Hortensien 2015

Guten Morgen,

Ihr habt alle sehr schöne Hortensien. Leider habe ich auf der Dachterrasse und auf dem Balkon zu viel Sonne. Bei mir haben bisher nur Rispenhortensien überlebt. Dazu habe ich auch gleich eine Frage. Ich habe mir eine Hortensie Pinky Winky bestellt. Jetzt reicht meine Rhododendronerde nicht ganz für den Kübel. Kann ich mit Pflanzerde auffüllen? Ich würde dann gleich Dünger zugeben.

Danke und viele Grüße

klara

Ich habe beim Pflanzen von Hortensien nicht gewusst, das sie auch Rhododendronerde lieben! Meine stehen ausschließlich in Gartenerde und das bekommt ihnen sehr gut. Gedüngt werden sie jedoch mit Rhodo- Dünger!
 
  • Hallo Bärbel,

    ein Gärtner hat mir das mal gesagt. Vielleicht wollte er auch nur verkaufen...
    Ich habe den Kübel mit Pflanzerde aufgefüllt und die Hortensie fühlt sich sehr
    wohl.

    VG

    klara
     
    Guten Morgen,

    ich habe im Gartencenter eine Hortensie mit Namen "Deep Purple Dance" gesehen. Hat die vielleicht jemand? Ich hätte noch einen Platz im Halbschatten. Allerdings würde mich die Winterhärte interessieren.

    VG

    klara
     
  • Leider nicht, Klara.

    Meine neue 'Incrediball' sieht derzeit so aus:

    P1430879.webp

    Ich habe sie auch jedes Mal gegossen, wenn sie auch nur hauchzart mit dem Kopf genickt hat. Hoffentlich klappt das auch im Hochsommer!
     
  • Hallo Bärbel,

    ich danke dir, dass du den Hortensienfred gefunden und angeschubst hast. Gestern hab ich noch so blöd nachgefragt, ob einer existiert.

    Und wenn ich mal meiner Faulheit entfliehen kann, dann zeig ich auch meine Horties.

    Liebe Grüße an alle Hortifans ;)
    Marlen
     
  • Oooch bitte ned *Händeübernkopfhalt*. Nich immer auf die kleinen* Dicken*.

    Ich wollt grade meine Hortis fotieren. Abba wenn du so bös zu mir sein willst???

    Danke für den Link. Ich kann ja nicht überall sein und Freds pflegen tu ich auch nicht, sorry! Lass mich so treiben im Wörldweiten Web.

    LG
    Marlen :o
     
    Na, wenn du auch fragst und die Antwort net mal siehst? Aber gut, ich verzieh mich mal in eine kissenbelegte Ecke und freu mich auf deine Hortensienfotos. Hauen kann ich dich auch später noch - ein bisschen. *schmunzel*
     
    Meine neue 'Incrediball' sieht derzeit so aus:

    Anhang anzeigen 466466

    Ich habe sie auch jedes Mal gegossen, wenn sie auch nur hauchzart mit dem Kopf genickt hat. Hoffentlich klappt das auch im Hochsommer!

    Chick sieht die Blüte aus!

    Bei uns gab es bereits Temperaturen um die 35°C, hoffe, der Sommer wird nicht noch viel heißer!
    Jedenfalls meine Hortensie säuft schon wie ein Weltmeister, steht aber auch nicht optimal ... muss sie im Herbst leider umpflanzen. Daher sind einige Blütenköpfe doch eher geneigt.

    Die Endless summer, letztes Jahr gepflanzt.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Hortensie Endless summer.webp
      Hortensie Endless summer.webp
      184,3 KB · Aufrufe: 213
  • Hat jemand Hortensien im Kübel? Bei mir haben sie alle irgendwie nicht überlebt. Nur die Rispenhortensie fühlt sich bei mir im Kübel wohl.

    VG

    klara
     
  • morgen jolantha, das wundert mich, daß sich bei dir an den treibenden hortensien vergriffen wurde.
    lg. aloevera


    Ups, hab ich heute erst gesehen, sorry
    Das Problem hatten hier die Leute alle, in unserer Strasse.
    Manche sogar in ihren hinten liegenden Gärten . :(
    Wir nehmen an, daß es vielleicht sogar Jugendliche aus der Nachbarschaft sind.
    Aber alle Eltern sagen : Unsere machen sowas nicht !!! :d
     
    Hat jemand Hortensien im Kübel? Bei mir haben sie alle irgendwie nicht überlebt. Nur die Rispenhortensie fühlt sich bei mir im Kübel wohl.

    VG

    klara


    Zur Zeit hab ich 2 Hortensien in Kübeln und 1 in freier Wildbahn. Die in den Kübeln gedeihen prachtvoll, aber die im Beet nicht. Eine 2. Beethortensie ist mir letzten Sommer an Hortensienwelke gestorben, und die jetzt noch im Beet steht, mickert so bedauernswert (trotz Hortensiendünger, viel Wasser und Eisendünger), dass ich sie die nächsten Tage rausnehmen und in einen Kübel setzen werde. Und zwar in Rhododendronerde, wie schon die beiden anderen. Die stehen nämlich tadellos da.

    Seit ich das mit den Kübeln hinkriege, ist meine Hortensienfreude enorm gestiegen. Ich werd nie wieder eine ins Beet setzen, aber noch mehrere für Kübel kaufen.

    P.S. Zur Zeit pflege ich vorübergehend einen 2. Garten, in dem es 6 Kübelhortensien gibt. Keine mickert wirklich, alle haben Knospen, aber alle - außer der Rispenhortensie! - haben auch braune Blattränder, vermutlich, weil sie in normaler Kübelerde stehen und zu wenig gedüngt wurden. Mal sehen, ob ich die schöner kriege. ;)

    Probier's nochmal mit Kübeln, Klara, aber tu die richtige Erde rein! Ach ja, und bisschen Kaffeesatz alle paar Tage mögen die auch.:grins:
     
    Ich hatte immer Rhododendronerde in den Kübeln. Jetzt habe ich hier im Forum alles über Hortensien gelesen. Es lag am Standort (zu viel Sonne) und zu wenig Wasser. Ich habe in diesem Jahr noch einen Kübel über. Er fasst ca. 15 ltr. Erde. Er sollte von der Größe ausreichen. Mal sehen, ob es diesmal klappt.

    VG

    klara
     
    Hallo Klara,

    ich drück dir die Daumen. Ich kann alles bestätigen, was Rosabelle gesagt hat.

    Wollte oben in meinem Beitrag schon zu deiner Frage antworten, habe mich aber zu sehr beeilt; schließlich hatte ich Angst verkloppt zu werden *hihi*.

    Bei mir mickern auch die Hortis im Beet und die in den Kübeln (die gezeigten sind alle Kübelhortis) gedeihen prächtig. Die Hortensie auf den ersten 2 Bildern hat in etwa einen Kübel wie du deinen beschreibst und im Verhältnis zur Hortigröße macht er ungefähr ein Drittel aus!

    @Rosa: Danke *erröt*

    Liebe Grüße :pa:
    Marlen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Marlen,

    ich möchte nicht, dass Du verkloppt wirst....:):)
    Die beiden ersten Hortensien finde ich besonders schön.

    VG

    klara
     
    Danke Klara! (Billa und ich frotzeln manchmal bissi)

    Die Beiden sind die Selbe *gg*. Nur zu verschiedenen Tagen, Belichtungen, Entwicklungsstadien.

    Liebe Grüße :grins:
    Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten