Thermomix oder eine wirklich gute Küchenmaschine leisten will, sollte vorher auch dieses Gerät in Augenschein nehmen.
    Die Cooking Chef ist eine vollwertige Küchenmaschine, die rühren, kneten, häckseln, mixen... kann.
    Und eben auch kochen und warmhalten:love:
    LG
    Elkevogel
     
    Naja ob jetzt 1300€ für ein Küchenmonstrum oder 897,45 € das kommt bei mir auf das Selbe raus.

    Ich koche mit Spaß an der Sache , ich will sehen wie mein Essen ensteht , ich will abschmecken und ausprobieren .
    Ich will schnibbeln , schneiden hacken , reiben, dünsten , brutzeln, braten und ich will auch Schuld sein wenn ich was versau . Und ich will nicht dabei bügeln oder die Fenster putzen .
    Ich will in die Augen derer sehen denen es schmeckt und ich will dann wissen das war ich , und nicht eine Küchenmaschine die sich auf das mg an das Rezept hält.
    Der Weg ist das Ziel und das passt so gut auf das Kochen , denn ich esse für mein Leben gern .
    Wenn ich keine Zeit habe zu kochen , dann bestell ich was oder es reicht auch eine Tütensuppe oder aber ich hab etwas fertiges eingefroren.
    Meine Bolo schmeckt immer , aber nicht immer gleich .

    Für das Verhalten von Menschen die ihren Thermo so sehr lieben, habe ich eigentlich keine Erklärung.
    Wer über 1000 Euro für ein Küchengerät ausgibt, das den Spaß am Kochen drastisch reduziert, der muss auf anderen Wegen dafür sorgen, dass sich die Investition auszahlt.
     
  • es kochen doch aber nicht alle gern - lasst denen doch ihren Thermomix - nein, ich hab keinen und werden auch nie einen haben
    Hab auch keinen und werde nie einen anschaffen.
    Ich kenne 2 Menschen mit solchen Automaten, die gern kochen, aber vielleicht mangels persönlicher Anleitung, sich nie an bestimmte Gerichte, Soßen oder Chutney's gewagt hatten und nun begeistert neues ausprobieren.
     
  • Ich freue mich heute auf Martinsgans, Klöße und Rotkohl!
    Nein, nicht selbst gekocht, sondern Unterstützung eines unserer Lieblingsrestaurants in schwierigen Zeiten......

    Ah, lecker. Mit Rotkohl kann man mich einbetten wie nen Kloß (ah, da isses, das kleine bucklige s). Ich lieb den auch kalt als Salat. Und Gans sowieso.
     
    Hab auch keinen und werde nie einen anschaffen.
    Ich kenne 2 Menschen mit solchen Automaten, die gern kochen, aber vielleicht mangels persönlicher Anleitung, sich nie an bestimmte Gerichte, Soßen oder Chutney's gewagt hatten und nun begeistert neues ausprobieren.
    Ein gutes Chutney köchelt unter Rühren 90 Minuten Minimum. Chilisoße kann sehr brennenden Dunst beim Einreduzieren machen.
    Auch mit einem Thermomix kann man das Essen versauen, wenn man nicht den Kopf einschaltet.
    Ich nutze einen TM, arbeite aber fast nie mit TM Rezepten. Mein TM kocht die Chilisoße draußen, während ich im Garten arbeite und von Zeit zu Zeit nachsehe. Abschmecken tue ich nach meinem Geschmack,
    M. E. Ist der größte Fehler, dieses Apparates, dass er nur 2,2 Liter fasst. 5 Liter Minimum fände ich besser.
    Viele Köche nutzen einen TM als „Zuarbeiter“.
    Aber die meisten der neuesten Entwicklungen in der TM-Serie sind unnötig.Im Grunde reicht ein altes Modell völlig aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten