Ich freu mich heute über... -Fred

  • Es kam eben in den Nachrichten, er hat für die Lieferung gesorgt und dafür eine Aufwandsentschädigung erhalten. Ist keine Korruption


    sagt jedenfalls Nüßlein:mad::sick::devilish:
    Wir müssen jedes Jahr unterschreiben, dass wir die Belehrung über Korruption unterschrieben haben. Ich darf nicht mal einen Kugelschreiber von einem pharmazeutischen Vertreter annehmen, das zählt schon zur Korruption und kann bestraft werden.
     
  • Wir müssen jedes Jahr unterschreiben, dass wir die Belehrung über Korruption unterschrieben haben. Ich darf nicht mal einen Kugelschreiber von einem pharmazeutischen Vertreter annehmen, das zählt schon zur Korruption und kann bestraft werden.

    Kenn ich Luise, ich musste an einem Seminar teilnehmen und das mit Prüfung damit ich weiß was ich annehmen darf und was nicht, wusste ich auch schon vorher, ... nichts ....
     
  • Wir müssen jedes Jahr unterschreiben, dass wir die Belehrung über Korruption unterschrieben haben. Ich darf nicht mal einen Kugelschreiber von einem pharmazeutischen Vertreter annehmen, das zählt schon zur Korruption und kann bestraft werden.
    Bei uns ist es ähnlich...
    Da wurde zu Weihnachten schon darüber diskutiert ob wir von einem unserer Lieferanten einen Stollen (4kg/80Menschen) annehmen dürfen.
    Ey... Unsere Aufträge werden eh immer ausgeschrieben, da habe ich keinen Einfluss drauf, selbst wenn ich den Euro in Form von Stollen esse.
     
    Wir müssen viel toleranter werden. Korruption stört doch bloß, wenn man selber nicht geschmiert wird.
     
    das SChmieren zulassen und niemanden störts mehr ... (achtung Witz)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Manche sind im Weggucken halt besser als andere ,manchmal kann ich gar nicht glauben was man hier liest ...
     
    ... dass das Normalobjektiv meiner Kamera den vorgestrigen Absturz auf den Fliesenboden im
    Flur :eek: überlebt hat. :)

    Ich werde jedenfalls nie wieder eine Mac-Jeans kaufen! Deren Hosentaschen sind so unterdimensioniert, dass alles, was größer ist als ein Einkaufswagenchip, in ständiger Absturzgefahr lebt. Kleidungstaschen, die nicht für ein paar Minuten mal ein simples Normalobjektiv beherbergen können, während das Tele drauf ist, sind nicht alltagstauglich.

    (Oh Mann, das Geräusch des Aufschlagens auf den verdammten Fliesen verfolgt mich jetzt schon 3 Tage ... ! o_O)

    Welche/r Heilige ist eigentlich Schutzpatron/in der Fotografie? Damit ich weiß, wo ich mich bedanken kann? (Hm, sicher die Lucia. :paar:)

    Ich würde den Evangelisten Lukas nehmen, er soll der erste Ikonenmaler gewesen sein.
    Und heute wird halt mehr fotografiert ... :unsure:
     
    Als ich noch in einem Betrieb arbeitete, waren für die Geschenke von Kunden Wertobergrenzen gegeben. Wir haben auch selber Geschenke verteilt, immer innerhalb der gesteckten Grenzen. Nie hatten wir Probleme, und offenbar auch die Empfänger nicht. Wir achteten darauf, dass es keine persönlichen Dinge waren.
     
    Ach stimmt ja, an den hab ich gar nicht gedacht. Ich wette, der hätte auch schon gern eine Kamera gehabt, wenn er geahnt hätte, dass es die mal geben wird. :D
    @Rosabelverde Es gibt sogar eine "richtige" Schutzheilige, und das ganz offiziell: die hl. Veronika. Sie ist es deswegen, weil der Überlieferung nach das Antlitz Jesu sich im von ihr bereitgehaltenen Schweißtuch abgebildet hat.
     
    @Pyromella Ach, da hätte ich mir die Prozedur sparen können ... hatte nur sporadisch reingelesen und Deinen Beitrag übersprungen. Ich hatte ein Zitat gesehen, dort Rosabels Beitrag angeklickt und alles dazwischen übersprungen. Langsam brauchen wir einen Blamier-Thread, extra für mich. :eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten