Hibiskus Moscheutos

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
An unserem neuen Newbiscus xxl Mauvelous vom Schloß gehen 2 Blüten auf :D Aber leider sehen viele Blätter aus, als ob sie Verbrennungen haben und die kleinen Blüten werden gelb und fallen teilweise ab :( Kann das daran liegen, das ich den armen Kerl so ca. 2 Stunden durch den Park geschleppt hab? Oder weil's am Montag und Dienstag so heiß war? Oder weil unser Dackel am Sonntag alles erst mal genau inspizieren mußte? ;)
 

Anhänge

  • IMGP3899.webp
    IMGP3899.webp
    281,8 KB · Aufrufe: 95
  • IMGP3902.webp
    IMGP3902.webp
    282,3 KB · Aufrufe: 92
  • IMGP3904.webp
    IMGP3904.webp
    336 KB · Aufrufe: 84
  • IMGP3905.webp
    IMGP3905.webp
    343,6 KB · Aufrufe: 107
  • IMGP3898.webp
    IMGP3898.webp
    362,4 KB · Aufrufe: 81
  • Nach unseren Erfahrungen sind gelbe Blätter und welke Knospen "normal". Diese holländischen Massenproktionen sind wohl überzüchtig und kaum wintertauglich, dafür mit Stauchmittel schön klein gehalten. Unsere alten Moscheutos haben keinerlei Probleme auch mit strengen Wintern. Alles was so NEU auf dem Markt erscheint mickert rum. Seltsam, seltsam.

    Grüßle
     
    Ach das wär ja blöd. Aber er sieht nicht so aus, als ob er mit Wachstumshemmern gespritzt wäre. Dann kommt er im Winter wohl besser ins Kaltgewächshaus damit er überlebt. Aber die 2 Blüten sind heute aufgegangen :D:cool:
    Liebe Grüße
    Gabi
     

    Anhänge

    • IMGP3908.webp
      IMGP3908.webp
      227,3 KB · Aufrufe: 119
    • IMGP3906.webp
      IMGP3906.webp
      234,9 KB · Aufrufe: 114
  • Hallo

    würde noch empfehlen Gelbtafeln einzustecken ( Im Winter) Habe zwei durch Trauermücken verloren!

    LG JGosub :cool:
     
  • Danke :) Gute Idee, sollten wir uns mal angewöhnen im Gewächshaus um Winter. Hoffentlich vergesse ich es nicht bis dahin ;)
    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Ne, das kanns nicht sein. Hier regnets im Moment genug. Ich denke, das war der Streß vom Rumtragen auf Schloß Dyck nach dem Kaufen. Wenigstens wirft er nicht mehr die Blätter ab.
     
    Hallo, liebe Gartenfreunde
    wer kann mir bitte sagen , ob dieser Hibiscusbusch winterhart ist ? Im Baumarkt wurde es mir zwar bestätigt ,bin mir aber nicht so sicher , wenn ich mir eure Bilder so betrachte.

    Geli61
     

    Anhänge

    • hibiscus 002.webp
      hibiscus 002.webp
      220,6 KB · Aufrufe: 107
  • Das war grad Bingo - früher am Tag habe ich in meine Blumenwunschliste den rotweißen und den knallroten Hibiskus mit den Riesenblüten eingetragen - grad gucke ich nach neuen Beiträgen und finde diesen hier! Und im ersten Beitrag prangen Fotos von genau jenen welchen! Leo, echt gut *lach*

    Inzwischen habe ich etwas mehr beguckt, wunderschön, eure Blüten!

    Ich habe einen rosa sinensis mit gefüllten gelben Blüten, der pünktlich im Winter eine [sic] Blüte kriegt. Draußen nie. Mal düngen?

    Edit: Thread fast komplett gelesen, Antwort gefunden: JA, Billa, mal düngen *lach*

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo JGosub

    Danke ,das habe ich mir gedacht , da hat mich die gute Tante im Baumarkt veräppelt oder ist im falschen Bereich tätig? Also muß ich die im Herbst ausbuddeln und im Frühjahr wieder einbuddeln , ist es dann nicht besser ,die im Topf zu halten?
    Muß ich die warm überwintern?

    L.G.geli
     
    Ja, sie ist eigentlich eine Zimmerpflanze!

    Ich habe meine in Töpfe und stelle sie im Sommer raus und dann wieder zurück ins Haus!

    Tut Mir leid für Dich...hoffe Du hast nicht zuviel bezahlt!?

    LG JGosub :cool:
     
    Ob ich zu viel bezahlt habe , kann ich nicht sagen , war eine Sonderaktion , hat auch nichts weiter auf dem Topf gestanden , außer Hibiscusbusch und der hat im Freien gestanden.Deswegen wollte ich mich beraten lassen , da ich mich gleich verliebt habe. Du scheinst dich ja mit dieser Pflanze auszukennen , da hätte ich gleich ein paar Fragen dazu , wenn es dir nichts ausmacht:)
    Hältst du den Topf dann im Wohnzimmer und wenn ja, wie wird er dann behandelt?
    Topfst du dann im Frühjahr um und verträgt er viel Sonne? Würde ihn dann auf die Terrasse stellen:cool:

    L.G.geli
     
    Also der Rosa Sinensis kann nicht in der prallen sonne stehen da verbrennt er, ich topfe um sobald die Wurzeln unten zu stark raus kommen.
    unter die Erde mische ich dann Perlite und Langzeitdünger . Sonst normal Wasser usw. (aufpassen wenn zu feucht, können Trauermücken kommen)
    Meine stehen auf der Terasse im schatten und werde sie wenn es nachts unter 10°C geht rein ins Wohnzimmer holen .
    Und dann nicht mehr düngen...

    LG JGosub :cool:
     
    Ich konnte wieder nicht wiederstehen ;) Der sprang mir regelrecht in den Einkaufswagen ;) :)
     

    Anhänge

    • IMGP4007.webp
      IMGP4007.webp
      202 KB · Aufrufe: 108
    Das erste ist ein Luna ,wird als Winterhart verkauft ,aber aus eigener Erfahrung nicht winterhart!
    DSCF1014[2].webp
    Das zweite ein White Senior aus Samen gezogen ,allerdings ist diese Blüte noch mehr rosé als die erste Blüte?! Und sollte eigentlich weiß sein?!
    DSCF1019[1].webp

    LG JGosub :cool:
     
    Hallo JGosub,
    meine soll auch eine Luna sein. Die Blumenfee hat sie mir als Winterhart bis -10°C verkauft. Dann kommt sie wohl auch besser ins Kaltgewächshaus zum Überwintern, oder?
    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten