Ich freu mich heute über... -Fred

  • Also, ich habe mir die ersten 50 Sekunden angehört. Ich versteh da ab und zu einzelne Worte, aber das war's auch schon. Den Sinn dieses Textes zu verstehen, davon bin ich ganz weit weg.
     
    Einerseits sehr interessant für mich, andererseits schade das ihr nicht mehr versteht😇
    Also gehts euch etwa so wie als ich mal über einen Plattdeutschen Text gestolpert bin. Heute noch keine Ahnung um was es da ging😆
     
  • Ich freu mich über eine schöne Portion Neuzugänge in unserer Vorratskammer. Die Traubenernte wurde zu etwa 12l Saft und 15 Gläschen Gelee. Dann habe ich noch Apfelmus gekocht und ein paar Chilis geschnippelt und eingefroren. Jetzt fehlen noch Apfelschnitze, Süsssauer Sosse und Kürbissuppe, dann bin ich vielleicht zufrieden🤣
     
  • sind aber dann schon ältere fenster, denn die kennt man heute nicht mehr.
    Komisch, in Bayern kennt man Oberlichter auch. 😅
    Ist aber auch ein technischer Begriff
     

  • So, ich hab's jetzt auch versucht, habe auch ein bischen was von der Stimmung erahnt, verstanden aber so gut wie nichts. Nachdem ich jetzt nach einer hochdeutschen Übersetzung gegockelt habe, weiß ich, dass die erahnte Stimmung passte (nachts, Begegnung mit unheimlichen Wesen ) aber mehr von der Geschichte hätte ich nicht sagen können.
     
    dass ich mir endlich einen guten Blumenansprüher gekauft habe
    2023Gloria.jpg
     
  • Eine Decke. Falls nicht woanders was anderes.
    Bei uns im badischen wird die Decke Debbich genannt. Klingt schon verdammt nach einem schludrig (eben auch typisch badisch) ausgesprochenen Teppich.
    Mein Eltern kommen aus dem Rheinland. Bei uns zu Hause gab es Teppiche auf dem Boden und Decken, wenn einem kalt war. Es hat seeeehr lange gedauert bis ich es a) verstanden und b) mich daran gewöhnt habe, dass meine Freundinnen "Teppiche" mich ins Bett nahmen.


    Und in Schulen! In allen Schulen, auf denen ich war, gab es das!
    Und bei uns immer noch im Büro. Und wir sitzen nicht in einem Altbau.
     
  • Ich kenne niemanden in Niedersachsen, der diesen Begriff kennt.
    Ihr habt in Niedersachsen nirgends Oberlichter..? :oops:
    Finde ich lustig, etwas, das der Rest des Landes kennt, nur die Niedersachsen nicht. :grinsend:
    Da fühle ich mich mit meinem "nur Messer" oder "Obst/Gemüsemesser" gleich nicht mehr so einsam. :ROFLMAO:
     
    Ihr habt in Niedersachsen nirgends Oberlichter..? :oops:
    Finde ich lustig, etwas, das der Rest des Landes kennt, nur die Niedersachsen nicht. :grinsend:
    Da fühle ich mich mit meinem "nur Messer" oder "Obst/Gemüsemesser" gleich nicht mehr so einsam. :ROFLMAO:
    In Niedersachsen gibt es auch nur Messer.
    Aber ich lebe seit über 30 Jahren in Hessen.
     
  • Zurück
    Oben Unten