Ich freu mich heute über... -Fred

Spendest Du alles? Oder was passiert mit den anderen Dingen?
Alles, was Irgendwie gut erhalten ist wird gespendet oder wandert in unsere Fundgrube (auf dem Wertstoffhof)
Aber da sind auch Dinge dabei, die kein Mensch mehr haben möchte. Wie Schachteln von Smartphones von vor hundert Jahren, kaputtes Zeug von dem man dachte "das repariere ich nochmal" oder Dinge, die wirklich nicht so hübsch sind, die man mal geschenkt bekommen hat usw.
Alles, was in irgendeiner Form gut ist, versuche ich natürlich, weiterzugeben. Aber irgendwie hebt man nicht nur tolle Dinge auf...

Z.B. Schuhe, die völlig abgelatscht sind und wo man seit Jahren denkt "die trage ich nochmal im Garten" - und es nicht tut.
Oder Haarspangen von vor 20 Jahren, die man nicht mehr benutzt usw....
Stifte, die nicht mehr gehen... Papier... etc...
 
  • Alles, was Irgendwie gut erhalten ist wird gespendet oder wandert in unsere Fundgrube (auf dem Wertstoffhof)
    Aber da sind auch Dinge dabei, die kein Mensch mehr haben möchte. Wie Schachteln von Smartphones von vor hundert Jahren, kaputtes Zeug von dem man dachte "das repariere ich nochmal" oder Dinge, die wirklich nicht so hübsch sind, die man mal geschenkt bekommen hat usw.
    Alles, was in irgendeiner Form gut ist, versuche ich natürlich, weiterzugeben. Aber irgendwie hebt man nicht nur tolle Dinge auf...

    Z.B. Schuhe, die völlig abgelatscht sind und wo man seit Jahren denkt "die trage ich nochmal im Garten" - und es nicht tut.
    Oder Haarspangen von vor 20 Jahren, die man nicht mehr benutzt usw....
    Stifte, die nicht mehr gehen... Papier... etc...
    Was machst Du mit Zeitschriften, Büchern, Studienunterlagen?
     
  • ... dass wir fünf Säcke zur Kleider- und Schuhspende befördert und einen Sack voll anderes Zeug weggetan haben.
    Gut, dass du das erst zum neuen Jahr gemacht hast.

    Aus mysteriösen Gründen gehen diese Altkleidercontainer vermehrt in der Silvesternacht in Flammen auf. :rolleyes:

    Vor Weihnachten war ich auch in meinem Kleiderschrank zu gange. Dachte das wäre schnell ausgemistet. Aber für jemand, der ein Faible für Unterhosen als Alltags Bekleidung hat, hab ich ziemlich viel Klamotten.

    Na-ja, Ergebnis meiner Aktion: Vieles darf verschwinden. Aber es müssen definitiv viel mehr Unterhosen angeschafft werden. :D
     
    Was machst Du mit Zeitschriften, Büchern, Studienunterlagen?
    Bücher gebe ich nicht weg, meine Lieblingsbücher sowieso nicht, aber eigentlich habe ich damit tatsächlich keine (Platz)Probleme mehr, seit ich das meiste online lese - also Bücher usw. über die Kindle App... das spart ungemein Platz.

    Meine Studienunterlagen bleiben natürlich. Inzwischen schlage ich da zwar nicht mehr regelmäßig nach 😉 aber ich hänge daran.

    Unser Problem sind tatsächlich eher Wäscheberge und Krusch/Zeug, das sich so ansammelt.
     
  • Macht da noch jemand mit, oder ist es auf eigene Initiative?
    Die Initiative hat jemand in einem anderen Forum gestartet und ich finde es unheimlich motivierend! :-)
    Wollte eigentlich schon lange anfangen, konnte mich aber nicht aufraffen... in der Gruppe geht's dann irgendwie oft leichter. 😉
     
    Wir wollen ja eigentlich nochmal umziehen... da ist ausmisten immer gut.
    Ja, mein letzter Umzug war ein guter Anlass mal alles auf den Prüfstand zu stellen.

    Da kam vieles weg...

    Beispielsweise zwei identische Monitore mit dem gleichen Defekt. Allerdings standen die schon drei Jahre defekt herum. Und irgendwie war mir klar, dass die auch die nächsten drei Jahre rum stehen würden.

    Also bekam sie ein Bastler. Ich war mir offensichtlich zu bequem den Lötkolben zu schwingen.
     
    @Sunfreak das ist es halt... bei uns steht so vieles rum, von dem wir dachten "ja, das reparieren wir dann bei Gelegenheit"... aber irgendwie kommen diese Gelegenheiten nie. Hätte man dann mal Zeit, ist etwas anderes wichtiger. Oder interessanter. Oder man möchte doch mal eine Stunde ausruhen (kommt selten genug vor)...
    Wir versuchen auch, diese Sachen zu verschenken, aber zum Teil ists halt nix tolles oder spannendes. Man kann die Sachen deswegen ja aber auch nicht 50 Jahre lang aufheben. (Defekte Lampen, Kaffeemaschinen usw. Sind natürlich auch keine Defekte die sehr schnell zu beheben sind - das würde GG schon schaffen, sondern Dinge wo man viel Zeit und Geduld bräuchte...)
     
    Ist auch mein Vorsatz, mich von Dingen zu trennen, die ich nicht brauche.
    Hab auch heute schon begonnen.
    Hoffentlich halt ich ein Weilchen durch.
     
  • Bücher gebe ich nicht weg, meine Lieblingsbücher sowieso nicht,
    Ich habe auch noch viele Fachbücher, Zeitschriften.
    aber eigentlich habe ich damit tatsächlich keine (Platz)Probleme mehr, seit ich das meiste online lese - also Bücher usw. über die Kindle App... das spart ungemein Platz.

    Meine Studienunterlagen bleiben natürlich. Inzwischen schlage ich da zwar nicht mehr regelmäßig nach 😉 aber ich hänge daran.
    Ja, ich hänge auch dran. Aber a) ist das meiste veraltet bei mir und b) sind vier Ordner pro Fach irgendwie zuviel.
    Unser Problem sind tatsächlich eher Wäscheberge und Krusch/Zeug, das sich so ansammelt.
    Ja, da gehören auch immer zwei dazu. Macht Dein GG mit?
     
  • Ja, da gehören auch immer zwei dazu. Macht Dein GG mit?
    Ja :freundlich:
    Zum Glück, sogar die Kinder sind dabei.
    Alleine wäre es sicherlich schwieriger.


    Ja, ich hänge auch dran. Aber a) ist das meiste veraltet bei mir und b) sind vier Ordner pro Fach irgendwie zuviel.
    Das kann ich sehr gut verstehen. Bei mir ist es tatsächlich nicht so extem, da ein großer Teil des Studiums praktisch ausgerichtet war, da habe ich natürlich bergeweise Noten, aber die zu entsorgen steht natürlich nicht zur Debatte. 😅

    Bei uns sind die Kindersachen auch ein großes Problem. Da türmt sich so viel auf, und ich trenne mich so schwer davon 🙈
    Zum Einen weil die Dinge ja niedlich sind, dann hängen Erinnerungen dran... aber alles kann man einfach nicht aufheben... so gerne man würde.
     
    Ja :freundlich:
    Zum Glück, sogar die Kinder sind dabei.
    Alleine wäre es sicherlich schwieriger.



    Das kann ich sehr gut verstehen. Bei mir ist es tatsächlich nicht so extem, da ein großer Teil des Studiums praktisch ausgerichtet war, da habe ich natürlich bergeweise Noten,

    Das habe ich auch, da ich einige Jahre Blockflöte, Gitarre und Bläseranfänger unterrichtet habe. 15 Jahre habe ich auch einen Blöserchor geleitet. Das macht mein GG jetzt. Mit Noten können wir uns totschmeißen..,
    aber die zu entsorgen steht natürlich nicht zur Debatte. 😅

    Bei uns sind die Kindersachen auch ein großes Problem. Da türmt sich so viel auf, und ich trenne mich so schwer davon 🙈
    Kinderkleidung? Oder Spielzeug?
    Zum Einen weil die Dinge ja niedlich sind, dann hängen Erinnerungen dran... aber alles kann man einfach nicht aufheben... so gerne man würde.
    Ja.
     
    Kinderkleidung? Oder Spielzeug?
    Beides... wobei ich mich von der Kleidung inzwischen leichter trenne. Da wir zwei so wilde Feger haben, ist das meiste einfach durch. :grinsend:
    Und bei Leggings/Jogginghosen/Jeans oder T-Shirts mit Löchern, die die besten Zeiten hinter sich haben, fällt das Entsorgen nicht so extrem schwer.
    Schwerer fällt es mir mit hübschen Kleidern, die nur wenig getragen wurden... die wandern selbstverständlich auch in die Spende - aber leid tut es einem irgendwie trotzdem... dauert immer ein Weilchen bis ich mich durchringen kann. Auch wenn ich weiß, dass diese Sachen wenigstens noch jemand anderem Freude machen werden.
     
    Bei Bekleidung bin ich schon darauf bedacht, dass ich nichts ansammelt, was nicht mehr getragen wird. Der Kleiderschrank muss reichen, es kommt nichts auf den Speicher. Da geht sowieso niemand mehr etwas suchen.

    Verpackungen von Elektrogeräten usw. schaue ich einmal im Jahr (in der Regel im Winter) durch und entsorge wo es keine Garantie mehr gibt. Auch defekte Elektrogeräte, die nicht mehr zu reparieren sind, werden sofort entsorgt.

    Ich versuche in allen Schubladen, Schränkchen usw. Ordnung zu halten. GG ist da schon eher ein "Sammler". Was wir alles in der Gerätehalle haben..... aber am endlich den Sperrmüll bestellen? um Gottes Willen, das könnte man ja mal brauchen :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten