Hilfe meine Beete sind Katzenklo´s

Bei uns graben sie mit Vorliebe im Beet die Blumen wieder aus, habe da aber noch keine "komischen" Dinge gefunden. Dann liegen sie auf unseren Gartenstühlen und sonnen sich und haben tatsächlich mitten auf unserer Terasse einen "schönen" Haufen rauf gesetzt. Das zum Glück bislang nur ein mal.

Alles nicht wirklich toll. So versuche ich halt immer sie irgendwie zu verscheuchen wenn ich sie sehe. Keine Ahnung ob der Pfeffer wirkt, ist noch ganz frisch das Problem. Sonst spritze ich mit Wasser und verscheuche sie solbald ich sie in unserem Garten sehe. Irgendwie muss man ihnen doch begreifbar machen das sie nicht in dem Garten streunern sollen *grrrrrr*
 
  • Viele regen sich deswegen auf das eine oder auch zwei mal in ihre Beete machen schaufeln aber jedes Jahr Mist rein ist doch eigendlich das selbe.Oder ein Häufchen mal auf der Terrasse geht doch auch noch ist doch schnell entsorgt.
    Was ich schlimmer find ist wenn ich durch die Stadt geh und im Zickzack um die Haufen rings rum laufen muss.Mir ging es mal so und wie bekommt man es wieder ab da wo kein Gras ist im Garten ist da kein Problem aber dort und der Gestank bleibt.In einen Einkaufszentrum hab ich mal gesehen wie ein Hund einen Baum Bepinkelte und keiner hat gezuckt alle schauten weg.Da ist doch so ein kleiner Haufen von einer Katze im Garten noch harmlos.
     
    Hallo,

    ich hab bisher noch kein Problem mit Katzen eher mit Mäusen die einfach in unbeobachteten Momenten durch die Tür flitzen ;-). Dann muss die auch noch mit lebend - Fallen eingefangen werden und auf dem Feld ausgesetzt werden. Na ja ein katze würde vielleicht helfen... aber elf?!

    Katzen mögen ja bekanntlich kein Wasser. natürlich kann nicht dauernd der Rasensprenger an sein, da würde ja das Beet auch wegschwimmen.

    Warum nicht einfach mit einem Bewegungsmelder ein Magnetventil im Gartenschlauch ansteuern und ssss die Katze ist nass. Dann sind die Katzen sogar nützlich, denn das Beet ist gegossen

    Ein effekt der sicherlich auch die Schwiegermutter oder Blumendiebe beeindruckt.

    gruß
     

  • Ich streute Katzenschreck, pflanzte Verpissdich Pflanzen, legte
    Bananenschalen aus, wickelte um jeden Strauch Alufolie.

    Geholfen hat das alles gar nichts.......

    Heute heißt sie Minka, schläft bei GG am Fußende des Bettes,
    folgt uns immer noch auf Schritt und Tritt und ihr Blick.......
    oh mann, da geht einem das Herz auf.......





    Das ist ja lustig!! So ähnlich sind wir auch zu unserer Katze gekommen! Heute ist sie der beste Freund der Familie!
     
  • Meine Mädels misbrauchten auch unser Hochbeet permanent als Kaklo.
    Die einzigste (bis jetzt auch wirksame) Lösung war ein Netz, das wir mit Zeltnägel auf das Beet gepinnt haben und in das wir Löcher schneiden in die wir die Tomaten ect. pflanzen. Für Salat wird das Netz angehoben, darunter gesäht und das Netz wieder draufgepinnt. Wie gesagt, bis jetzt hilft es ;)
     
    beim Hochbeet ist das ganz gut -- man stelle in jede Ecke nen altes kleines Glas mit purem Clorex -- ;);)
    siehe da , keine geht mehr nur in die Nähe . Nach zwei drei Tagen riecht Mensch es auch nicht mehr, aber Mitzis mit Sicherheit .:):)die gehen da garantiert nicht mehr drauf ..auch Nachbars K.nicht .
    Gruss Molumo die selbst zwei Schmusis hat , und die gesittet aufs K.Clo gehen auch im Sommer. Im Garten gibts da auch noch ne Ecke ganz hinten wo ich so ne Fuhre Sand hingemacht habe . Das finden sie toll gehen da aber nur piseln der Rest wird drin gemacht.
     
