Hibiskus Moscheutos

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
Einer meiner Hibiskuslieblinge will dieses Jahr überhaupt nicht richtig blühen. Die Pflanze ist 3 Jahre alt, über zwei Meter hoch und hat nur eine einzige Blüte - sehr schade.

Hibiskus Coccineus
 

Anhänge

  • IMG_7264.webp
    IMG_7264.webp
    115,4 KB · Aufrufe: 100
  • Hast Du auch ein Bild von vorne?

    Habe eine Gärtnerei gefunden die mir Moscheutos bestellt...wusste allerdings nur namen wie Kopper King & co. .Er besorgt mir welche in rosa-weiß und eine in rot bin gespannt....für 8 €!
    Ohne Winterschutz geht es nicht...sonst hätte er gerne auf´s Frühjahr gewartet.

    :cool::cool:
     
    Von vorne sieht er so aus. Das Bild ist aber nicht von diesem Jahr.

    Für Hibiskus eine sehr ausgefallene Blüte.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • P1040479.webp
      P1040479.webp
      89,8 KB · Aufrufe: 132
  • Weiss hatten wir auch ausgesät, der mickert aber nur rum in 40 cm Höhe. War wohl schlechte Qualität.

    Grüßle
     
  • Hallo,

    Habe heute erstmal die Samen von meiner Luna geerntet(die ersten)...hatten den ersten Frost hoffe die sind noch ok!?
    Bin mal gespannt im Frühjahr....sähen und mal schauen ob sie farblich anders werden?!
    Habe meine Bestellten Moscheutos vom Gärtner bekommen! Kein Vergleich...zu den anderen!Der Gärtner sagte das sie auf jedenfall winterschutz brauchen etwas Tannenzweige drüber, nun habe ich keine, kann ich auch Rindenmulch drüber machen?!
    LG JGosub:cool:
     
    Hallo,

    Habe heute erstmal die Samen von meiner Luna geerntet(die ersten)...hatten den ersten Frost hoffe die sind noch ok!?
    Bin mal gespannt im Frühjahr....sähen und mal schauen ob sie farblich anders werden?!
    Habe meine Bestellten Moscheutos vom Gärtner bekommen! Kein Vergleich...zu den anderen!Der Gärtner sagte das sie auf jedenfall winterschutz brauchen etwas Tannenzweige drüber, nun habe ich keine, kann ich auch Rindenmulch drüber machen?! LG JGosub:cool:

    Willst, oder hast Du die jetzt noch ausgepflanzt? Die können nicht mehr durchwurzeln. Also kühl, auch dunkel möglich, drinnen überwintern, da brauchst Du weder Tannenzweige noch Mulch.

    Grüßle
     
    Hallo,

    Ich habe sie schon ausgepflanzt....wollte sie erst im Gewächshaus überwintern ,aber da hat mir der Gärtner von abgeraten weil da im winter zu hohe Temeratur schwankungen sind.
    Ich habe sonst nur einen zu warmen Keller das ist halt das Problem!

    LG :cool:
     
    Hallo,

    Nun so zum ende....fängt auch meine selbst gezogene gelbe an zu Blühen...
    allerdings ist es genau die gleiche (selbe),die ich mir gekauft hatte!:(
    Na ja dann halt so ,dann weis ich zumindest das ich sie nicht zurück schneiden darf!
    Schönen Abend....:cool:
    PICT0192.webp

    PICT0194.webp
     
  • Hallo ,

    Neues Jahr hoffentlich mehr glück mit dem Wetter!

    Auch wenn es schon an der Aussaat hapert!

    Hatte mit Samen bestellt und nur die weißen gehen auf!:(

    Meine rote will nicht habe ich schlecht Saat gekauft?
    Oder sind rote träger?

    Hat jemand noch Samen?:(

    LG JGosub :cool:
     
  • Was meinst Du denn mit weiß und rot - den Coccineus?

    Du hast doch ein Gewächshaus, warum so früh aussäen? In 4 Wochen reicht vollkommen aus.

    Wir haben 2010 im Januar vom roten Coccineus Samen geerntet. Ende März ausgesät und 4 Pflanzen hatten im ersten Jahr eine Blüte. 20 Pflanzen stehen im Keller und treiben schon neu aus.

    Grüßle
     
    Hallo ,

    Habe drei verschiedene sorten bestellt.

    Zweimal Coccineus in rot und in weiß und nur die Samen von der weißen gehen auf und wachsen!

    Im Gewächshaus habe ich ja nicht immer 20°C .
    Da überwintere ich nur meine Hibi´s über dem gefrierpunkt .
    Kommen die Hibi´s nicht durcheinander wenn sie schon wachsen?
    Dann hohle ich meine auch rein!:D
    Wann schneide ich sie denn ab?

    LG JGosub:cool:
     
    Habe mein Hibis mal genauer betrachtet und fest gestellt das manche überirdisch braun geworden und mache sind grün.
    Muss ich nun damit rechnen das die mit braunen "Rest" nicht mehr austreiben weil sie vertrocknet sind?!
    Oder ist das nicht schlimm?
    Das wäre nicht schön!

    LG JGosub:cool:
     
    Der Moscheutos treibt zwar am Hauptstamm, aber meist unterirdisch aus, wenige Austriebe sind ebenerdig. Spätestens in 2 Wochen solltest Du kleine grüne Triebe sehen, wenn nicht ...????


    Grüßle
     
    Hier zwei Bilder eines typischen Staudenhibiskusaustriebes. Wie man sieht muss der alte Stamm NICHT mehr grün sein.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_1033.webp
      IMG_1033.webp
      171,9 KB · Aufrufe: 291
    • IMG_1040.webp
      IMG_1040.webp
      76,3 KB · Aufrufe: 158
    Danke für die Bilder,da bin ich etwas beruhigter.
    Deine sind schon ganzschön weit?!
    Ich schätze sie stehen nicht draußen!?
    Habe ja auch welche direkt in die erde gepflanzt und die lassen sich vor Mai nicht blicken!
    Hoffe nur das es dieses Jahr nicht so verregnet wird!
    Dann werde ich weiter beobachten und hoffen..sie waren allerdings im GW haben also keinen frost bekommen da sollte das doch gut gehen,zumintest sehen die Wurzeln gut aus...:rolleyes:

    LG JGosub :cool:
     
    Meiner steht noch in der Garage. Wir haben noch immer um die Null Grad in der Nacht.

    Ich sollte mir schon noch Zeit lassen, oder???
     
    Hi michisternchen

    Wenn es denn wirklich ein Moscheutos ist, dann kannst Du die schon rausstellen. Da sie winterhart sind machen 0 Grad in der Nacht nichts mehr aus, da es tagsüber schon schön warm ist.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten