Hühnerzucht - Wer hat Tipps & Empfehlungen

juckts in den Fingern? zum Kuckuck ist doch mein Hühnerfred ...

bist ja schon ärger unter der Fuchtel wie dieser Rentner :D
 
  • He hört auf zu schreien bin doch schon da;)

    Also wenn du einen Hahn dazu setzt dauert es so ca 1 Woche bis die Eier befruchtet sind, eine Glucke kannst auch bei Hybriden bekommen was aber eher seltener ist, Am besten sind für eine kleine Hobbyzucht wie du sie machen möchtest Seidenhühner denn die brüten selbst noch im Winter, Einige Linien Sussex, Brahma, Orpington und vor allem fast alle Zwerge und deren Mischlinge.
    Und aus Legehybriden bekommst du wenn die nachziehst NIE Legehybriden raus denn wie der Name schon sagt sind es Hybriden also Tiere aus 2 bestimmten Rassen mit guten Legeeigenschaften.

    wenn noch was wissen willst frag einfach, und wenn ich es nicht höre mach es wie fini schrei laut, am sonsten wird mein Sekretär mich schon informieren oder Gerd?:D
     
  • He hört auf zu schreien bin doch schon da;)

    Also wenn du einen Hahn dazu setzt dauert es so ca 1 Woche bis die Eier befruchtet sind, eine Glucke kannst auch bei Hybriden bekommen was aber eher seltener ist, Am besten sind für eine kleine Hobbyzucht wie du sie machen möchtest Seidenhühner denn die brüten selbst noch im Winter, Einige Linien Sussex, Brahma, Orpington und vor allem fast alle Zwerge und deren Mischlinge.
    Und aus Legehybriden bekommst du wenn die nachziehst NIE Legehybriden raus denn wie der Name schon sagt sind es Hybriden also Tiere aus 2 bestimmten Rassen mit guten Legeeigenschaften.

    wenn noch was wissen willst frag einfach, und wenn ich es nicht höre mach es wie fini schrei laut, am sonsten wird mein Sekretär mich schon informieren oder Gerd?:D



    haha :Dok danke!! mach ich

    lg maxe
     
  • Hallo Hühnermaxe,
    ich hatte auch erst Legehühner und wollte gern eigene Hühner züchten, so mit Kücken von Henne ausbrüten und so. Da hat mir eine Freundin eine Henne geschenkt, die gerade ausgebrütet hatte. Dann klappt es in den folgenden Jahren auch mit der eigenen Zucht.
    Das geht dann auch nicht automatisch. Da mußt Du warten bis eine Henne sich setzt und anfängt zu glucken und wenn sie nicht mehr vom Nest geht kannst Du die Eier drunter legen. Der Vorteil : Du brauchst dich nicht um die Kücken kümmern, das übernimmt die Henne. In dieser Zeit legen dann diese Hennen keine Eier. Oder über die Brutmaschine: da bestimmst Du selbst den Termin mußt, brauchst aber anschließend eine Rotlichtlampe und mußt dich kümmern. Mir macht die Zucht mit der Henne Spaß, habe im Moment 2 Hennen laufen, ein mit 10, die andere mit 9 Kücken, süß
    Grüß Siggi
     

    Anhänge

    • Kugelporsche- extra Breitreifen.webp
      Kugelporsche- extra Breitreifen.webp
      27,3 KB · Aufrufe: 154
    • Küken.webp
      Küken.webp
      356,1 KB · Aufrufe: 130
    Hallo Nico,

    das trifft sich ja gut, daß Du gerade hier bist.
    In meiner Nachbarschaft hat sich wohl jemand einen Hahn zugelegt.
    Pünktlich 4.45 Uhr fängt er an zu krähen. Das geht bis 7.45 Uhr. Also 3 Stunden am Stück, pro Minute 4 mal.
    Summa summarum also 720 mal bis ich völlig entnervt aufstehe.
    Ich bin langsam am Ende meiner Geduld und schon völlig kirre.
    Ist das normal, daß der Gockel so ein Geschrei macht und wielange hält er das durch, bis er heiser ist.

    LG tina1, entnervte Grüße
     
  • Hi tina1,

    das er heisa wird, da kannst lange warten.
    Einige Rassen sind gute Kräher damit muss man sich abfinden, sei denn der Nachbar legt sich ein Hahn einer Rasse zu der weniger kräht, aber ganz ohne wird es nicht gehen den krähen tuhen alle Hähne.
    Wir haben ja auch reichlich Hähne je nach größe des Bestandes bis zu 50 Stück inklusive Reservetiere nur unse Tiere sind eben 50m weiter
     
    Jetzt, wo ihr das schreibt, fällt mir auf, dass unser Hahn in der Nachbarschaft gar nicht mehr kräht. Ob er in die Suppe gekommen ist?

