Historische, Alte und Wildrosen,

Versicolor / Rosa mundi, Rosa gallica, vor 1581, guter Duft,
sie ist die erste gestreifte Rose,
 

Anhänge

  • IMG_5062 (2).JPG
    IMG_5062 (2).JPG
    76,2 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_4928-001 (2).JPG
    IMG_4928-001 (2).JPG
    84,3 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_1330.JPG
    IMG_1330.JPG
    137,4 KB · Aufrufe: 56
  • 36049440_1628535513935563_4632850869937766400_o.jpg
    36049440_1628535513935563_4632850869937766400_o.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 48
  • 36064665_1628536240602157_7291766209794539520_o.jpg
    36064665_1628536240602157_7291766209794539520_o.jpg
    292,6 KB · Aufrufe: 49
  • Valence Dubois, Hybrid Gallica, Züchter Francois Fontaine 1880, starker Duft,
     

    Anhänge

    • IMG_1251 (2).JPG
      IMG_1251 (2).JPG
      86,1 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_1974 (2).JPG
      IMG_1974 (2).JPG
      116,7 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_1986 (2).JPG
      IMG_1986 (2).JPG
      79,7 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_4804 (2).JPG
      IMG_4804 (2).JPG
      261,8 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_9867 (3).JPG
      IMG_9867 (3).JPG
      184,1 KB · Aufrufe: 60
  • Russeliana, Rosa multiflora Hybrid, gezüchtet 1840, leichter Duft, einmalblühend,
     

    Anhänge

    • 36373797_1637438696378578_2610920424648736768_o.jpg
      36373797_1637438696378578_2610920424648736768_o.jpg
      264 KB · Aufrufe: 48
    • 36370355_1637437653045349_327166479483011072_o.jpg
      36370355_1637437653045349_327166479483011072_o.jpg
      127,4 KB · Aufrufe: 49
    • IMG_0257.JPG
      IMG_0257.JPG
      542,7 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_0800.JPG
      IMG_0800.JPG
      812,8 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_0801 (2).JPG
      IMG_0801 (2).JPG
      595,7 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_0802.JPG
      IMG_0802.JPG
      958,4 KB · Aufrufe: 56
  • Tour de Malakoff, Centifolia, Züchter Soupert & Norring 1856, gut duftend, einmalblühend,
     

    Anhänge

    • 36176794_1631599120295869_3182286834637996032_o.jpg
      36176794_1631599120295869_3182286834637996032_o.jpg
      202,1 KB · Aufrufe: 50
    • 36270179_1631598796962568_1801372707724460032_o.jpg
      36270179_1631598796962568_1801372707724460032_o.jpg
      187,1 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_0386 (2).JPG
      IMG_0386 (2).JPG
      128,3 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_0663.JPG
      IMG_0663.JPG
      232,1 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_0664.JPG
      IMG_0664.JPG
      199,7 KB · Aufrufe: 64
    Tricolore de Flandre Rosa gallica, Züchter Louis - Joseph - Ghislain Parmentier 1844, leichter Duft, einmalblühend,

    Das waren dann meine 60 alten / historischen Rosen wenn ich keine vergessen habe.
    Hier könnt ihr jetzt weiter Eure Rosen einstellen.
    Ab dem Wochenende beginne ich dann mit den modernen Rosen, da müssten dann ja die meisten welche einstellen können,
     

    Anhänge

    • IMG_0593.JPG
      IMG_0593.JPG
      156 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_0594 (2).JPG
      IMG_0594 (2).JPG
      149,3 KB · Aufrufe: 53
    • IMG_0817.JPG
      IMG_0817.JPG
      162,1 KB · Aufrufe: 50
    • IMG_0820.JPG
      IMG_0820.JPG
      283,4 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_0821.JPG
      IMG_0821.JPG
      251,4 KB · Aufrufe: 53
  • Bravo, Hermann, geschafft! :)

    Was für ein Katalog ist das geworden!!! Da kann hier wohl niemand mithalten. Ich kann mir kaum vorstellen, was du da an Zeit fürs Schneiden, Pflegen, Düngen etc. aufbringen musst ... aber so ist das nun mal, wenn man von etwas wirklich besessen ist. Find ich toll! (y)(y)(y)
     
  • Nein, wirklich nicht normal, aber an diesem komischen Winter wundert mich langsam nichts mehr. Jetzt bin ich nur mal auf die 1. Blüte gespannt! Dass Rosen und Forsythien womöglich gleichzeitig blühen, hatten wir hier noch nicht.
     
  • Hallo Bonifatius !

    Danke,danke fürs zeigen:D:love:. Da wird man ja ganz verrückt, wenn man die schönen Bilder sieht. Ich war ja mal vor vielen vielen Jahren in Sangerhausen, damals wie in Potsdam die Bundesgartenschau war. Da war ich mit meiner Freundin zu der Zeit wo die ganzen historischen Rosen geblüht haben. Bin schier ausgeflippt vor Begeisterung, wir waren da 2 Tage dort und haben nur rumgeschnuppert und fotografiert. Habe mir so viele Namen notiert. Wie ich wieder daheim war, habe ich natürlich gleich recherchiert, weil ich ja viele davon haben wollte und leider fest stellen müssen, das es nur einmalblühende waren. Das hat meine Begeisterung dann schnell gedämpft. Da braucht man ja einen Riesengarten damit man die mischen kann. In meinem kleinen Garten wollte ich ja lieber mehrmals blühende haben, weil man da einfach mehr davon hat das ganze Jahr über. So sehr wie mir die auch gefallen würden und der Duft unvergleichlich ist. Aber man kann halt nicht alles haben, leider:(.

    lg elis

    Bei den sogenannten modernen Rosen habe ich ja auch etliche Bilder zum zeigen. Freue mich schon auf den Thread.
     
    Hallo Bonifatius !

    Danke,danke fürs zeigen:D:love:. Da wird man ja ganz verrückt, wenn man die schönen Bilder sieht. Ich war ja mal vor vielen vielen Jahren in Sangerhausen, damals wie in Potsdam die Bundesgartenschau war. Da war ich mit meiner Freundin zu der Zeit wo die ganzen historischen Rosen geblüht haben. Bin schier ausgeflippt vor Begeisterung, wir waren da 2 Tage dort und haben nur rumgeschnuppert und fotografiert. Habe mir so viele Namen notiert. Wie ich wieder daheim war, habe ich natürlich gleich recherchiert, weil ich ja viele davon haben wollte und leider fest stellen müssen, das es nur einmalblühende waren. Das hat meine Begeisterung dann schnell gedämpft. Da braucht man ja einen Riesengarten damit man die mischen kann. In meinem kleinen Garten wollte ich ja lieber mehrmals blühende haben, weil man da einfach mehr davon hat das ganze Jahr über. So sehr wie mir die auch gefallen würden und der Duft unvergleichlich ist. Aber man kann halt nicht alles haben, leider:(.

    lg elis

    Bei den sogenannten modernen Rosen habe ich ja auch etliche Bilder zum zeigen. Freue mich schon auf den Thread.
    Hallo elis, freut mich wenn Dir meine Rosen gefallen haben, ich mach dann jetzt mal einen Thread für moderne Rosen auf, ich hoffe da werden sich dann genug Rosenfreunde beteiligen,
    LG Hermann,
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Historische Rosen Rosen 239
    M Besondere historische Zaunanlagen und Schuppenzäune Haus & Heim 8
    M Historische Tomaten in der Literatur Tomaten 3
    V Historische Rosen vermehren und verkaufen - Lizens nötig?? - Zeitgrenze 30 Jahre? Rosen 12
    harryw Historische Tomatensorten vom BUND - Erfahrungen? Tomaten 2
    eyeCandy Historische Tomaten ausgeizen? Tomaten 7
    Mo9 Meine Historische Rose und Small-Talk 19
    N Historische Rosen - Pseudoumfrage Rosen 42
    A Historische Bauelemente Haus & Heim 2
    Z Historische tomatensorten Obst und Gemüsegarten 2
    W Alte Johannisbeere zuschneiden Obstgehölze 18
    panormal Alte und halbtote Pflanzen: Thymian, Rosmarin und Salbei. Weg damit? Kräutergarten 9
    M Apfelbaum alte Sorte an sehr sonnigem Standort Obstgehölze 6
    P Hortensie Endless Summer: Alte Blüten abschneiden? Gartenpflanzen 3
    S Alte Bewässerung verbessern Bewässerung 26
    D Alte Obstbäume Obst und Gemüsegarten 11
    Eisenkraut Heimat. Unsere alte Sägemühle. Gartenfreunde 50
    SEAR Alte Eiche noch zu retten!? Laubgehölze 21
    Knofilinchen "Alte" Gründüngung raus oder untermischen? Obst und Gemüsegarten 22
    N Alte Hecke ersetzen Gartenpflege 7
    M Empfehlung Süßkirsche und Birne für alte Streuobstwiese Obstgehölze 24
    M Wie heißt meine 3Jahre alte Zimmerpflanze? Wie heißt diese Pflanze? 9
    J WPC-Belag auf verbreiterten Balkon, Beschichtung alte Fliesen mit Flüssigkunststoff Sanierung & Renovierung 1
    M Alte ungepflegte Streuobstwiese Obst und Gemüsegarten 6
    Utzel Brutzel Alte Kartoffeln im Schrank einpflanzen? Obst und Gemüsegarten 11

    Similar threads

    Oben Unten