Holzfass bepflanzen. Ideen ??

Vroni

0
Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich bin noch relativ neu hier, aber ich habe beim Durchstöbern schonmal gesehen, dass Ihr hier tolle Ideen habt. Ich habe mir kürzlich ein Holzfass auf den Hof stellen lassen. Hier wollte ich sowohl einige "bleibende" Pflanzen reintun, als auch saison-mäßig (Hornveilchen, Petunien, Heide - in der Reihenfolge ;))

Habt Ihr vielleicht Ideen für die "bleibenden" ?? Sollte ja im Hintergrund evtl. etwas höher sein......

Vielen lieben Dank schonmal....nun hoffe ich , dass das Hochladen des Fotos klappt (das Fass ist nass, daher glänzt es so, sieht eigentlich etwas anders aus)

Gruß, Vroni :?
 

Anhänge

  • DSC00234.JPG
    DSC00234.JPG
    369,6 KB · Aufrufe: 665
  • hallo vroni,
    wie sind denn die lichtverhältnisse an der stelle, wo dein fass steht? das wäre wichtig zu wissen, ob es eher pflanzen für sonne oder schatten/halbschatten sein sollten.
    lg
    martina
     
    Danke Martina für die schnelle Reaktion !

    Der Platz liegt eigentlich den ganzen Tag in der Sonne :cool:

    LG, Vroni
     
  • Hallo nochmal :)

    ich wollte meine Frage nochmal nach "oben schieben", denn mir ist immer noch nichts gutes "bleibendes" eingefallen.
    In die runden Löcher rechts und links wollte ich mir die gängigen Kräuter (Schnittlauch, Petersilie...) setzen. Für die mittleren hatte ich schonmal an Rittersporn im Hintergrund gedacht, aber das wird mir wohl etwas zu hoch ?!?

    Ich denke, ich werde in diesem Jahr lediglich Sommerblumen reintun und mir in der Zwischenzeit nochmal Gedanken dazu machen ..... aber vielleicht hat ja noch jemand ne tolle Idee !??

    Danke und liebe Grüße
    Vroni :?
     
  • Auch von mir vielen lieben Dank für den Link.

    Die Kräuter sitzen schon, ich mach bei Gelegenheit mal ein Bild. Unter anderem Knoblauchgras, mein Auto roch beim transport von diesem sooooo lecker, da hab ich sofort Hunger bekommen ;-)

    LG, Vroni :cool:
     
    So, heute melde ich mich nochmal mit dem Ergebnis :)

    Vielen Dank nochmal für die Anregungen hier.

    Es ist jetzt doch wie geahnt so gekommen, dass ich erstmal vorwiegend Einjährige gepflanzt habe, evtl. kommt mir ja noch die "zündende Idee" für etwas anderes.

    Grüße, Vroni
     

    Anhänge

    • 145-4509_IMG.JPG
      145-4509_IMG.JPG
      145,8 KB · Aufrufe: 512
  • Wow, liebe Vroni, ein tolles Faß! Sieht super aus vor der alten Mauer! Darf ich fragen, welchen Zweck dieses Faß ursprünglich mal hatte? Hab ich so noch nie gesehen.

    Bei mehrjährigen Sonnenstauden denke ich an Echinacea, Fackellilie oder farbige Schafgarbe (gelb oder rostrot). Kommt das in Frage? Natterkopf find ich auch super und blüht lange, habe ich aber keine Erfahrung mit.
     
  • Vielen Dank liebe Anke.
    Das Fass war ursprünglich ein Jauche- (Gülle) Fass. So viel Arbeit man mit einem alten Haus auch hat, es ist immer wieder toll, was sich da in der Scheune und auf dem Dachboden noch so findet. Bei mir wird alles immer bepflanzt ;-)

    An Schafgarbe hatte ich auch schonmal gedacht. Gibt da eine, irgenwas mit "Berries" sieht toll aus, steht schonmal mit auf dem Plan, danke :)

    Gruß, Vroni
     
    Ganz tolles Fass, hätte ich auch gerne!

    Ich würde das ganze Fass mit Kräuter bepflanzen. Dann hast du auch gleich alles an einer Stelle wenn du Kräuter ernten willst. Ich hatte letztes Jahr einen grossen Kübel "übrig" Da habe ich auch alle mögliche Kräuter wie Thymian, Kapuzinerkresse, Schnittlauch, Petersilie, Salbei und noch ein schöne blau blühende (ich komme gerade nicht auf den Namen.....) reingepflanzt, sah toll aus, ist praktisch und duftet herrlich!

    Gruss, Jostabeere
     
    Hallo Jostabeere,

    einen Anfang mit Kräutern hab ich ja schon. So das gängigste, Schnittlauch, Persilie, Zitronenmelisse und Knoblauchgras. Das kann ich dann abends direkt auf dem Weg vom Auto in die Küche mitnehmen ;-)

    Lg, Vroni
     
    Kräuter Mc Drive :grins::grins::grins: auch net schlecht,haste schön bepflanzt ,Vroni.
    Das wird im Sommer eine richtige Pracht und austrocknen,könne die Blumen auch net so leicht.
    Doch gefält mir gut:grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Gestaltungsideen Beet mit Bodendecker/Immergrün im Dauerschatten bepflanzen Gartengestaltung 5
    Pumkin Maschendrahtzaun 15m x 1m bepflanzen Gartenpflanzen 11
    S Schirmständer bepflanzen Gartenpflanzen 9
    M Trockene "Schmuddelecke" bepflanzen Stauden 7
    Ise Ungeliebte Pflanzsteine bepflanzen... Stauden 19
    P Hang bepflanzen Gartenpflanzen 7
    S Böschung neu bepflanzen Gartenarbeit 12
    A Schmalen Sichtschutzstreifen anlegen/bepflanzen Gartengestaltung 13
    E Hang mit Bodenbedecker bepflanzen Stauden & Gehölze 3
    Gartenneuling96 Wie könnte man folgende Stelle bepflanzen oder schöner gestalten? Gartenarbeit 21
    A Hang bepflanzen Gartengestaltung 15
    N Straßenrand bepflanzen - welche Pflanzen Gartenpflanzen 73
    G Wie angrenzende Garage bepflanzen Gartengestaltung 33
    N Hang bepflanzen Stauden & Gehölze 13
    R Pflanzwand bepflanzen Gartengestaltung 32
    P Balkon bepflanzen Gartenpflege 7
    L Neuling möchte einen Zaun bepflanzen Stauden 40
    F Rosenbogen bepflanzen Klettergehölze 14
    lemoenchen Vorgarten bepflanzen Gartengestaltung 0
    V Beet bepflanzen Gartengestaltung 11
    A Beet Größe 1,60 Meter x 90 cm neu bepflanzen mit blühende Pflanzen Stauden 11
    H Lavendeltypen: Gartenweg mit Lavendel bepflanzen Stauden 9
    J Kirschbaum bepflanzen? Gartengestaltung 11
    B Steinbeet schön bepflanzen. Tipps erbeten. Gartengestaltung 6
    K Vorgarten neu bepflanzen Gartengestaltung 26

    Similar threads

    Oben Unten