  • na ja und was mir noch einfällt , im Herbst wird der Sand gesiebt da ja auch Nachbarkatzen da sind und ab auf den Kompost .
    Meine Tochter die jetzt den Garten nutzt findet auch das es ne gute Lösung ist und der Kompost war immer ganz gut .
    gruss molumo
     
    Zum Thema Katzenabwehr.

    da ich bisher kein taugliches Mittel gefunden habe (ob chem. oder physik.), komme ich auf den Gedanken ein totes Tier (oder Teile oder den Geruchsstoff eines solchen) zu verwenden. Natürlich möchte ich keinen toten Hund oder ähnliches offen im Beet oder auf der Terrasse liegen haben. Versuche nur über diesen Gedanken einen möglichen Lösungsansatz zu finden. Würde mich interessieren ob jemand entsprechende Erfahrungen gemacht hat ?

    horst101
     
    Hallo,

    ich hab bisher noch kein Problem mit Katzen eher mit Mäusen die einfach in unbeobachteten Momenten durch die Tür flitzen ;-). Dann muss die auch noch mit lebend - Fallen eingefangen werden und auf dem Feld ausgesetzt werden. Na ja ein katze würde vielleicht helfen... aber elf?!

    Katzen mögen ja bekanntlich kein Wasser. natürlich kann nicht dauernd der Rasensprenger an sein, da würde ja das Beet auch wegschwimmen.

    Warum nicht einfach mit einem Bewegungsmelder ein Magnetventil im Gartenschlauch ansteuern und ssss die Katze ist nass. Dann sind die Katzen sogar nützlich, denn das Beet ist gegossen

    Ein effekt der sicherlich auch die Schwiegermutter oder Blumendiebe beeindruckt.

    gruß

    das war bis jetzt der beste beitrag zu diesem thema............... alles andere ? na ja da lässt sich drüber streiten.........:rolleyes:
     
  • Zum Thema Katzenabwehr.

    da ich bisher kein taugliches Mittel gefunden habe (ob chem. oder physik.), komme ich auf den Gedanken ein totes Tier (oder Teile oder den Geruchsstoff eines solchen) zu verwenden. Natürlich möchte ich keinen toten Hund oder ähnliches offen im Beet oder auf der Terrasse liegen haben. Versuche nur über diesen Gedanken einen möglichen Lösungsansatz zu finden. Würde mich interessieren ob jemand entsprechende Erfahrungen gemacht hat ?

    horst101

    aber sonst gehts gut ? hast du nix zu tun ? wer auf solche gedanken kommt......... ?????????
     
  • Hallo Koi,

    Dank für Deine Antwort.
    Du hast sicherlich recht mit Deinem Hinweis. Aber ... man muss ja nicht unbedingt an mehr oder weniger appetitliche Leichenteile denken. Erster Abwehrversuch/-erfolg könnte doch lauten "lieber einen Haufen Hundeka... als 10 solche von der Katze"!?

    Den Vorschlag von "Büchermammut" mit Bewegungsmelder und Wasser zu arbeiten halte ich nur für bedingt tauglich. Relativ grosser techn. Aufwand um jede Ecke und jeden Winkel im Garten zu erreichen. Ausserdem würden viele andere unkritische Objekte (z.B. Vögel oder Kinder) die Anlage auslösen.

    Horst101
     
    Katzenminzen kann man mit Schaschlikspißen spiken dürfen aber nicht zu sehen sein.

    Wenn die Katze sich dann welzen will macht es aua :(

    Katzen sind schlau und lassen diese Katzenminze in Ruhe :)


    Gruß hoodia
     
    Hallo Koi,

    Dank für Deine Antwort.
    Du hast sicherlich recht mit Deinem Hinweis. Aber ... man muss ja nicht unbedingt an mehr oder weniger appetitliche Leichenteile denken. Erster Abwehrversuch/-erfolg könnte doch lauten "lieber einen Haufen Hundeka... als 10 solche von der Katze"!?

    Den Vorschlag von "Büchermammut" mit Bewegungsmelder und Wasser zu arbeiten halte ich nur für bedingt tauglich. Relativ grosser techn. Aufwand um jede Ecke und jeden Winkel im Garten zu erreichen. Ausserdem würden viele andere unkritische Objekte (z.B. Vögel oder Kinder) die Anlage auslösen.

    Horst101

    von mir kam der vorschlag nicht hab sie nur kommentiert
    möchte mich bei solchen themen zurückhalten
     
    hallo,
    warum machst du nicht hohenZaun um deinen Garten..
    der nicht von Katzen überklettert werden kann..,


    und ansonsten mal den Nachbarn auffordern die Katzenhaltung einzuschränken
    ..mehr als 2 muss man nicht dulden

    ich nehme wasserschlauch..tut nicht weh..aber wirksam..

    .
     
    hallo,
    warum machst du nicht hohenZaun um deinen Garten..
    der nicht von Katzen überklettert werden kann..,

    .

    Das ist bestimmt auch eine Kostenfrage!Diese sollte eigentlich der Katzenhalter übernehmen.
    Der Hinweis auf das ausleihen eines bissigen Hundes dürfte bei Unverständnis des Halters Abhilfe schaffen.
    Da die Katzen ihre Exkremente ja eigentlich nicht öffentlich rum liegen lassen ist es mir persönlich eigentlich egal und ich las sie auch gern mal meine Beete düngen!;)
     
    Hallo, einen Hund würde ich mir deswegen nicht gleicht anschaffen aber vielleicht einen kleinen Kater? Dieser würde "s(d)ein" Reviel auch verteidigen.

    Vielleicht könntest Du es mit ausgelegten Haarbüscheln von Hunden versuchen.
    Der Geruch schreckt sie vielleicht ab. Oder Kleinstrauchrosen pflanzen, die pieksen und decken den Boden ab. Ich versuche die Beete so zu bepflanzen, dass keine Erde mehr sichtbar ist, aber das mache ich mehr damit Unkraut keine Chance hat.

    Hast Du Rindenmulch in den Beeten? Darin scharren die Katzen natürlich gerne.

    Vielleicht erreicht man ja auch das Gegenteil mit mehr Katzenminze. Diese zieht Katzen magisch an, sie schnuppern und wälzen sich darin, aber welche Katze "besudelt" schon ihr "Wonne-Plätzchen" Wohl kaum eine.....und wenn man sie in Massen pflanzt, sieht es hübsch aus, und das Abknabbern verteilt sich besser, sodass die Pflanzen sich erholen können. Stehen eh nicht alle Katzen so darauf.

    LG Carmen
     
    Grundstück 2000 m2 Zaun zu teuer. Außerdem haben wir es Parkähnlich angelegt würde

    die ganze Ansicht verschandeln.Macht auch nicht so viel Arbeit einfach mit dem Rasenmäher
    über die Grenze und fertig.

    Einen kleinen Hund haben wir:D

    Wollte bei dem kalten Wetter nicht raus zum Zählen aber 25-30 Katzenminzen sind es schon

    Nepeta faassenii undSix Hills Giant, Nepeta racemosa Walker`s Low

    Wir wohnen auf dem Lande da haben die Katzen nicht immer einen Besitzer oft sieht man sie

    aus Feldscheunen kommen.

    Ach ja Mulch ist noch auf den Beeten aber das wird mir langsam zu sauer :(


    Dorniges ist auch einiges da sonst hätten sie unseren Zaunkönig auch schon gefressen
    so wie die Bluthänflinge letztes Jahr. gruß hoodia
     
  • Zurück
    Oben Unten