Hilfe meine Beete sind Katzenklo´s

albi

0
Registriert
03. Apr. 2006
Beiträge
1
Hilfe Hilfe

in meinen Hochbeeten mit super lockerer und humusreicher Erde tummeln sich Katzen in solcher Menge, dass es zu verzweifeln ist. Sträucher wie Verpissdich oder chemische Stoffe (was ich eigentlich ablehne) zeigen absolut keine Wirkung. Ich hab es Wasser spritzen versucht. Die eine oder andere auch erwischt, nur geholfen hat es gar nichts. Nach ein paar Tagen war das liebe Tierchen schon wieder da. Damit man mich richtig versteht, ich bin ein Tierfreund und Katzen sind wirklich meine Lieblingstiere. Ich habe selbst keine, weil meine Frau eine Katzenallerie hat. Mein Vater, ein leidenschaftlicher Kleingärtner, hatte ein Rezept wie man Katzen davon abhalten kann, die Gartenbeete oder den Sandkasten im Kinderspielplatz zur Toilette um zu funktionieren. Nur leider ist mein Vater vor 10 Jahren verstorben. Zu seinen Lebzeiten habe ich mich noch nicht für Gartenarbeit interessiert, leider. So ist mit ihm, für mich das Wissen um einen Schutz vor Katzen in meinen Beeten leider auch verloren gegangen. Jetzt hoffe ich hier, unter Gartenfreunden eine Tipp zu bekommen wie ich mir Helfen kann.
Mit a ma liaba Grüßle
albi Holzäpfel :evil:
 
  • Hi

    Hast du vielleicht irgendwas an Pflanzen dort sitzen, das die Katze/n anlockt?
    Wenn nicht, probiers mal mit Bananenschalen - das hört sich jetzt etwas deppert an, aber es wirkt. Einfach Bananenschalen auslegen, die vergammeln ja dann von alleine. Wir hatten auch mal ein Problem mit ner Katze und zwar hat die ständig an unser Kellerfenster gepieselt. Dann hab ich den Tipp mit der Bananenschale bekommen, da vorher jegliches Spray usw. versagt haben. Das ganze dauerte so 4-5 Tage und die Katze hat sich nicht mehr auch nur in die Nähe des Kellerfensters getraut.

    Probiers einfach mal aus. Verlieren kannste ja nix und eine billige Methode ist es obendrein.

    Würde mich über einen Bericht freuen, wenns geklappt hat.
     
    Katzenklo

    Hallo
    Auch ich hatte dieses Problem, lediglich in meinem Vorgarten. Immer wenn ich die Eingangstür öffnete roch es nach Katze.
    Ich habe mir dann im Gartencenter ein Mittel gekauft.Kann allerdings nicht auf die Schnelle sagen wie es heißt, aber wenn du Interesse hast sag es mir dann sehe ich nach. Das sind kleine Körner die in ein Gefäß kommen und in das Beet gesteckt werden. Das gibt einen Geruch ab den die Katzen nicht mögen. Ist aber für die Menschenl nicht zu riechen.
    Das hat geholfen. Alle paar Wochen wechsle ich es aus. Und ich habe Ruhe.
    Vielleicht habe ich dir da helfen können
    Viele Grüße Petra 8)
     
  • die Verpissdich-Pflanze hilft bei mir im eigenen Garten - steht direkt neben der Katzenminze, die bisher stets von den Bonsaitigern abgefreesen wurde!
    abre ds Mittel würde mich auch interessieren
     
  • ;) Hey, hier ist die Mo,

    sie möchte gerne auch etwas zu dem Thema hören,
    wäre schade wenn ich wegen solcherm Ärgernis Katzen nicht mehr leiden könnte

    Vielen Dank und einen schönen Tag

    Mo
     
    hi
    meine mutter möchte wisssen wie das mittel gegen katzen nun heißt und wo man es herbekommt. MFG Gast
     
  • Hallo,

    auch ich bin neu hier und werde mich noch vorstellen. Bin nur heute zu müde. War ein stressiger Tag.

    Vor kurzem bin ich umgezogen und habe jetzt einen Garten.
    Mein Problem: Nachbars Katzen (allein 11 kann ich auseinanderhalten) haben es auf meine Terrasse abgesehen und scheuen nicht davor zurück direkt vor bzw. an die Terrassentür zu piseln.

    Folge: Der penetrante Geruch durchströmt das ganze Haus, sobald ich die Terrassentür im Wohnzimmer oder Schlafzimmer auch nur kippe.

    Nun hatte Gast (Petra) von einem Mittel aus dem Gartencenter erzählt. Ich wäre brennend daran interessiert den Namen des Mittels zu erfahren. Würdest Du ihn mir bitte nennen?

    Liebe Grüße

    Barbara:mad:
     
    - steht direkt neben der Katzenminze, die bisher stets von den Bonsaitigern abgefreesen wurde!

    Dazu ist die doch da, oder etwa nicht?

    Wobei, lange hält die bei mir nicht, die wird immer plattgedrückt, weil sich nicht nur meine, sondern auch ein paar Nachbarskatzen darin sprichwörtlich wälzen. Da hat letzes Mal sogar Max, dicker roter kastrierter Nachbarskater einen Orgasmus bekommen.... :rolleyes:
     
    Hallo,

    Nun hatte Gast (Petra) von einem Mittel aus dem Gartencenter erzählt. Ich wäre brennend daran interessiert den Namen des Mittels zu erfahren. Würdest Du ihn mir bitte nennen?

    Liebe Grüße

    Barbara:mad:
    Da gibt es glaub mehrere Mittel eins heißt Katzenschreck.
    Die Pflanze verpissdich ha bei mir nicht so richtig gewirkt müssen glaub großflächig aus gepflanzt werden.
    Ich glaub aber bei 11 Katzen musst du ihnen schon anders klar machen das sie bei dir nichts zu suchen haben!Ich wollt mir zwar nie einen Hund zulegen aber in deiner Situation würd ich es glaube machen wenn andere Mittel nicht wirken!
     
    Hi

    Wenn nicht, probiers mal mit Bananenschalen -
    Probiers einfach mal aus. Verlieren kannste ja nix und eine billige Methode ist es obendrein.

    .

    Hallo Syringa,
    das werde ich auch einmal ausprobieren. Sämtlich Mittel und Ratschläge, die ich bisher kannte, haben nicht geholfen.

    Vielen Dank und lb. Grüße Ursula,
    die hofft, dadurch ein katzen-WC-freies Beet zu bekommen
     
  • Ich glaub aber bei 11 Katzen musst du ihnen schon anders klar machen das sie bei dir nichts zu suchen haben!Ich wollt mir zwar nie einen Hund zulegen aber in deiner Situation würd ich es glaube machen wenn andere Mittel nicht wirken!

    Hallo Gerd,

    der Tip ist sicher nicht schlecht. Der Hund meiner Freundin hat letztens auch eine erfolgreich vertrieben (nicht, daß jemand denkt, ich mag keine Katzen, ich habe selber welche). Aber warum sind Nachbars Katzen auch nicht kastriert?
    Ein Hund ist für mich leider undenkbar, weil ich ganztags arbeite.

    Barbara :confused:
     
  • das werde ich auch einmal ausprobieren. Sämtlich Mittel und Ratschläge, die ich bisher kannte, haben nicht geholfen.

    Hallo Ursula,
    das habe ich auch schon ausprobiert, jedoch nach 3 Tagen abgebrochen. Die Katzen kamen an die Bananenschalen und schienen leider nicht angewidert :(
    Als sich dann noch Fliegen und Obstfliegen einstellten, habe ich sie lieber weggeworfen. Hatte auch zuviel Angst, daß dadurch Mäuse oder gar Ratten angelockt werden.

    LG

    Babs
     
    Hallo.... unser Kater ist auch in die Hochbeete zum sch... gegangen. Ich habe daraufhin Alufolienstreifen an Stöcke gebunden. Durch das leische Rascheln im Wind hat er sich dort wahrlich verp.. und geht seither woanders hin. Die Alufolie hängt schon lange nicht mehr, trotzdem hat er sich ein anderes Örtchen gesucht. Wenn die erstmal einen andere Stelle zum Geschäfte machen gefunden haben, dann kommen die auch erstmal nicht mehr zu Dir. Und wenn Du das wieder beobachtest, wieder Alufolie rein, bis die die Nase voll haben. Also bei mir hat es gewirkt!!

    Viel Erfolg!

    Kati
     
    Hallo,

    ich hatte letztes Jahr im Frühling eine fremde Katze in meinem Garten.
    Ich wollte diese aber gar nicht da haben, da ich absolut keinen
    Bezug zu überhaupt irgend einer Katze hatte.
    Sie schlief und lebte dort den ganzen Tag, folgte mir bei Fuß wie ein
    kleiner Hund, sah mich hingebungsvoll an und ich.......ignorierte sie.

    Ich streute Katzenschreck, pflanzte Verpissdich Pflanzen, legte
    Bananenschalen aus, wickelte um jeden Strauch Alufolie.

    Geholfen hat das alles gar nichts.......

    Heute heißt sie Minka, schläft bei GG am Fußende des Bettes,
    folgt uns immer noch auf Schritt und Tritt und ihr Blick.......
    oh mann, da geht einem das Herz auf.......


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die ihre Katze nicht mehr missen möchte
     
    Aber elf Katzen wollte ich nicht am Fussende schlafen haben... Unser Männlein schläft lieber auf Kopfhöhe... Und schnarcht uns ins Ohr!! Und wir lieben ihn heiß und innig...
     
    Hallo Kathi,

    nee, kann ich verstehen.
    Ich wollte früher ja noch nicht einmal eine Katze haben.
    Damit wollte ich nur sagen, daß die ganzen Abwehrmaßnahmen
    bei mir nix geholfen haben.
    Als letzte Möglichkeit bleibt dann vielleicht nur noch
    der Wasserschlauch.....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die leider keinen Wasseranschluß im Garten hat
     
    Du musst dir ja keinen Hund unbedingt anschaffen borg ihn dir doch einfach öfters mal aus vielleicht wirkt das schon!
     
    Nelken sollen helfen! Eine Tüte Nelken munter in Beeten und auf der Terrasse verteilen.
    Habe es selbst noch nicht ausprobiert, weil wir damit keine Probleme haben, aber ich habe mir sagen lassen, dass es super hilft.
    Außerdem ist es keine Chemie und kostet nicht die Welt. :D
     
    Mein Tip hilft eigentlich nur an Gartenteichen und Hochbeeten. Um den Teich steckte mein Papi als ich klein war Drahtstücken oder alte Stricknadeln. Katze kam, wollte nach den Fischen angeln und hat mit Pfote auf Draht gehaun, oder sich mit Hintern auf Draht gesetzt.
    Die kamen nicht wieder.
    Im Hochbeet würde ich Edelstahldraht wahlos reinstecken,aber selber aufpassen das tut weh wenn man sich pieckt.

    Mehr Tipps habe ich nicht und um meinen Kinderteich mit Goldfischen hats gewirkt.

    Liebe Grüße

    Bärbel
     
  • Zurück
    Oben Unten