Ich freu mich heute über... -Fred

Klar geht das auch zu mehreren, Doro!!:pa:
Ich müsste a bissel sortieren, damit sich interessierte, lockere Gartenfreaks nicht das langeweiligere Gelaber von passionierten Museumsbesucherinnen und akademisch vorverbildeten Kunstliebhaberinnen reinziehen müssen, die zufällig genau an diesem Tag Rosen schnuppern und Strohhüte aufsetzen möchten und meinen, ich fände es witzig, wenn jemand außer mir Rosenblüten für prächtige Tischgestecke abschneiden würde.
Clash of Cultures.:grins:

Das Gartenjahr hat - ähm? April, Mai, Juni bis gegen Oktober - so um die 210 Tage, die sich verplanen lassen. Hmmm... stimmt nicht ganz; es geht vor allem um die Wochenenden; bleiben ca. 28 Wochenenden.

Ich überlege noch hin und her, wie ich das Toilettenproblem gastgerecht in den Griff bekommen. Alles, was ich gefunden habe, gefällt mir nicht. Die ökologische Lösung à la Hunderwasser (im Haus!) finde ich insgesamt auch nicht gerade erstrebenswert. Fliegennetz oben, Fliegennetz unten ... ich weiß nicht ...

Vielleicht kann ich mir gegen einen Obulus und anschließende Reinigung den Schlüssel vom Vereinsheim ausleihen (Heim - klingt wie im Pimpfefreizeitlager mit Essen fassen und Matrazenlager ;)). Wegen der Versammlungen gibt es dort eine Toilette.

Ich werde eine zumutbare Lösung finden.

<grübel, grübel, grübel >

8588
 
  • "In den Einschlag" heißt, du wickelst sie wetterpassend ein und lagerst sie so?

    Ich hab' meine gestern in einen Wassereimer gesteckt, selbigen in die kalte Garage gestellt und will die Rosen heute topfen. Der Boden ist heute zu kalt, um die Töpfe einzubuddeln, also müssen sie eine Weile herumstehen.

    Das Einschlagen trau ich mich nicht, die frz. Rosen waren nämlich fast alle schweineteuer. Da darf nix ausfallen! Das Porto war auch sehr hoch. Dafür haben sie mir 2 Rosen geschenkt, und eine kleine Auswahl hatte ich dabei auch, also mecker ich nicht.

    Ich habe dort bestellt, weil ich endlich die Kletterrose "Sénegal" ergattern konnte, die war in D irgendwie seit Jahren kaum zu kriegen. Die ist jetzt da, daher freu ich mich gleich nochmal!
    :)

    Schreibst dann auch im Rosenthread mit, Vita, oder?
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/69229-2015-rosen-im-garten.html

    Grüßle
    Billa
    ;)

    Im Rosenthread würde ich vor allem fragen, fragen, fragen, billabong.
    Höhe, Stacheligkeit, Resistenz, kahle Beine, bescheiden oder düngerhungrig, Schatten verträglich, straff aufrechter oder bogig schwingender Wuchs, rambler-weiche + lange Triebe, tendiert bei wenig Schnitt zum Klettern, Ausmaße wenn ausgewachsen, remontiert, Duft? Mach ich wahrscheinlich noch.

    Ich stimme dir zu und gehe bei dieser Kälte auch noch nicht in den Schrebergarten. Somit kommen sie jetzt nicht in den halbschrägen Erdeinschlag mit lockerem Mull um die Füße, zugedeckt mit Jutesack.
    Ich werde die Rosen auch topfen, was leider einen zusätzlichen Aufwand bedeutet.

    Was ich mache, wenn die nächsten 15 auch so früh eintrudeln, weiß ich noch nicht, 15 Töpfe? Nee.

    Dann wird der Gartenschlauch in Bögen am Rasenrand ausgelegt, um die Abstichkante zu bestimmen und die schnurgerade Aufteilung aufzulockern, und der Spaten geschwungen!

    Was sagt mir denn mein rheumatischer Rücken, den ich nicht habe: Bleibt's noch lange Winter, oder nicht?

    Hm, mein Näschen und mein grobe Gartenplanung sagt, es bleibt noch 2 Wochen sehr kalt.

    Sénégal? Ich muss mal googeln!
    Rattenscharfe Farbe!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Idee habe ich verworfen, weil ich mir vorstellen könnte, wer zuerst kommt, malt zuerst.

    Die Mickerchen, die am Ende evt. übrig bleiben, könnense behalten!

    Einen schönen, sonnigen, klaren Wintertag!
     
  • Die Sénégal mag ich! Die Ombree Parfait hatte die gleiche Farbe, ich steh auf dieses dunkelste aller Seelen-Rot mit einem Hauch kühlem Blau.
    Dramatisch, die Gute...hmmmm....will gut platziert werden.
     
  • Moin! :pa:

    Hab' sie gegoogelt, herrliche Farbe!! Aber eher ein dunkles Pink als ein dunkles Rot, oder?

    Ja, da haste Recht, die braucht ein tolles Plätzchen. Halbschattig scheint aber Pflicht zu sein, sonst verheizen die Blüten. Und das Internet spuckt ansonsten die verschiedensten Angaben über sie aus, die sich munter widersprechen! 13 cm große Blüten, mittelgroße Blüten; bisschen Duft, angenehmer Duft, riecht sehr stark, bester Duft ever; Uff! Blüht den ganzen Sommer, remontiert, nur schwache Nachblüte; blutrote Blüten, fast schwarze Blüten, knallrote Blüten mit schwarzen Reflexen. Okaaay...
    :d

    Egal, ich freu mich immer noch wie blöde, dass sie da ist, und werd mir in aller Seelenruhe angucken, wie sie wirklich wird.
    ;)
     
    Pink = ein inniges Konglomerat aus Rot und Blau...manchmal hiervon mehr, manchmal davon ne Schippe druff...

    jaja, Seelen-Rot klingt halt mehr nach leidendem Bühnenauftritt als so ein schmähvolles "boah, bisse Du Dunkel-Pink"....beim Wortklang denk ich irgendwie an Pippi...:grins::grins:

    Es ist eine Qual mit den FArben, aber ich würd gerne wieder mitleiden...na ja...gibt schlimmeres...
     
    hehe....so viel dazu....




    Muß los, auf's Klöchen, Badezimmer-Vereinigung, Badewasser-Zulauf-Testung...
    Und ab zum Car-Wash...schrubb-schrubb!
    Freu mich über Dein Röslein!
     
  • das mit dem Fussball mag ja sein

    aber Autofahren *lautloslach*

    ihr lasst das Auto ja schon zu Hause wenn eine Flocke auf die Strasse fällt *gg*
     
  • Zurück
    Oben Unten