Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt

HEy @SebDob wenn ich das an ein fallrohr versuche anzuschließen, sehe ich 2 Probleme:
- das Fallrohr hat doch ne Krümmung, wie soll ich das dicht bekommen?
- Ich würde ja nur von außen ein Loch bohren wollen, wie bekomme ich das mit der Mutter fest, die ja von innen angezogen werden müsste....

hmmm....
 
  • Nö, weil ich einfach keine Ahnung habe und mir Hilfe erhoffe. Ich bin nicht bequem, habe schon viel gegoogelt, aber ohne Erfahrung und richtigen Suchbegriffe finde ich einfach nichts...
     
  • Diese Klappe ist eben. Fallrohr sägen, keine flex! Dazu entsprechend Adapter, damit du die Rohre wieder ineinander stecken kannst.
     
  • @SebDob
    Ich habe noch eine Frage zu den Sprengern. Die geringste Wurfweite mit Flachstrahldüse 1.0 für den 5004 sind ja bei 2.5bar laut Tabelle 8.6m.

    Nun haben wir aber einige Sprenger, die geringere Reichweiten haben. Konkret wären das:
    Regner 2 - 6.2m
    Regner 8 - 7.3m
    Regner 1-4 - alle mit ca. 8m

    Wie lösen wir das Problem? Du hattest mal was von Störschraube geschrieben?

    Grüße und schönen Feiertag.
     

    Anhänge

    • Ohne Titel 14-2.jpeg
      Ohne Titel 14-2.jpeg
      387,4 KB · Aufrufe: 64
    Du kannst mit der Störschraube ( hält auch die Düse fest) den Strahl stören.
    Dadurch verringert sich die Wurfweite.
    Allerdings, um so mehr du die Schraube hinein drehst, um so schlechter wird das Strahlblid, sieht dann nach Spray aus.
    Ich denke, das solltest du ausprobieren und schauen, ob der Strahl bei der passenden Wurfweite noch passt.
     
  • @Faxe59 Okay, und wie sind Deine Erfahrungen, wie viele Meter an Reichweite kann man denn so ca. reduzieren, bis das Strahlbild dann nicht mehr akzeptabel ist.

    gerade bei regner 2 muss ich ja auf 6.2m runter. Falls das nicht geht, was wäre die Alternative zur Variante über Störschraube?
     
    Stell bitte auch immer einen Plan ein mit den nummerierten regnern.
    Ich hab auf Handy nichts mehr.

    Egal ob 90 oder 77 grad. Da ist genug Sicherheit dabei. Alle Ecken nehmen mit 90 grad.

    Tabelle für die mpr Düsen?
    Ich finde hier in meinem Urlaubsland nichts.
    Die mpr Düsen haben um 15mm Niederschlag. Die standartdüsen 6mm. Das ergibt das Problem dass du dort mehr als das doppelte an Wasser hast.

    Der untere wäre nicht das Problem, der kann in die Hecke.
    Der obere reicht dann bis zum Haus.

    Ich habe selber nicht diese regner. Ich kann dir nicht sagen, wie sich das verhält, wenn wir dort noch einen druckminderer einsetzen und die flachstrahldüse mit 1,7 bar und störschraube mindern zu versuchen.
    Okay. Habe den Beitrag gefunden. Der Druckminderer müsste dann für jeden Regner mit zu hoher Reichweite davor eingebaut werden?
     
    Oder du hast beide regner hintereinander?

    Oder du machst den kompletten Strang auf 1,7bar…
     
  • @SebDob Kurzer Zwischenstand, wir wollen am Samstag die Gräben ziehen. Ich miete mir den Georipper für diesen Tag. Ich werde hier berichten.

    Eine wichtige Frage noch. Ich überlege ggf. den Stellplatz des Rasenrobotors vom Bereich unten links nach oben rechts zu verschieben UND noch ein Gerätehaus in ca. 1-2 Jahren dort zu platzieren. Ich habe es mal blau in die Karte gezeichnet. Wir würdest du mir jetzt empfehlen, die Sprenger im Bereich dort umzuplatzieren? Siehe Grafik....
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-05-07 um 20.41.23.jpg
      Bildschirmfoto 2024-05-07 um 20.41.23.jpg
      336,6 KB · Aufrufe: 65
  • Hier mal zwei Ideen. Bei Variante 2 müsste der Sprenger mit 5m Reichweite arbeiten, wass ich ja gar nicht hinbekomme mit dem 5004, oder?
    Oder Den Sprenger oben rechts ganz weglassen?
    @SebDob
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-05-07 um 20.49.31.jpg
      Bildschirmfoto 2024-05-07 um 20.49.31.jpg
      199,3 KB · Aufrufe: 60
    • Bildschirmfoto 2024-05-07 um 20.53.09.jpg
      Bildschirmfoto 2024-05-07 um 20.53.09.jpg
      246,1 KB · Aufrufe: 61
    Dann musst du alles neu machen.

    Bis 7m r van. Pauschal jede Ecke ein regner.
     
    dh ich müsste nur die untere ecke neu machen? also 4xrvan? und die anderen kreise können aber so bleiben? @SebDob
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein, auf die Ecke vom Roboter muss min ein 270 grad.

    Nächstes Problem, die r Vans laufen dann auch auf 2,1 bar. Da müsstest du die Reichweite vorher prüfen.

    Ich würde das gleich so bauen.

    Unten hattest du was?? Ich will nicht alle Seiten durchblättern…
     
    Moin @SebDob
    Meinst du das mit auf die Ecke setzen siehe grafik? Die anderen lasse ich jeweils als 90 Grad in den Ecken aber auch Rvans?? Falls nicht, könntest du evtl. Deine Meinung in der Grafik skizzieren.

    Ist das mit den 2.1 bar ein problem? Wir setzen ja in der Ventilbox einen Druckminderer auf 2.8 bar ein. Du schreibst, "Jetzt laufen die RVans mit 2.1 bar". Muss ich hier was beachten? Bei der Beschreibung der R-Vans steht doch aber,
    • Betriebsdruck: 2,1 - 3,8 bar ........Verstehe ich nicht....

    Was meinst du genau mit: "Ich würde das gleich so bauen"?

    "unten hattest du was"? Was meinst Du damit? Volumen und Wurfweite? Siehe Tabelle im Anhang der Berechnung für die 5004er....

    Sorry für die vielen Fragen, aber am Samstag gehts los, bis dahin muss ich Klarheit haben. 1000 DANK für deine Hilfe lieber @SebDob
     

    Anhänge

    • Bildschirmfoto 2024-05-08 um 07.53.26.jpg
      Bildschirmfoto 2024-05-08 um 07.53.26.jpg
      73,2 KB · Aufrufe: 63
    • Bildschirmfoto 2024-05-08 um 07.35.25.jpg
      Bildschirmfoto 2024-05-08 um 07.35.25.jpg
      180,2 KB · Aufrufe: 56
    Ich hätte gemeint, die 5004 sind mit 2,1 bar in der Planung. Warum? Weil ich das immer mache und du nur Probleme mit Zuviel Reichweite hast.
    Oder liege ich jetzt falsch?

    Betriebsdruck ab 2,1 bedeutet es läuft, könnte aber besser laufen. Warum zum Anfang am Minimum planen?

    Die Tabelle Reichweite ist ja die alte. Dann musst du auch gleich eine neue machen.
    Dachte du bist jetzt firm genug!? Natürlich muss über der 2 noch ein regner der bis zur 1 reichen muss. Geschrieben habe ich… in jede Ecke!?
     
    Du machst jetzt eine neue Tabelle mit den reichweiten.

    Dazu schaust du ob dort mp1000 oder mp2000 passen. Mit 2,8bar.

    Dann läuft der große Kreis mit einem druckminderer 2,1 bar. Der kleine rasenkreis bekommt nach dem Ventil einen 2,1 bar. Und der 3 Kreis ohne oder mit 2,8bar druckminderer.

    Diese kommen jeweils ins Rohr nach dem Ventil.
     
    Ich bin gerade voll durch den Wind und verstehe nichts mehr.
    Wieso jetzt doch die MP? Waren wir nicht bei den R-Vans für die Ecke unten mit der geringen Reichweite
    Verzweifle gerade, auch mit der Tabelle, den Drücken usw.
    @SebDob
     
    Könnte gerade das ganze Projekt patzen lassen...geht aber nicht, alles ist da, Gräben werden Samstag gemacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten