einen wieder gefundenen Löffel von Cheffe.
Meine Herren (und Damen), was hat dieser Löffel doch für Aufregung bei uns im Referat gesorgt.
Ich hatte nichtsahnend Brötchen ausgegeben auf meinen jugendlichen Geburtstag, wir hockten mit 13 Leutchen in meinem kleinen Tanzsaal. Teller samt Servietten standen bereit. Ein jeder hat seinen Becher mitgebracht.
Teelöffel waren nicht vorhanden, da sich alle Anwesenden vorher seine Milch in die Becher schütten sollte.
Nach der Party wollten mir so einige beim Abräumen helfen.
Neiiiin, bitte nicht. Ich mache das allein. Entblößte Gesichter.
Nächsten Morgen hatte ich eine E-Mail von Cheffe: "Liebe Frau ....., mein Löffel ist schon wieder weg. Ich habe ihn wohl gestern bei ihnen auf meinem Teller liegen gelassen", na ja, so ähnlich :grins:
Tatsächlich steckte er in einem Becher vom Kollegen (genau genommen meinem Hasibecher)

Nun ja, ich habe diesen abgewaschen, Chef auf seinen Stuhl gelegt (das darf man nur, wenn's brannteilig ist) mit 'nem Klebezettel, ob es seiner ist und nun zufrieden ins WE gehen kann

Er hat sich bei mir bedankt und mir seine Geschichte von dem Löffelset erzählt
