Hilfe!!!! Katze will bei mir einziehen.

  • Hallo,

    bist Du Dir auch wirklich sicher das der Kater aus dem gleichen verlassenen Hausstand kommt wie die Kleine? Gehört der nicht jemand anderen und umgarnt jetzt nur Deine Kleine und streunert deshalb wochenlang um sie herum? Vielleicht wird die Katze demnächst rollig?
    Frage nur deshalb, da wir auch immer einen Besuchskater um unsere Sina hatten. Manchmal wochenlang und ich dachte schon, der gehört niemandem. Aber mit der Zeit habe ich dann doch gesehen das er meist gut genährt und gepflegt aussieht. Wurde mir dann auch sicher, dass der selbst ein zu Hause hat.
    Nicht, dass ihr einen fremden Kater mit einem zu Hause kastriert.

    LG Karin
     
    ja, eigentlich bin ich mir sicher, dass er da herkommt, wo auch livia herstammt. allerdings ist er in den wochen auf der straße schon ziemlich verwildert, vermutlich war er nie so recht zahm. ich kann mir nicht vorstellen, dass der irgendwo wohnt, der dreht durch, wenn man das fenster schließt. und selbst wenn es unwahrscheinlicherweise anders wäre - unkastrierte katzen gehören nicht auf die straße, meine meinung.
    ansonsten haben wir gleich die nächste katzen-baustelle: auf unserem hundeplatz steht ein ein alter lageschuppen, voll mit gerümpel, dunkel und zugig. da haben wir heute einen katzenwurf gefunden, ca. 8 wochen alt, mutter völlig verwilderte hauskatze. na ja, wenigstens ist es ein abenteuerspielplatz für die kleinen. die waren ziemlich ausgehungert, sie anzufüttern wird sicher nicht schwer. die frage ist, wie man weiter verfährt: mutti ist demnächst zu kastrieren und wieder in die freiheit zu entlassen, aber was tut man mit den babies? meine freundin denkt drüber nach, sie, wenn sie soweit sind, einzufangen und mit zu sich zu nehmen und zu versuchen, sie zu zähmen, damit sie eine vermittlungschance haben. oder wäre es besser, zu versuchen, sie bei der stange zu halten und bei gelegenheit auch nur zu kastrieren? alles in allem sehen die babies für so herbstkätzchen aber gut aus, sind drei stück, alle schwarz mit etwas weiß - also, wer südlich von halle und westlich von leipzig eine babykatze möchte....
     
  • sodele, meine freundin hat mir gerade die bilder gemailt, die wir geschossen haben, sind natürlich nicht ganz so berauschend, weils da so dunkel ist. wenn ich sie mir so betrachte, scheinen sie vielleicht auch jünger als 8 wochen zu sein.
     

    Anhänge

    • 04_wilde Katzenbabies_30.09.2011.webp
      04_wilde Katzenbabies_30.09.2011.webp
      67,8 KB · Aufrufe: 215
    • 08_wilde Katzenbabies_30.09.2011.webp
      08_wilde Katzenbabies_30.09.2011.webp
      49,6 KB · Aufrufe: 116
    • 09_wilde Katzenbabies_30.09.2011.webp
      09_wilde Katzenbabies_30.09.2011.webp
      47,9 KB · Aufrufe: 156
  • Hallo,

    es sollte auch nur ein Denkanstoss sein, mehr nicht.
    Es gibt durchaus einige Katzenhalter die ihre Katzen/Kater ganz bewußt nicht kastrieren lassen. Nicht wegen Geld/Kosten. Ein unkastrierter Kater steht z.B. in der Rangordnung ganz weit oben. Welche Gründe auch immer. Von daher sollte man auf der Hut sein, ein Tier zu nehmen und zu kastrieren wenn man sich nicht ganz sicher ist.

    Denke, Du machst das schon ganz richtig und machst Dir auch ganz viele Gedanken darüber.

    Bin ganz gespannt auf Deine weiteren Berichte über Livia.

    LG Karin
     
    nun, mittlerweile habe ich irgendwie mit dem gedanken angefunden, zwei katzen zu haben....:schimpf:
    der kater, das habe ich beobachtet, pinkelt abseits vom haus ins schnittgerinne, im sitzen. scheint also nicht ganz so ein schlimmer finger zu sein.
    er ist eigentlich auch ziemlich süß, mittlerweile darf ich ihn auch anfassen, wenn ich mich langsam bewege. allerdings ist mir spontan noch kein name eingefallen :D deswegen ist sein vorläufiger arbeitsname einfach "katerchen"
    livia ist in ihrem verhalten ja sehr eindeutig: "schnurri-schnurri" oder "murri-murri", aufforderungsmauzen etc. alles dinge, die auch katzen-dummis mit hundeverstand einsehen:d
    katerchen macht allerdings ein paar dinge, die mal erklärt bräuchte: beim streicheln tritt er mit den vorderfüßen so auf der stelle. unruhe oder unsicherheit? und dann beißt er mich sanft in den finger. es macht keine angst. irgendwer hat mal behauptet, das wäre eine form von zärtlichkeit? ich deute das eher als aufforderung zum happi-happi anreichen....
    füttern ist ein problem, wenn beide anwesend sind, katerchen ist extrem verfressen. trotz zweier näpfe und das seiner noch voll ist, versucht er, sich erst mal livias futter zu bemächtigen. ich muss also nebendran stehen bleiben und als menschliches schutzschild-fungieren :D
    auf der anderen seite ist es wohl schon ein bißchen so: livia ist die schlaue, die sich mit menschen auskennt und er ist derjenige, der auf sie angewiesen ist.
    ach ja und dann hat livia, das kleine unschuldige ding ;) heute nacht unseren besuch terrorisiert :D sie ruht ja gelegentlich auch im gästezimmer, allerdings nie nachts. aber weil sie sicher gemerkt hat, dass da jemand schnarcht (und zwar ohne hund)), musste sie die sache doch mal aufmischen :D der arme hat sich furchtbar erschreckt. ich hatte ihm livia zwar vorgestellt und ihn auch gewarnt, dass er sie auf dem weg zum klo möglicherweise im flur treffen könnte, aber mit livia auf dem nachttisch hatte dieser ex-hundehalter nicht gerechnet :D er hatte dummerweise die fenster sperrangelweit offen....da muss ich auch noch ein lösung finden für gäste, die weniger humor haben. oder ich lade solche halt nicht mehr ein ;) oder es gibt einen leihhund :D hab ja genug davon.
     
  • Liebe Billy
    normawinkt4.gif


    Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Kater.
    5855e2b2766e78d9d64cfe92a4350098.gif

    Du weißt noch keinen Namen?
    Einfach mal im Forum fragen...
    a115.gif


    1. Vorschlag: Paulchen



    ... beim streicheln tritt er mit den vorderfüßen so auf der stelle. unruhe oder unsicherheit?
    Das nennt man treteln, das ältere Tiere meistens
    g075.gif

    machen, wenn sie sich wohl fühlen...:
    Klick >>> Die Welt der Katzen

    steht gaaanz unten....



    und dann beißt er mich sanft in den finger. es macht keine angst. irgendwer hat mal behauptet, das wäre eine form von zärtlichkeit? ich deute das eher als aufforderung zum happi-happi anreichen....


    "Irgendwer" hat wirklich Recht.
    d025.gif

    Sanftes beißen ist eine Form der Zärtlichkeit.
    Gleichzeitig "markieren" sie dich aber auch, indem
    6d39fb74fb66d7c3df76620506bc5e60.gif

    sie ihren Kopf an Dir reiben.
    Katzen haben nämlich neben Augen und Maul auch
    Duftdrüsen, mit denen sie ihren Menschen und ihre
    Umgebung markiert.

    Und wenn sie etwas zum fressen haben will ,
    cat5.GIF

    dann macht sie sich schon lautstark bemerkbar.
    Aber keine Angst, innerhalb von 5 Minuten ist noch
    keine Katze verhungert....


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    ja.gif
    die sich schon auf neue Bilder freut

     
    Hallo billymoppel,
    wie Ute schon schrieb, treteln Katzen, wenn sie sich wohlfühlen.

    Es ist eine Remineszens an ihr Säuglingsalter, als sie mit dem sog. Milchtritt bei der Katzenmama den Milchfluss verstärkt haben.

    Und dieses sanfte Beißen/Knabbern macht bei uns nur die Katze - die Kater nicht -, dabei schnurrt sie ganz laut. Essen will sie dann allerdings nicht, sondern eher spielen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    ja, genau, der film ist eine zeimlich exakte kopie. treteln also (danke für den link).
    nachdem ich es nun wusste, dass er sich vermutlich in meiner gegenwart recht wohl fühlt, habe ich katerchen mal mit hoch zu den hunden genommen (livia saß heute morgen beim frühstück - in erwartung eines stücks käse oder butters - soagar mal für fünf minuten recht entspannt am boden mitten unter den hunden!); aber das war zuviel fürs arme katerchen. er hatte richtig panik. nee, das ist ein schisshase. und deswegen, liebe ute, passt "paulchen" auch nicht - ich verbinde damit irgendwas freches, lustiges. vielleicht ist katerchen das ja auch unter der ganzen angst - bis ich aber mehr über ihn weiß, bleibts halt beim arbeitsnamen. unten gibts mal ein paar fotos.
     

    Anhänge

    • katerchen01.webp
      katerchen01.webp
      363,3 KB · Aufrufe: 112
    • katerchen02.webp
      katerchen02.webp
      677,2 KB · Aufrufe: 139
    • katerchen03.webp
      katerchen03.webp
      405,2 KB · Aufrufe: 137
  • :grins:"Schisshase" ist doch ein passender Name, finde ich.

    Ich stell es mir lustig vor, wenn billymoppel auf der Straße steht und Katerchen sooo ruft.:grins:

    Damit der Auflauf nicht zu groß wird, könnte sie es abgekürzt "Hasi" rufen.:grins:
     
    @billymoppel

    Das Katerchen ist ja auch sooo ein Süßer!!!

    Ich glaube, die Beiden werden Dir ihr Leben lang dankbar sein, wenn Du Dich um sie kümmerst.

    Meine Minki (auch von draußen "aufgelesen") liebt mich ebenfalls über alles und gehorcht meißtens aufs Wort - wenigstens wenn ich in der Nähe bin. :grins:

    Du wirst mit Sicherheit viel Freude mit Deinen Beiden haben! Und wenn Deine Hunde sie akzeptieren - sei froh!!!
     
    ja, ja, amüsiert euch ruhig auf meine kosten! :D
    wenn ich "hasi" rufe, muss ich aufpassen, dass das kaninchen vom nachbarn (das ich auch hin und wieder in urlaubsbetreuung habe), nicht angehoppelt kommt :D
    das ist zahmer als jede katze und hört auf jeden fall besser :D und sitzt auch gern in hundekörbchen :D
     


    Ach Gottchen, ist der Kleine süß.....
    vil-chhat.gif


    Wer weiß schon, was er alles mitgemacht
    c090.gif

    und erlebt hat.
    So, wie er da sitzt, ist er wirklich nur ein
    a075.gif

    Bündel Angst und Unsicherheit.

    Und nein, wir amüsieren uns doch nicht über dich.
    Wir machen uns ja wirklich Gedanken....
    658c8c27.gif


    2. Vorschlag: Mäuschen
    c065.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    Emoticon (512).gif
    die DEM Blick auch nicht widerstehen könnte

     
    das buch habe ich jetzt schon mal bestellt, nicht, dass ich zuviel falsch mache :D
    anbei der neueste streich unserer livia, die die untere etage mittlerweile vollständig erobert hat. und nein, das ist kein kinderwagen, sondern der spezial-hundebuggy. der "gehört" eigentlich einem meiner hundemädels, das schon sehr klapprig und auch ein wenig wirr im kopf ist. das ding muss stinken wie hölle für ein katze. aber vielleicht ist das auch so eine art kätzischer stinkefinger :D
    die sache mit katerchen entwickelt sich leider weniger gut. er erträgt es nicht, wenn man das fenster schließt. er fängt sofort an jämmerlich zu maunzen. da ich aber nun witterungsbedingt nicht mehr die ganze zeit das fenster offen haben kann und noch immer keine klappe habe, muss er draußen bleiben. mehr als füttern geht leider derzeit nicht. das tut mir leid. allerdings scheint livia drinnen ohne ihn wirklich glücklicher und zufriedener. wenn er da ist, ist sie wirklich unruhig. entweder spricht er ihre wilde seite an oder aber er ist gar nicht ihr freund, sondern eher so eine art stalker. wobei er zu mir natürlich schon sehr lieb ist, ich mag ihn gern. er ist kein wilder tiger, sondern eben wirklich schisshase. gestern habe ich beobachtet, wie er sich von dem echt super-fetten kater der nachbarn hat verprügeln lassen. der geht nur in den garten und schisshase lief eben (ganz sicher ohne böse absichten, er querte halt einfach) vor ihm lang - peng.und schisshase hat sich nicht mal gewehrt.
    nun ja, das bleibt also erst mal in der schwebe bis zur katzenklappe.
     

    Anhänge

    • livia13.webp
      livia13.webp
      585,5 KB · Aufrufe: 159
  • Zurück
    Oben Unten