Hochdruckreiniger

Gerd7

0
Registriert
06. März 2014
Beiträge
107
Hallo,
vor meiner Garage sind die Steine etwas verdreckt und meine Frau möchte sie gern mit einem Hochdruckreiniger sauber machen. Noch haben wir keinen, aber ich weiß nicht ob ich ihr die Aufgabe geben kann, immerhin hat ein Hochdruckreiniger doch Power, nicht das es meine Frau umhaut ;)
Daher meine Frage könnt ihr mir vielleicht einen empfehlen der nicht so viel Power hat, dennoch leicht zu bedienen ist und auch für Frauen geeignet sind?
Grüße,
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zunächst wäre es gut überhaupt einen Hochdruckreiniger zu haben :D
    Das habe ich meiner Frau auch schon gesagt, dass ich es wendern mache, aber sie möchte es gern machen.. daher wollte ich wenn einen der nicht so viel Power hat aber dennoch gut sauber macht. Die Frage ist, wo finde ich so einen?
     
  • Kauf dir einfach einen, bei dem der Druck regelbar ist,
    nicht daß das Mädel davonfliegt.
     
  • Ja, das ist eine super Idee, das werde ich meiner Frau heute sagen.
    Dann schaue ich mal nach welchen, zudem ist es ja auch keine all zu große Fläche, die sauber gemacht werden muss.
     
    Also als ich noch Schülerin war und somit auch noch deutlich zarter gebaut als heute ;) hab ich in einem Freizeitbad gejobbt. Da haben wir in der Frühschicht morgens auch das Bad mit einem Hochdruckreiniger geputzt. Das war ein deutlich größeres Gerät als alles, was ich bisher im Baumarkt hab rumstehen sehen. Kann mich nicht erinnern, da jemals irgendwelche Probleme gehabt zu haben!! (Ok, außer das einemal wo ich mir über den nackten Fuß gekärchert hab, das hat ein bisschen gezwiebelt, geb ich zu.)

    Gruß Christina
     
  • Christina, das glaube ich dir gerne, dass es gezwiebelt hat auf dem nackten Fuß.
    Ich werde einfach einen besorgen den man einstellen kann, dann habe ich was von und meine Frau auch, denke das wäre dann das beste für uns beide :p
     
    Also ich hab mir heute Morgen einen bei A..i gekauft. Hat 160 bar.
    Bei unsrem alten Geraet (100 bar) ist der HD-Schlauch kaputtgegangen.

    Also ich hab mich bisher noch nicht wegpusten lassen, und ich wieg 50 Kg :grins:
     
    Nun gut, solange du nicht weggepustet bist, ist alles gut :D
    wir schauen mal im Laden bzw im Internet nach guten Angeboten
     
  • Hallo,
    vor meiner Garage sind die Steine etwas verdreckt und meine Frau möchte sie gern mit einem Hochdruckreiniger sauber machen. Noch haben wir keinen, aber ich weiß nicht ob ich ihr die Aufgabe geben kann, immerhin hat ein Hochdruckreiniger doch Power, nicht das es meine Frau umhaut ;)
    Daher meine Frage könnt ihr mir vielleicht einen empfehlen der nicht so viel Power hat, dennoch leicht zu bedienen ist und auch für Frauen geeignet sind?
    Grüße,
    Gerd

    Grrr... :schimpf: Trau deiner Frau schon mal was zu!
     
  • wie wärs mit:
    wasserschlauch, schrubber !?

    finger weg von "billigdingern" (aldi, lidl etc.: eigene schlechte erfahrungen)
    wap oder kärcher 100€ aufwärts
    mit hd säubern iss ne riesensauerei: friesennerz, gummistiefel,..., der dreck fliegt immer da hin wo er nich hin soll, wenn's pflaster iss kannste anschließend neu verfugen, ...
     
    hd-reiniger mit flächendüse iss so ähnlich wie "arschabwischen mit dünnem seidenpapier", wie gesagt: wasser & schrubber ! (norddeutsch: leuwagen)

    im prinzip sind hd-reiniger für einen durchschittshaushalt unsinn:
    autowäsche: waschstrasse
    pflaster reinigen: s.o.
    mehr fällt mir nich ein
    es sei denn du bist landwirt, bauunternehmer o.ä. (kärcher 500€ +)

    ja ich hab auch einen kleinen von wap: ca. 200 qm fassade für neuanstrich vorbereiten: 120 bar, dreckfräse, nich optimal aber geht
     
    ... wir brauchen nur einen passenden Hochdruck reiniger :)
    Wie Gecko schon sagte, wenn ihr einen regelbaren Hochdruckreiniger kauft, ist dies doch kein Problem.

    Weiter ist der erste Druckausstoß nur etwas hart, danach geht es ja.
    Oder fahrt mal beim Wasch-Bär oder wie die heißen vorbei, da könnt ihr einen evtl. Höhenflug testen ... :grins:
     
    ja ich hab auch einen kleinen von wap: ca. 200 qm fassade für neuanstrich vorbereiten: 120 bar, dreckfräse, nich optimal aber geht

    Dem kann ich nicht zustimmen.

    Und mit der Dreckfräse ist ja auch klar,das es dann Dreck gibt.

    Aber,so hat halt jeder seine Meinung,gell? :)
     
    Nach meiner Meinung und Erfahrung sind Dampfreiniger Blödsinn und Hochdruckreiniger fast für jeden Haushalt ein Muss.

    Ich hab mir dieses Jahr für 218 € eine Hochdruckreiniger von Kärcher aus der 5er Serie gekauft.

    Normalerweise kosten diese 380 ++

    Ich hab ihn woanderst gekauft für ein paar euro weniger.

    Er unterscheidet sich von den anderen Kärchern durch die geringe Sonderausstattung, aber für die meisten Aufgaben reicht diese aus und man hat nicht soviel rumstehen.

    Der eine aufsatz ist ein genialer Grobschmutzreiniger, der dickere Aufsatz ist regulierbar.

    Ich hatte so einen Spaß mit dem Teil, dass ich sogar meinen 10 Jahre alten Gartenweg damit gereinigt habe. Völlig ohne Reinigungsmittel nur mit Strahl sehen die Platten wieder aus wie direkt nach dem Kauf.

    Das regulierbare Teil ist dabei eher für Auto oder wie bei mir für das Fahrradputzen geeignet.

    So macht Fahrradputzen Spaß.

    Ich hatte fürher so ein Supermarktspielzeug als Hochdruckreiniger. Für mich nie wieder, aber ich denke wer faufs Geld mehr achten muss, der findet auch mit solch einem Spielzeug noch immer das beste Reinigungsgerät dass es in seinem Haushalt gibt.

    Leider kann man Hochdruckreiniger nicht im Haushalt einsetzen, aber für draußen gibt es nichts besseres.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    im prinzip sind hd-reiniger für einen durchschittshaushalt unsinn:
    autowäsche: waschstrasse
    pflaster reinigen: s.o.
    mehr fällt mir nich ein
    es sei denn du bist landwirt, bauunternehmer o.ä. (kärcher 500€ +)
    Unkrautvernichter ... :grins:


    ja ich hab auch einen kleinen von wap: ca. 200 qm fassade für neuanstrich vorbereiten: 120 bar, dreckfräse, nich optimal aber geht
    Ja, warum nicht?
     
    ...man sollte aber etwas aufpassen, wo was und wie gereinigt wird,

    Man kann's auch übertreiben, so ein Nachbar hier!

    Er hatte heute seinen Balkonboden gereinigt, war fast fertig und zog dann schon mal ein Stückchen Schlauch ins Wohnzimmer und plötzlich brach der Balkon nach unten weg...:d

    -ist bissel krass, aber er hatte wirklich großes Glück...


    Mo, die es von einem Nachbarn erfuhr, aber nur noch das baufällige Rahmenstück sah...
     
    [FONT=&quot]"warum nicht":
    weil "profis" arbeiten mit heisswasser und ca. 150 bar (je nach zustand der fassade auch mehr)
    zeitersparnis ca.40 %

    ich schätze für die wetterseite ( s. "freut mich threat") brauche ich mit meinem mindestens 2 tage

    nach wie vor bin ich der meinung pflaster, betonplatten usw. mit einem hd-gerät zu reinigen ist unsinn: "alles muss schön sauber sein ?!"
    kommt halt drauf an was als "schmutz" angesehen wird: flechten zb.:

    "Die ersten Berichte über eine massive Verarmung der Flechtenvegetation im Bereich industrialisierter Städte stammen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, lange bevor Waldsterben und saurer Regen ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerieten. Als Hauptursache konnte der erhöhte Schwefeldioxid-Gehalt der Luft identifiziert werden. Inzwischen haben Schwefelfilter in Industrieanlagen und Katalysatoren in Kraftfahrzeugen dazu beigetragen, die Luftgüte zu verbessern, so dass heute Flechten wieder häufiger in Großstädten aufzufinden sind." zitat tante wiki

    wieso muss man eigentlich jedes kräutlein zwischen den fugen entfernen?

    hebt sich das pflaster? kann man drüber stolpern ?

    na ja ich schweife mal wieder ab: iss halt ansichtssache bzw. meinung

    [/FONT]
     
    [FONT=&quot]wieso muss man eigentlich jedes kräutlein zwischen den fugen entfernen?[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]

    Weil es mit dem Kärcher Spaß macht;)

    Das Problem ist, dass das Unkraut, daß aus den Ritzen wächst Samen wirft.

    Mit dem Kärcher entferne ich nicht nur das Unkraut aus den ritzen, sondern auch restlos die Erde zwischen den Ritzen, wodurch ein Nachwachsen deutlich verzögert wird.

    Ferner entfernt der Kärcher den Grünbelag selbst von rauhen Belägen.

    GWH und Pool Reinigung mit dem Kärcher machen richtig Spaß.

    In meinem Fall macht es sogar soviel Spaß, dass mein Mieter während ich ans Telefon gerufen wurde die restliche GWH Reinigung ohne Aufforderung alleine fertiggestellt hatte;)

    Der Kärcher ist kein Reingungsgerät, sondern ein geniales Männer - und evt auch Frauenspielzeug;)
     
    hd-reiniger mit flächendüse iss so ähnlich wie "arschabwischen mit dünnem seidenpapier", wie gesagt: wasser & schrubber ! (norddeutsch: leuwagen)



    Mit Wasser+Schrubber geht bei meiner Terrasse / Einfahrt gar nichts. Nicht mal mit richtig viel Druck (der mich schonmal einen Alu-Schrubberstiel gekostet hat).


    Da greif ich auch lieber zum Kärcher, wie letztes Wochenende wieder mal. Und zwar MIT Terassenreiniger/Tellerdüse. OK, die hat nicht ansatzweise so viel Power wie die Dreckfräse oder auch nur der Strahler, aber langsam, mehrmals über dieselbe Fläche - dann wird's auch schön sauber. Die Dreckfräse auf Betonstein einzusetzen ist kontraproduktiv, dadurch wird die Oberfläche so porös, dass man irgendwann alle 14 Tage kärchern könnte...


    Allerdings benutze ich meinen HD nur, um die Steine von Dreck (nicht primär Flechten etc., sondern wirklich Dreck) zu befreien. Die Fugen versuche ich nach Möglichkeit zu verschonen, ich will ja nicht den ganzen Sand/Erde (Terrasse) oder Split (Einfahrt) da raus holen, sondern nur die roten bzw. ockerfarbenen Steine nicht mehr einheitlich grau-schwarz aussehen lassen.


    Spaß macht mir das nicht, ich finds eher lästig. Aber einmal im Jahr...


    Und was die Power angeht: ich glaube kaum, dass die Haushalts-HD-Geräte, egal ob Kärcher oder Aldi, dich oder deine Frau "weghauen". Meine Nachbarin kärchert auch, und das ist ein wahrlich zierliches Persönchen. Soooooo stark sind die nun auch wieder nicht. Bei Profi-Geräten mag das anders sein, aber mehrere hundert Bar brauchen wir für Terassenplatten wirklich nicht...
     
    Wir gucken gerade nach einem Hochdruckreiniger, der verstellbar ist und aller höchstens 160 Bar hat... ist meiner Meinung nach sogar schon etwas zu viel, aber mal sehen was sich so finden lässt - es soll ja auch nicht überteuert sein
     
    Ich weiß nicht wieso du eine Obergrenze der Bar Zahl angibst. Auch stärkere Geräte kann jede Frau problemlos bedienen.

    Jeder Hochdruckreiniger ist bedingt regulierbar, indem du den Abstand zum Objekt vergrößerst oder verkleinerst. Mein Hochdruckreiniger aus der Kärcher 5er hat eine regulierbare Düse dabei die vom munteren Plätchern bis zum Mittelstarken Druck sich regulieren läßt. Für die Hartnäckigen Stellen hab ich dann zusätzlich den starken Strahl mit dem anderen Aufsatz.

    Allerdings ist dieser mit 218 € schon im unteren mittleren Preissegment.

    Wenn du die regulierung nur mit Abstand halten erreichen willst, und Dir 160 Bar reichen dann kannst du auch so ein Spielzeug das es im Aldi und Co gelegentlich für 59e zum kaufen gibt nehmen.
     
    Ich weiß nicht wieso du eine Obergrenze der Bar Zahl angibst. Auch stärkere Geräte kann jede Frau problemlos bedienen.

    Sag ich doch die ganze Zeit. Vielleicht hat der Threadersteller einfach selber noch keinen Hochdruckreiniger bedient, wobei ihm da bisher viel Spaß entgangen ist, ich find die Dinger ja super (kenn sie aber praktisch nur aus der bereits beschriebenen Schwimmbad-Reinigung).

    Meiner Meinung nach kann jede Frau völlig problemlos auch mit großen Hochdruckreinigern umgehen, wieso auch nicht. :)
     
    Ich kann gar nicht glauben, dass der Threadersteller allen Ernstes glaubt, dass sein Fräuchen bei der Bedienung des HD's für den herkömmlichen Gebrauch abheben könnte.:d:confused:
    Mein Kärcher (ca. 230 €) macht, was ich will. :) und ich bringe keinen Zentner auf die Waage.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Öhm, bei der 50er-Jahre Motorfrisiertenfräse, die ich letztes Jahr mal im Einsatz hatte, kam ich ein wenig ins Schleudern. Schmitz' Katze ging aber so richtig steil:d

    Da hast Du nicht die richtigen Schuhe angehabt...... :D

    Hab's irgendwo gelesen und fand es köstlich *g*

    Aber das haut Dich doch nicht um :pa:
     
    Nö, ich hab ja loslassen gelernt:d:D. Und meine Schuhe.... hach ne andere Baustelle:rolleyes:
     
    Loslassen ist das oberste Gebot :D
    Deswegen hat mich auch noch nix umgehauen........ weil,ich kann loslassen :d

    Schuhe sind aber immer wichtig *g*
     
    Ich will ja nix sagen, aber umgehauen hat mich schon mal was, öfter schon. :dLag aber nicht an den Schuhen, und der HD war's auch nicht, selbst die frisierte Fräse hat mich nicht in die Kniee zwingen können. Da beiss ich mich fest. Kein Gerät hält mich auf.... ok, bei manchen "Geräten" würde ich ne Ausnahme machen:D
     
    Ich liebe auch " hochdruckreinigern " , und hab das grade letzte Woche bei
    meinen weißen Rattanmöbeln gemacht .
    ( Eine 2 sitzer Bank und 2 Armlehnsessel + ein kleiner Tisch )
    Jetzt kann ich sie neu streichen !!:mad::(
     
    Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit einem Hochdruckreiniger gemacht, daher wollte ich mir hier ein paar Tipps holen. Ich stelle mir die Arbeit damit anstrengend vor und habe nur Angst dass meine Frau das einfach nicht hinbekommt, wenn er zu viel Druck hat :D
    Daher kaufen wir demnächst einen und probieren es aus
     
    Habe gestern im Fernsehen bei Galileo gesehen, wie eine Moderatorin das Hallenbad säubern sollte und sie hat's umgehauen :D
     
    evt. hat sie einen Profi Hochdruckreiniger verwendet.

    Mein Kärcher hat die 2. höchste Leistungsstufe die es für Heimgeräte gibt. Selbst ein 10 jähriges Mädchen könnte diesen bedienen.

    Hochdruckreiniger ist vermutlich das einzige Arbeitsgerät, dass einfach nur FUN macht und die meisten die damit schonmal gearbeitet haben können ihn nicht mehr aus der Hand lassen;)

    Ich hab dieses Jahr meinen 2. gekauft, nachdem mein alter kaputt ging. Ich wollte damit mein GWH säubern aber mein Mieter hat ihn mir aus der Hand genommen und erst wieder losgelassen als das ganze GWH sauber war .... so etwas passiert Dir nur mit einem Hochdruckreiniger;)
     
    Ja das war auch glaub ein profi Hochdruckreiniger, denn im Hallenbad muss es ja schön sauber werden..
    Naja also wenn das so ist, dann klingt das ja eher nach Spaß und nicht nach Arbeit :p
     
    Hahaha oh nein, das sieht ja aus! Solange uns das nicht passiert :D obwohl es schon lustig aussieht ..
     
    Witzig ist es schon ... aber bei den Heimmodellen stellen sich die Geräte automatisch ab wenn man sie losläßt, also kann dies nie passieren.

    Evt hat das eine oder andere Gerät auch eine Feststelltaste, aber selbst dann gehen die Geräte nicht ganz so ab.
     
    Das wäre ja auch echt blöd wenn die Geräte so abgehen, sobald man sie loslässt..
    Gehen alle Geräte aus wenn man sie loslässt? ich hoffe doch
     
    Definitv ja ....

    Es kann höchstens sein, daß einzelne Geräte eine Feststelltaste haben, aber diese muss man ja nicht einschalten.

    Aber solche Bilder wie oben gibt es nur mit Profigeräten.

    Geh doch mal an eine Autowaschstraße und frag nach ob du mal so ein Gerät halten darfst. Dass sind dann alerdings Profigeräte aber selbst bei denen wirst du die Angst davor verlieren, denn so bedenklich sind diese nicht.
     
    Hy gerd
    ich hab den Beitrag auch gesehen und muss sagen, dass war ein Profi-gerät. Sowas kriegste nicht für zuhause.

    Ich hab jetzt mit dem kleinen Kärcher eines bekannten die Terasse gemacht- das ist sowas von easy. Kann deine Frau ganz bestimmt.Und du auch.
    Du wirst dich wundern, wenn du mal mit so nem Ding gearbeitet hast, wodrüber du dir da n Kopf gemacht hast.

    Ich wünsch euch viel Spass beim Kärchern- aber mit Gummistiefel- kann schon mal nass werden (was den Spass erhöht)

    hochgedrückte Grüße
     
    Sag mal Gerd, weiß deine Frau eigentlich, wie wenig du ihr zutraust?
    confused.gif

    Lass sie kärchern und dann selber entscheiden, ob das Spaß macht oder nicht.
    Ich jedenfalls bin schwer begeistert und wiege auch nur wenig über 50kg...
    Und ach ja - wie Mücke schon schrieb: Olle Jeans und Gummistiefel - dann kann sie nämlich so richtig rumtoben!
    grinsen.gif



    Viel Spaß wünsche ich ihr jetzt schon!


    LG
    Emmi
     
  • Similar threads

    Oben Unten