    50 m weiter - und ihr hört ihn nicht mehr? Dann sind die Hähne wohl alle eingesperrt? Einzelhaft?

    Nee, mal im Ernst: Wie hält man mehrere Hähne?
     
    wie ? na in jeden Zuchtstamm sind schon allein 2-3 Hähne, und dann die ranwachsenden die in der großen Gruppe laufen das können dann schon mal 200 Kücken und mehr sein, letztes Jahr hatten wir zum Herbst immer noch fast 100 Hähne allein über die keiner wollte weil wir einfach zuviele Hähne bei hatten.

    Hören tun wir es schon, aber stört uns nicht wirklich, ein Auto macht auch Krach und man kann sich nicht drüber aufregen ;)
     
  • Hallo,

    hab ich gelacht. In meiner Straße kommen aber nicht 720 Autos in 3 Stunden. Da müßte glattweg jeder Einwohner, Säugling inbegriffen, 2,5 mal vorbeidüsen. Ich wohne doch nicht auf der Autobahn.

    LG tina1
     
  • ja aber ist es für dich sooooo schlimm wenn ein Hahn kräht? ich mein das gehört nun mal dazu, die Eier schmecken dir doch sicher auch und die müssen ja auch irgendwo herkommen, und wenn es wirklich so schlimm ist frag doch einfach mal nach ob es möglich wäre das er sich ein Hahn anschafft der etwas ruhiger ist.......lieber so als Streit;)
     
    Nico, meine Frage, wie denn die Hähne sich vertragen, hast du leider noch nicht beantwortet. Dabei interessiert es mich wirklich. Kannste glauben!

    Leben die alle einträchtig in einem Stall zusammen? Gibt es da Hahnenkämpfe oder fechten die einmal eine Hackordnung aus und gut ist?
     
    ja aber ist es für dich sooooo schlimm wenn ein Hahn kräht? ich mein das gehört nun mal dazu, die Eier schmecken dir doch sicher auch und die müssen ja auch irgendwo herkommen, und wenn es wirklich so schlimm ist frag doch einfach mal nach ob es möglich wäre das er sich ein Hahn anschafft der etwas ruhiger ist.......lieber so als Streit;)

    Hallo,

    ich weiß doch gar nicht, wer diesen Hahn hat. Da kauf ich mir lieber Ohropax.

    LG tina1
     
    na ich sag mal, immer den Geschrei nach .... und dort angeläutet und gefragt ...

    sei froh, daß er keinen Pfau hat ...

    Fini .. die mal so einen Vogel besaß
     
    Was soll das wieder heißen, geb ich sonst so ein Mist von mir ?:D ok aber nur da wo er hingehört ;)

    Wolltest du hier drauf wirklich eine Antwort?
    Und wer hatte dir vorgesagt das zu schreiben?
    Im Bekanntenkreis meiner Eltern lebte eine ältere Frau sie hatte drei Hühner und sechs Hähne, als man sie darauf ansprach sagte sie,den Hühnern soll es besser gehen als ihr!:confused:
     
    na ich sag mal, immer den Geschrei nach .... und dort angeläutet und gefragt ...

    sei froh, daß er keinen Pfau hat ...

    Fini .. die mal so einen Vogel besaß

    Hallo fini,

    ich bin so ungern zu so früher Stunde unterwegs.:rolleyes:
    Aber mal was anderes. Im Dorf hört man manchmal, vor allem am WE, wenn alle heim sind, Laute, die meiner Meinung nach von einem Tier, wohl Vogel, stammen.
    Nun, leider kann man sie ja nicht wiedergeben. Aber wohl könnte es ein Pfau sein. Wie krieg ich raus, wie der sich lautmäßig äußert, ohne in den Zoo zu müssen?

    LG tina1
     
    YouTube - Pfau oder so ...
    der schreit so, daß du dir den Hahne in deinem Zimmer wünschen würdest stattdessen :D:D

    das hat allerdings auch den Zorn meiner Nachbarn hervorgerufen ...

    aber der schreit auch vorwiegends morgends und das nicht nur am Wochenende ...

    wg. Hahn na ich denke wenn du eh schon munter bist könntest auch auf einen Spaziergang gehen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten