Ich habe eine "grenzwertige" Boule de Neige (Lacharme 1867), allerdings kein Bild zur Hand. Ich glaube, ich habe sie als "alte" Rose gekauft.
Hier mal zwei alte Rosen.
Anhang anzeigen 637979 Ferdinand Picard von Tanne 1921
Anhang anzeigen 637980 Gloria Die von Meilland 1945
Hier mal zwei alte Rosen.
Anhang anzeigen 637979 Ferdinand Picard von Tanne 1921
Anhang anzeigen 637980 Gloria Die von Meilland 1945
Nochmal was nettes.
Anhang anzeigen 638006 Baby Faurax von Lille 1924
Anhang anzeigen 638007 Alberic Barbier von Barbier 1900
Kletterrose
Beate, wo kann man den nachschauen, welche Rosen "alt" sind? Ich habe da wirklich keine Ahnung.![]()
Werden die historischen und alten Rosen anders geschnitten als moderne? Vielleicht hab ich da bei meiner zickigen Belle Virginie ja was falsch gemacht. (Nee, ist nicht zickig, wie ich jetzt weiß, hat Schädlilingsbefall).
Das sind schöne Rosen die aber viel Platz brauchen, eine rote Wildrose hab ich auch die aber nicht höher wie 1 m werden soll, mal sehen ob sie sich daran hält,Danke für den Link, Rosabel.
Ich zeige jetzt erst mal unsere namenlosen Wildrosen, bevor ich mal durchsuche, ob welche von unseren anderen Rosen alt oder historisch sind.
Anhang anzeigen 638021 Anhang anzeigen 638018
Anhang anzeigen 638019 Anhang anzeigen 638017 Anhang anzeigen 638020
Die rote Wildrose hier ist ganz klein, aber sie klemmt auch etwas unglücklich direkt unterm Perrückenstrauch an der Toreinfahrt - von der anderen Seite machen ein paar Fichten Schatten. Ich weiß nicht, wer die arme Rose dorthin verbannt hat. Aber sie blüht unglaublich langanhaltend, die letzten Blüten habe ich noch im kahlen Perückenstrauch, in den sie hochgerankt ist, im Dezember gefunden.
Anhang anzeigen 638024