Hilfe...meine Yucca hatte wohl einen Unfall

Wegberger

Mitglied
Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
111
Hallo Forie`s,

langsam lichtet sich der Mantel an Gestrüpp & alten Blättern und meine Yucca ( draußen & c.a 30 Jahre alt ) zeigt sich in Gänze !

Leider gefällt mir der Anblick ganz & gar nicht :(

Ein Stamm ist wohl vor Jahren angebrochen und gen Boden geknickt .....hier wurde dann
munter in die Waagerechte gewachsen, zwischendurch gewurzelt (Daumendick).

Am Hauptstamm verzweigt sich die Gute weiter ....nur hier habe ich, an einer Stelle, eine "suppende, leere Rindenhülle vorgefunden, die auch nicht wirklich gut riecht.

Im Umkreis von 50 cm aus dem Boden und an dem Stämmen treibt die Gute auch munter aus.

Was nun ??

Von dem Standort muss die Yucca auf jedenfall weg - da der Zaun und die Grundstücksgrenze den Wuchs sehr stark einengt.

Der abgeknickte Ast mit seinem waagerechten Wuchs ist oberflächlich eher schon eine eigene Pflanze ....!

Am meisten Sorge macht mir aber die c.a 15 cm lange Stammende der Verzweigung...der aktiv vergammelt .... nicht das das weiter in dem Hauptstamm zieht ????? :(

Was meint ihr ???

LG
Wegberger
(der der einfach mal eine Yucca versetzen wollte -> denkste :rolleyes: )
 
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    Hallo Forie`s,

    langsam lichtet sich der Mantel an Gestrüpp & alten Blättern und meine Yucca ( draußen & c.a 30 Jahre alt ) zeigt sich in Gänze !
    Von dem Standort muss die Yucca auf jedenfall weg - da der Zaun und die Grundstücksgrenze den Wuchs sehr stark einengt.
    Am meisten Sorge macht mir aber die c.a 15 cm lange Stammende der Verzweigung...der aktiv vergammelt .... nicht das das weiter in dem Hauptstamm zieht ????? :(

    LG
    Wegberger
    (der der einfach mal eine Yucca versetzen wollte -> denkste :rolleyes: )



    ..also Wegberger,
    ich denke mal von der Hauptpflanze kannst Du dich verabschieden!Sie ist am verfaulen....

    Du solltest jetzt mehr auf die Seitentriebe achten, jedoch bei der Größe, ob man sie so einfach wurzeln lassen kann - oder hat sie welche? habs nicht ganz verstanden - sorry!
    Die würde ich, wenn sie Wurzeln haben neu einpflanzen, gut wässern und dann sehn was passiert
     

    karin65

    Mitglied
    Registriert
    19. Mai 2007
    Beiträge
    162
    Ort
    Ostfriesland
    Hallo

    Yuccy´s aind im allgemeinen sehr robuste Pflanzen. Die kannst du dir so zurechtschneiden wie du möchtest und wieder einpflanzen. Die wird neue Wurzeln trieben und auch oben wieder neu austreiben.

    Ich habe ne Nachbarin, der ist ein großes Stück abgebrochen. Wir haben es neu eingepflanzt und es wächst jetzt munter vor sich hin. hat schon neue Wurzeln gebildet und am anderen Bruchstück trieben neue Schopfe aus.

    Gruß karin65
     
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    Hallo

    Yuccy´s aind im allgemeinen sehr robuste Pflanzen.
    Gruß karin65



    Das ist mir bekannt, es geht hier aber um eine Yucca die "draußen & c.a 30 Jahre alt " steht.
    Würde mich interessieren ob man da auch -die nicht kleinen- schon dickeren Triebe so einfach in den Boden stecken kann?
    Ich habe da nur über Jahre Erfahrung bei Zimmerpflanzen gesammelt.
     
  • Wegberger

    Mitglied
    Registriert
    13. Apr. 2007
    Beiträge
    111
    Hallo,

    wir werden nun sehen was passiert ! Ich habe mich entschlossen die Pflanze zu stückeln.

    Die ersten drei grossen Spitzen habe ich schon gekappt und als eigenständige Yucca`s eingepflanzt. Morgen werden ich die anderen Spitzen kappen und ebenso einpflanzen.

    Bis auf dem Hauptstamm , denn ich dann auf c.a. 40cm Höhe versiegel, versuche ich alle anderen Stücke als Stecklinge zum wurzeln zu bringen. Durch die tiefe Kappung müsste ich das der Fäulniss weiter oben ein Schnippchen schlagen.

    Mal schauen wie sich das Projekt "Yucca Vermehrungs- und Aufzuchtsstation" sich entwickelt.

    P.S.: habe natürlich alle Schnittstellen versiegelt

    L Gruss
    Wegberger
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M 1. Hilfe für meine Yucca-Palme Zimmerpflanzen 9
    blueemely Meine Yucca brauch hilfe Zimmerpflanzen 1
    M hilfe meine yucca-palme bekommt braune blätter!!! Zimmerpflanzen 3
    B HILFE!!!!!!! Meine Yucca Palme stirbt :( Tropische Pflanzen 11
    K Hilfe meine 2te yucca palme geht ein Gartenpflanzen 11
    K Hilfe, meine Yucca blutet! Tropische Pflanzen 2
    R Brauche hilfe für meine Yucca Palme Tropische Pflanzen 1
    P Hilfe meine Yucca-Palme bekommt gelbe/braune Blätter Schädlinge 3
    M Hilfe! Meine Yucca :-( Tropische Pflanzen 2
    G Hilfe meine Yucca verliert die Blätter auf merkwürdige weise Tropische Pflanzen 1
    V Hilfe, meine Drachenbäume sehen traurig aus Zimmerpflanzen 6
    M Meine Glückskastanie stirbt. Bitte um Hilfe :-( Zimmerpflanzen 8
    J Suche Hilfe, da meine maracuja einen seltsamen befall hat. Tropische Pflanzen 11
    B Hilfe, meine Monstera stirbt.. Zimmerpflanzen 4
    L Hilfe meine Aloe ist umgekippt! Tropische Pflanzen 4
    V Hilfe! Wie kann ich meine Pachira retten? Zimmerpflanzen 5
    S Hilfe! Meine Physalis bekommt Löcher und Risse in den Blättern! Gartenpflanzen 15
    H Hilfe, meine Tomatenpflanzen sterben. Tomaten 43
    M Hilfe, meine Pflanze stirbt Zimmerpflanzen 3
    M Hilfe, meine Zucchini Keimlinge welken!!! Obst und Gemüsegarten 38
    H Hilfe für meine Herzblattblume (Anthurium clarinervium) Zimmerpflanzen 5
    W Hilfe, was hat meine Monstera? Gartenpflanzen 2
    S Hilfe! Meine Physalis bekommt seltsame Flecken! Tropische Pflanzen 26
    E Hilfe! meine MUSA BASJOO stirbt Tropische Pflanzen 5
    U Hilfe meine Avocado geht ein. Tropische Pflanzen 6

    Similar threads

    Oben Unten